von Isabel Abedi, SaBine Büchner, Friedel Morgenstern
Rezension von Janett Cernohuby
Katzen sind sehr eigenwillige und auch feinfühlige Tiere. Sie wissen genau, was sie wollen und was nicht. Das teilen sie uns dann zuweilen auf sehr ungewöhnliche Weise mit. Auch Mirandas Katze hat eine besondere Art, ihrer Umgebung mitzuteilen, wenn etwas nicht passt.
Weiterlesen
Flip der Einhornfisch
von Julia Boehme, Dominik Rupp, Inga Reuters
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zugehörigkeit, Anderssein und Freundschaften - große Alltagsthemen, die nicht nur Kinder betreffen, sondern auch im Tierreich von wichtiger Bedeutung sind. Zumindest in der Welt von Büchern und Geschichten. Julia Boheme und Dominik Rupp präsentieren eine neue Reihe, die tief unten im Meer spielt und mit genau diesen Themen startet.
Weiterlesen
von Sophie Schoenwald, Thomas Nicolai
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn der Tag zu Ende geht und die Nacht leise anklopft, ist für alle Kinder Schlafenszeit. Obwohl sie müde sind, sind sie zugleich noch munter genug, um die eine oder andere Gutenachtgeschichte zu hören. Kein Problem, denn dieses Hörbuch vereint gleich vier wundervolle Erzählungen aus dem Zoo, die Kinder sanft in die Traumwelt gleiten lassen.
Weiterlesen
von Charlotte Habersack, Andreas Fröhlich
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mit Paketen ist das so eine Sache. Entweder sie kommen nicht an, weil der Paketzusteller keine Lust zum Klingeln hatte und stattdessen nur einen Zettel hinterlassen hat, oder es landet ein Paket vor der Haustür, das eigentlich jemandem anderen gehört. Wenn allerdings der Empfänger so seltsam vermerkt wird wie in diesem Fall, dann ist es kein Wunder, wenn der Zusteller es bei der erstbesten Adresse abgibt. Und die gehört ausgerechnet Nemo.
Weiterlesen
von Gina Mayer, Katja Danowski
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein grünes Paradies in der Stadt.
Immer mehr Menschen sehnen sich danach. Wer einen Balkon hat, stellt dort schon lange nicht mehr nur Blumentöpfe auf, sondern züchtet auch seine eigenen Tomaten. Andere schließen sich zu kleinen Gemeinschaften zusammen und begrünen zwischen Wohnbauten kleine Gemeinschaftsgärten. Gina Mayer greift die Idee des Urban Gardenings für eine neue Kinderbuchreihe auf.
Weiterlesen