50 Jahre Mondlandung

Die besten Bücher rund um das Mond-Jubiläum

Beitrag von Bücherkarussell | 01. Juli 2019

2019 werden besondere Jubiläen für Wissenschaft und Technologie gefeiert, darüber hinaus aber eine äußerst bedeutsame für die Raumfahrt. Denn die allererste Mondlandung ist nun 50 Jahre her. Es handelte sich um ein Ereignis, das die direkte Folge eines Wettlaufs zwischen den Nationen UdSSR (Sowjetunion) und USA (Vereinigte Staaten von Amerika) war und für die Forschung große Auswirkungen hatte. Doch rechtzeitig zum Jubiläum grassiert auch in Deutschland das Weltraumfieber. Auf die Gründe und deren literarische Auswirkungen wollen wir hier näher eingehen.

50 Jahre Mondlandung - Die besten Bücher

Das große Rennen

In den 1950er und 1960er-Jahren versuchten die beiden Weltmächte UdSSR und USA sich nicht nur durch ihre Rüstungsbestrebungen gegenseitig zu übertrumpfen, sondern auch durch technologische Innovation. Als die Sowjetunion 1957 mit Sputnik 1 den ersten von Menschen geschaffenen Satelliten ins All beförderte, begannen in den USA fieberhafte Bemühungen, den technologischen Rückstand zum Kontrahenten aufzuholen, die nach dem ersten bemannten Raumflug von Juri Gagarin im Jahr 1961 nochmals verstärkt wurden. Denn nun gab es nur noch ein naheliegendes Ziel: nach der ersten Mondumrundung 1958 musste das Ziel der USA der erste bemannte Mondflug sein.
Zwei Wochen nachdem der Start der russischen Mondrakete M1 scheiterte, gelang es Apollo 11 mit seiner mittlerweile legendären Besatzung aus Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins den Mond zu erreichen. Neil Armstrong sprach dabei die unvergesslichen Worte „That’s one small step for man, one giant leap for mankind!”

Gewinnspiel

MoonFire[Werbung] Anlässlich dieses Jubiläums verlosen wir mit freundlicher Unterstützung des TASCHEN Verlags ein Exemplar des großartigen Bildbands "MoonFire - Die legendäre Reise der Apollo 11".
Um mitzuspielen, muss folgende Frage beantwortet werden:

Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

  

Aktuelles zu All und Mond

Zahlreiche Kindersachbücher für fast alle Altersstufen haben die Themen Raumfahrt, Weltall, Sterne und Mond aufgegriffen. Doch nicht nur dort können junge Weltraumfans viel Spannendes lesen, auch in Geschichten werden sie zu den Sternen entführt. Wir stellen eine Auswahl dieser Bücher vor und zeigen, was unbedingt ins Kinderzimmerbuchregal gehört.

  • Apollo 11

    Apollo 11

    Autor: Matt Fitch, Chris Baker, Mike Collins (Illustration)
    Verlag: Knesebeck
    ISBN: 978-3-95728-285-9
    Umfang: 168 Seiten
    Preis: 24,00 €

    „Apollo 11“ von Matt Fitch und Chris Baker – illustriert von Mike Collins ist ein Werk, das sich unter anderem der ersten Mondlandung in Form einer Graphic Novel widmet. Aber es ist weit mehr als das. Es eröffnet neue Blickwinkel, die nicht alle auf Fakten basieren, sondern auch ein gewisses phantastisches Element einfließen lassen. Das macht das Werk aber keinesfalls weniger empfehlenswert. Wer Graphic Novels liebt, sollte hieran nicht vorbeigehen.

    Bestellen bei oder

    mehr Infos


    MoonFire - Die legendäre Reise der Apollo 11

    MoonFire - Die legendäre Reise der Apollo 11

    Autor: Norman Mailer
    Verlag: TASCHEN
    ISBN: 978-3-48365-7114-2
    Umfang: 348 Seiten
    Preis: 40,00 €

    Er gilt als der wichtigste historische Augenblick des 20. Jahrhunderts: Am 20. Juli 1969 lösten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins ein Versprechen ein, das John F. Kennedy 1961 vor dem Kongress in Washington abgegeben hatte – noch vor dem Ende des Jahrzehnts einen Amerikaner auf dem Mond landen zu lassen. Jahre fieberhafter Arbeit, ein Stab von 400.000 Ingenieuren und Wissenschaftlern, ein Etat von 24 Milliarden Dollar und die gewaltigste Rakete, die je auf Erden gezündet worden war, ermöglichten schließlich ein noch nie da gewesenes Schauspiel, das von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gebannt verfolgt wurde. Und niemand erzählte dieses spektakuläre Abenteuer besser als Norman Mailer. Als Großmeister der literarischen Reportage war Norman Mailer von der Zeitschrift LIFE beauftragt worden, über den Flug zum Mond in einer dreiteiligen Essayserie zu berichten. Mailer, der über einen elektronischen Schaltkreis genauso packend schreiben konnte wie über die gesellschaftlichen Hintergründe eines Ereignisses und die Psychologie der beteiligten Akteure (die eigenen Befindlichkeiten stets eingeschlossen), gelang mit Auf dem Mond ein Feuer ein furioses Meisterwerk, das brillante Porträt einer Epoche, ihrer Obsessionen und ihres größten Spektakels.Illustriert wird diese Jubiläumsausgabe von Moonfire mit Hunderten von Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA, aus Zeitschriftenarchiven und Privatsammlungen. Das Vorwort schrieb der Schriftsteller Colum McCann, führende Apollo-11-Experten steuerten die Bildlegenden bei, die die Geschichten hinter den Bildern erzählen und technische Details erläutern.

    Bestellen bei oder


    Das Universum ist eine Scheißgegend

    Das Universum ist eine Scheißgegend

    Autor: Werner Gruber, Heinz Oberhummer, Martin Puntigam
    Verlag: Hanser
    ISBN: 978-3-446-44477-5
    Umfang: 328 Seiten
    Preis: 19,90 €

    Das Universum mag nicht die beste Gegend sein um dorthin auf Urlaub zu fahren, aber die Faszination, die davon ausgeht, wird in dem Buch greifbar und nachvollziehbar. Die Darstellung ist trotz der unglaublichen Fülle an Themen kompakt. Die Autoren schaffen es, dass ihre Begeisterung für das Thema auf den Leser überschwappt.

    Bestellen bei oder

    mehr Infos


    Das Universum ist eine Scheißgegend (Hörbuch)

    Das Universum ist eine Scheißgegend (Hörbuch)

    Autor: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber
    Verlag: Der Hörverlag
    ISBN: 978-3-8445-1938-9
    Unmfang: 4 Audio-CDs, 308 Minuten

    Wie auch Douglas Adams in einem seiner Romane feststellte ist das Universum sehr groß, so groß, dass man sich seine Ausmaße nicht einmal wirklich vorstellen kann. Und genauso groß ist die Anzahl seiner Galaxien, seiner Sterne, seiner Planeten und deren Monde. Für einen neugierigen Menschen gäbe es da genug zu besuchen, zu erforschen oder zu erleben. Doch meistens nicht für sehr lange, denn Leben hat es im Universum nicht leicht. Das gilt schon für unsere Erde und noch viel mehr für das Weltall. Außerdem haben die meisten Monde und Planeten nicht viel zu bieten. Kahle Steinwüsten, kochende Treibhausatmosphären, Gasriesen mit zerquetschendem Innendruck und Eiskugeln ohne Atmosphäre. Doch auch Satelliten, die Erdatmosphäre oder zufällig vorbeikommende Himmelskörper haben längst nicht so viel Spaß, wie man vermuten würde.

    Bestellen bei oder

    mehr Infos


    Mondnächte erzählen

    Mondnächte erzählen

    Autorin: Nina Stögmüller
    Verlag: Anton Pustet
    ISBN: 978-3-7025-0732-9
    Umfang: 156 Seiten
    Preis: 22,00 €

    Seit rund viereinhalb Milliarden Jahren begleitet der Mond die Erde. Entstanden ist er, als ein Protoplanet mit der Erde kollidierte und dadurch Teile von ihr ins Weltall schleuderte. Daraus entstand unser Mond, der seither die Erde begleitet. Der kleine Trabant hatte schon damals großen Einfluss auf die Erde. So verlangsamte er ihre Drehung und tut dies auch noch heute. Darüber hinaus ist er für die Gezeiten verantwortlich. Und natürlich hat er Auswirkungen auf uns Menschen. Die Mondphasen beeinflussen unser Gemüt, machen uns aggressiv und lassen und nachts keinen Schlaf finden - wenngleich es hierfür keine wissenschaftlichen Belege gibt. Der Mond ist für Menschen einfach von wichtiger Bedeutung. Ihn haben Menschen bereits betreten, er wurde vor der Ausbreitung des Christentums verehrt und angebetet. Seinen Phasen wurde früher wesentlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet, sprach man ihnen doch ganz unterschiedlichen Einfluss auf das Schicksal der Menschen zu. So gab es Mondbräuche, Mondsymbole und Mondmagie. Und es gab zahlreiche Geschichten über ihn. Diese gibt es sogar heute noch und kommen im zweiten Teil des Buches zu Wort.

    Bestellen bei oder

    mehr Infos

50 Jahre Mondlandung



Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.