Die besten Bücher für Halloween
Egal ob man Halloween mag oder nicht: Gruselgeschichten lieben wir alle und irgendwie passen sie doch wunderbar zur trüben Herbstzeit. Denn wenn Nebelschwaden das Land einhüllen, wenn die blattlosen Äste und Zweige drohend ihre knorrigen Arme in die Luft heben, dann ist die Stimmung perfekt für den einen oder anderen Grusel.
Die besten Bücher für den Herbst
Man spürt, wie sich der Sommer mit dem beginnenden September so langsam verabschiedet. Die Sonne beginnt früher unterzugehen und lässt die Abende kühler werden. Das Wetter wird nun häufiger regnerisch und die heißen Sommertage sind vorbei. Wehmut macht sich breit, lässt uns auf die vergangenen Wochen zurückblicken, als wir lachend im Garten saßen, uns in Seen oder im Meer abkühlten und den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch so schlecht ist der Herbst gar nicht, wartet er doch mit bunten Blättern, reifen Kastanien und Eicheln auf uns, die uns zum Basteln einladen. Und auch für uns Bücherwürmer gibt es herrliche Bücher, die die herbstliche Stimmung eingefangen haben und in stimmungsvollen Geschichten wiedergeben. Geschichten, in denen es um den Abschied vom Sommer geht, aber natürlich auch um das Gruseln. Denn im Herbst werden nicht nur die Kürbisse reif, sondern Halloween wartet mit Spuk, Schrecken und Naschereien auf uns.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein jeder von uns hat schon einmal ein Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner in den Händen gehalten. Die lustigen Bildromane, die ganz ohne Text auskommen, erfreuen sich seit 20 Jahren großer Beliebtheit. Über 5 Millionen Bücher wurden weltweit in 26 Ländern verkauft. Davon allein 2,8 Millionen Exemplare allein im deutschsprachigen Raum. Das ist nicht nur ein beachtlicher Erfolg, sondern vor allem ein Grund zum Feiern. Das tut der Gerstenberg Verlag im Jahr 2023 auch. Natürlich nicht ohne kleine Überraschungen für die Wimmlinger-Fans, von denen es gleich zwei besondere Produkte gibt: Ein neues, gereimtes Pappbilderbuch der Autorin und eine Wimmelinger Geburtstagsbox für einen fröhlichen Kindergeburtstag.
Lesestoff für die heiße Jahreszeit
Die Außentemperaturen haben sommerliche Grad erreicht. Die Badeseen und Eis-Cafés locken zahlreiche Besucher an. Leseratten breiten ihre Decken in schattigen Plätzchen aus oder hängen ihre Hängematten zwischen zwei Bäume. Denn eines darf auch jetzt nicht fehlen: Ein gutes Buch zum Schmökern, darin Versinken, Lachen und Träumen. Vor allem aber müssen diese Bücher sommerlich sein, von Urlaubsstimmung, Sommerfreuden und natürlich Abenteuern erzählen. Nicht nur wir Großen sind auf der Suche nach genau diesem Lesestoff, auch Kinder wollen von Sommerferien und Sommerfreuden lesen. Daher gibt es natürlich auch für sie entsprechende Bücher. Einige besonders tolle haben wir für euch herausgesucht und zusammengetragen.
Kinderbücher über Vielfalt
Mädchen mögen Rosa und Glitzer, Jungs stehen auf Blau. Mädchen spielen mit Puppen, Jungs mit Autos. Diese Klischees sind immer noch weit verbreitet, auch wenn mittlerweile ein Abweichen vom Schema F akzeptiert wird. Aber zu viel Abweichung von der Norm darf es noch immer nicht sein. Kinderbücher bieten mittlerweile verschiedene Zugänge und zeigen, wie normal Diversität ist.