Neu im Bücherkarussell

  • Der Schokilaus und das Geheimnis der Weihnachtsschokolade
  • Der kleine Hase und das Weihnachtswunder
  • Ganz bald ist Weihnachten
  • Wem gehört das Weihnachtsdings?
  • Weihnachten im Winterschlaf

 

Neueste Artikel und Interviews

  • Bücher für die Weihnachtszeit
  • Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade
  • Maja Nielsen im Gespräch
  • Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse
  • Bücher für die Weihnachtszeit

    Lichterketten erhellen die Fenster, Straßen und Schaufensterauslagen sind weihnachtlich Geschmückt und überall haben Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Die Adventszeit ist gekommen und mit ihr die besinnlichste Zeit des Jahres. Jetzt stehen Geschichten hoch im Kurs; Erzählungen über Schnee, Geschenke, den Weihnachtsmann oder das Christkind.
    Wie jedes Jahr haben wir uns unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und eine Auswahl besonders schöner Weihnachtsbücher zusamm...

    weiterlesen

  • Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade

    Adventskalender haben eine lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert gehören sie fest zur Vorweihnachtszeit dazu und verkürzen das Warten auf den Heiligen Abend. Es gibt ihn in zahlreichen Formen und mit unterschiedlichster Aufmachung: Bildkalender, gefüllt mit Süßigkeiten, Schmucksteinen, Spielsachen oder mit Rätseln. Und dann gibt es Adventskalenderbücher, die mit einer Geschichte das Warten verkürzt.

    ...

    weiterlesen

  • Maja Nielsen im Gespräch

    Über drei Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass Deutschland zweigeteilt war. Die innerdeutsche Grenze gibt es nicht mehr, aber die Mauer in den Herzen der Menschen ist geblieben. Um den anderen besser kennen- und damit verstehen zu lernen, hat Maja Nielsen sich dem zweigeteilten Deutschland gewidmet. Im Januar 2024 veröffentlichte sie „Der Tunnelbauer“, nun im Sommer 2025 kam ein weiteres Buch dazu: „Das falsche Leben“. Worum es darin geht und was Maja Nielsen zum Schreiben bewe...

    weiterlesen

  • Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse

    Wer seine Gefühle kennt und regulieren kann, kann nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern ist auch im Miteinander gestärkt. In der kindlichen Entwicklung ist das Erlernen vom Umgang mit Gefühlen und Emotionen eine wichtige Grundlage. Denn Gefühle können überwältigend sein und wie aus dem nichts über uns hereinbrechen. Antje Bohnstedt hat zwei Monsterchen geschaffen, die beim sozial-emotionalen Lernen helfen: Eddie und Ella.

    ...

    weiterlesen

  • Bücher für die Weihnachtszeit
  • Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade
  • Maja Nielsen im Gespräch
  • Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse

Tipp der Woche

Mach mal Pause, Biber!

Pappbilderbuch

Mach mal Pause, Biber!
Ein übermotivierter Biber Biber ist ein richtiges Arbeitstier. Von früh bis spät fällt er einen Baum nach dem anderen. Er ist so im Arbeitswahn, dass er gar nicht dran denkt, eine Pause zu machen. Genauso denkt er auch nicht daran, welche Folgen sein unüberlegtes Nagen haben könnte: Seine gebauten Dämme sind undicht, er fällt viele Bäume völlig grundlos, lässt andere einfach halb angenagt stehen und zerstört außerdem das Zuhause von...