Neu im Bücherkarussell

  • Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt

    von Katja Hemkentokrax, Josephine "Phine" Wolff

    Eine richtige Hexe zu sein, mit fliegendem Besen und eigenem Hexenkätzchen, ist der große Wunsch von Felina Fingerhut. Doch bis es so weit ist, liegen noch jede Menge Lernstoff und Prüfungen vor der Nachwuchshexe. Nun steht die erste Hexenprüfung an und man kann nur hoffen, dass sie nicht im Chaos eines Schmetterlingseffektes endet…

    Weiterlesen

  • Das Eichzörnchen

    von Kira Howanietz, Nadine Y. Resch

    Wut gibt es in jeder Jahreszeit, zu jeder Tages- und Nachtstunde und bei allen Tieren. Kühe motzen, Trolle grollen und Eichhörnchen können im schlimmsten Fall so richtig zornig werden. Eichzörnchen sozusagen. Von einem solchen erzählen Kira Howanietz und Dandine Y. Resch in diesem Bilderbuch.

    Weiterlesen

  • Blicki blickt's

    von Wenke Poster, Dirk Hendler, Max Beindorf

    Mit dem Ende der Sommerferien und dem Beginn der Schulzeit rückt das Thema Verkehrssicherheit wieder in den Fokus. Aus vielen Kindergartenkindern sind Schulkinder geworden, die bald alleine im Straßenverkehr unterwegs sein werden. Wie gut, wenn sie sich im Vorfeld schon auf unterschiedliche Weise darauf vorbereiten können. Unterstützt von der Berliner Polizei gibt es ein tolles Kindersachbuch zu eben diesem Thema.

    Weiterlesen

  • Die kleine Kürbishexe

    von Helen Docherty, Steven Lenton

    Wir alle haben Begabungen, in denen wir besonders gut sind, während uns anderes schwerfällt. Das ist gut so, denn es gibt immer wieder Momente, wo diese unterschiedlichen Stärken dazu beitragen, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und zu schaffen. Zu akzeptieren, dass man anders ist als seine Mitmenschen, fällt jedoch manchmal schwer.

    Weiterlesen

  • Jakob und Jelena

    von Tamara Bach, Barbara Yelin

    Ein neues Schuljahr, eine neue Schulstufe, eine neue Schule. So wie viele andere Kinder ändert sich auch für Jakob und Jelena nach den Ferien alles. Nach vier Grundschuljahren beginnen sie nun ihre Zeit auf einer weiterführenden Schule, mit neuen Schulkolleg*innen, neuen Lehrenden und neuen Herausforderungen.

    Weiterlesen

  • Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt
  • Das Eichzörnchen
  • Blicki blickt's
  • Die kleine Kürbishexe
  • Jakob und Jelena

 

Neueste Artikel und Interviews

  • Herbststimmung im Bücherregal
  • Back to School
  • Mit Mathe kann man immer rechnen
  • Kinder entdecken den Körper
  • Herbststimmung im Bücherregal

    Der Sommer nimmt Abschied und macht die Bühne für den Herbst frei. Die Abende werden kühler, die Sonne geht immer früher unter. Wehmut macht sich breit, lässt uns auf die vergangenen Wochen zurückblicken, als wir lachend im Garten saßen, uns in Seen oder im Meer abkühlten und den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch so schlecht ist der Herbst gar nicht, wartet er doch mit bunten Blättern, Kastanien und Eicheln auf uns, die zum Basteln einladen. Und auch für Bücherfans gibt es pa...

    weiterlesen

  • Back to School

    Zwei Monate Sommer liegen hinter uns. Sechs bis neun lange Ferienwochen, in denen man ausschlafen konnte, ins Schwimmbad ging, auf Urlaub fuhr und die heißen Tage des Jahres mit einem Eis genoss. Doch nun liegt all das hinter uns und vor uns ein neues Schuljahr. Manch eine und einer freut sich über die Rückkehr zur Schule, begannen die Ferien doch allmählich langweilig zu werden. Mit Spannung blickt so manche den Veränderungen entgegen, die das neue Schuljahr mit sich bringt. Und manch ...

    weiterlesen

  • Mit Mathe kann man immer rechnen

    Kein anderes Unterrichtsfach sorgt für so viel Bauchschmerzen und Stöhnen wie dieses. Dabei ist Mathematik das klarste Fach von allen. Nicht nur liefern Zahlen und Formen eindeutige Ergebnisse, die sich nicht bestechen lassen, Mathe umgibt uns darüber hinaus bei allem, was wir tun: beim Einkaufen, beim Backen und Kochen, ja sogar bei unseren Hobbys ist Mathe unverzichtbar. Und wie herrlich lässt es sich mit Pi Witze erzählen.

    ...

    weiterlesen

  • Kinder entdecken den Körper

    Wie funktioniert mein Körper? Warum muss man schlafen? Wofür braucht man Muskeln? Wie sieht das Skelett aus? Was passiert, wenn man krank wird? - Kinder sind neugierig, haben viele Fragen und wollen alles erforschen. Vor allem, wenn es um ihren Körper und seine Funktionen geht. Kaum ein anderes Thema bietet so viele unterschiedliche und vielseitige Kinderbücher, die all diesen Fragen auf den Grund gehen. Manche beschäftigen sich dabei mit dem Körper allgemein, andere haben sich auf gan...

    weiterlesen

  • Herbststimmung im Bücherregal
  • Back to School
  • Mit Mathe kann man immer rechnen
  • Kinder entdecken den Körper

Tipp der Woche

Wo kommst du her, kleiner Löwenzahn?

Pappbilderbuch

Wo kommst du her, kleiner Löwenzahn?
Sonnenschein im Bilderbuch Mit seinen gelben Blüten ist der Löwenzahn ein kleiner Farbklecks in der grünen Wiese oder sogar zwischen grauen Betonsteinen. Die kleine, robuste Pflanze findet überall ihren Weg aus der Erde, leuchtet kräftig, bis ihre Blüte zu weißen Schirmchen wird, die nicht nur der Wind mit Freude davonpustet. Doch wie wächst so eine Löwenzahnpflanze? Dieser Frage gehen die Autorinnen in diesem Bilderbuch nach. In heiterer...