von Denitza Gruber
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Heft
Genre: ab 12 Monate
ab: 12 Monaten Bestellen:
Wenn wir Erwachsene an den Herbst und Winter denken, trübt sich unsere Stimmung merklich. Denn mit dem beginnenden Herbst sind die endlos langen Sommertage mit Erholung und Spaß vorbei. Bei Kindern ist das anders. Sie wissen, dass es eigentlich keinen Grund zum wehmütig werden gibt, denn mit dem Herbst und Winter warten neue Freuden auf uns.
Weiterlesen
Der kleine Himmelsbote
von Antoinette Lühmann, Kerstin M. Schuld
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Pappbilderbuch
Genre: Weihnachten
ab: 24 Monaten Bestellen:
Woher stammen all die Bräuche rund um die Weihnachtszeit? Wann wurde der Adventskranz erfunden? Warum gehen Kinder verkleidet in die Kirche und was ist ein Krippenspiel?
Weiterlesen
von Susanne Straßer
Rezension von Janett Cernohuby
Typ: Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
ab: 24 Monaten Bestellen:
Wem kommt folgende Spielplatzsituation bekannt vor: Ein Kind ist die Rutsche hinaufgeklettert, doch statt sie nun herunterzurutschen, blockiert es die Bahn für alle nachfolgenden. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein und reichen von Zank bis Angst. Susanne Straßer griff diese Szene für ihren jüngsten Pappbilderbuchstreich auf.
Weiterlesen
von Nicholas Oldland
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Pappbilderbuch
Genre: ab 36 Monate
ab: 36 Monaten Bestellen:
Für die einen sind sie schützenswert, die anderen verfluchen sie: Biber. Die in Gewässern lebenden Nagetiere sind dafür bekannt, Bäume anzunagen und Dämme zu bauen, was nicht immer auf die Gegenliebe von Menschen trifft. So mancher wünscht sich, der Biber in der Nachbarschaft würde endlich mal damit aufhören, quasi eine Pause einlegen. Diesen Wunsch haben auch Bär und Elch, denn ihr Freund Biber übertreibt es gehörig.
Weiterlesen
von Maike Taddicken
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Sonstiges
Genre: ab 0 Monate
ab: 0 Monaten Bestellen:
Lesen kann man überall, doch ein Buch in der Badewanne ist für viele ein No-Go. Das Buch könnte durch nasse Hände Wasserflecken bekommen oder, schlimmer noch, durch die hohe Luftfeuchtigkeit während des Badens könnten die Seiten wellig werden. Ein furchtbarer Gedanke für jeden Buchliebhabenden. Anders sieht das bei Büchern für Kleinkinder aus, denn in ihrer Altersgruppe gibt es solche, die ruhig unter Wasser geraten können - und manche sogar müssen.
Weiterlesen