Neu im Bücherkarussell
-
Es wird Winter hier im Wald
von Henrike Lippa-Wagenmann, Katharina StaarMit den ersten Schneeflocken, die leise zu Boden fallen, kündigt sich allmählich der Winter an. Nun bricht auch für die Tiere im Wald eine neue Jahreszeit an. Wie verbringen sie diese? Welche Besonderheiten gibt es im Winter? Das Autorinnen-Duo Henrike Lippa und Katharina Staar nehmen die Kleinsten wieder einmal mit in den Wald und beantworten ihnen diese Fragen in einem tollen Pappbilderbuch.
-
Spinnen
von Christina BraunSie sind die Ekeltiere Nummer eins: Spinnen. Fälschlicherweise gerne als Insekten bezeichnet, kriechen und verstecken sie sich in Ecken, unter Betten und hinter Schränken, bauen dort ihre Netze. Spinnen lösen in vielen Panik aus, dabei sind diese Tiere nützlich und faszinierend. Christina Braun lädt in ihrem Erstleseband Kinder ein, die Welt der Spinnen kennenzulernen.
-
Lenni und Lu freuen sich auf den Schnee
von Andrea Schütze, Iris BlanckSobald die ersten Schneeflocken zu Boden fallen, schauen die Kleinsten mit leuchtenden Augen aus dem Fenster. Sie wissen ganz genau, was sie in der weißen Pracht tun wollen: Schlitten fahren, Schneemann bauen, Schneeengel machen. Auch Lenni und Lu genießen den ersten Schnee in vollen Zügen.
-
The Brothers Hawthorne
von Jennifer Lynn BarnesWer das Ende der Trilogie um Avery und die Hawthorne Brothers betrauert hat, kann sich auf etwas gefasst machen. Denn die Autorin Jennifer Lynn Barnes hat es sich nicht nehmen lassen und noch eine Fortsetzung geschrieben. Wer jetzt denkt, die Geschichte ist doch beendet, was soll da noch kommen, dem sei gesagt: Da kommt eine ganze Menge! Und jede Seite davon ist äußerst lesenswert.
-
Mein großes Spielwörterbuch
von Ingela ArrheniusUnsere Welt ist groß, bunt und hat so viel Aufregendes, was es für Kinder zu entdecken gibt. Sie staunen, erforschen und wollen alles benennen. Wie gut, dass ihnen dabei bunte Bildwörterbücher helfen, die viele Alltagsthemen beinhalten und darüber hinaus auch kleine Spielelemente bereithalten. So wie das folgende aus dem Coppenrath Verlag.
-
Die schönsten Bücher für die Weihnachtszeit
Schon lange stehen in den Regalen der Supermärkte Lebkuchen, Schokoladenweihnachtsmänner und andere weihnachtliche Naschereien. Die Weihnachtsdekoration in den Schaufenstern nimmt immer mehr zu und es dauert nicht mehr lange, da öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Ja, die Weihnachtszeit steht kurz bevor und wir suchen jetzt vermehrt nach Büchern, die wir unseren Kindern vorlesen können.
Wie jedes Jahr haben wir uns unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und ei... -
30 Jahre Tom Turbo
Er ist aus dem österreichischen Fernseh- und Erstleseprogramm nicht wegzudenken: Tom Turbo. Das schlaue Fahrrad mit seinen 111 Tricks und seiner Einsatzzentrale im Tiergarten Schönbrunn hat schon so manchen kniffligen Detektivfall gelöst. Seit nunmehr 30 Jahren begeistert Tom Turbo seine junge Leserschaft und ebnet ihr zugleich den Weg in die Welt der Geschichten und Bücher.
... -
Schauriger Lesespaß für Halloween
Egal ob man Halloween mag oder nicht: Gruselgeschichten lieben wir alle und irgendwie passen sie doch wunderbar zur trüben Herbstzeit. Denn wenn Nebelschwaden das Land einhüllen, wenn die blattlosen Äste und Zweige drohend ihre knorrigen Arme in die Luft heben, dann ist die Stimmung perfekt für den einen oder anderen Grusel.
...
-
Daniel Bleckmann im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
Anfang 2023 erschien der Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe von Daniel Bleckmann: „Die KoboldKroniken: Sie sind unter uns“. Hier passte einfach alles zusammen, Story, Aufmachung, Stil und natürlich der Zeitpunkt. Im September erschien der zweite Band, zudem wird die Reihe von weiteren Büchern und Produkten begleitet. Auf der Frankfurter Buchmesse ergab sich für uns die Gelegenheit, mit Daniel Bleckmann ins Gespräch zu kommen.
... -
Petra Steckelmann über Demenz und ihr sehr persönliches Kinderbuch
Wie gehen Kinder mit dem Thema Alzheimer um? Wie begegnet man ihnen, wenn ein Familienmitglied von dieser Erkrankung betroffen ist? Kinderbuchautorin Petra Steckelmann, die selbst jahrelang in einem Seniorenheim gearbeitet hat, stellt uns in ihrem einfühlsamen aber auch fröhlichen Kinderbuch einen Jungen vor, dessen Opa an Demenz erkrankt ist. In einem Interview erzählte sie uns noch mehr über das Thema, über den Umgang mit Kindern und auch mit erkrankten Familienangehörigen. ...
-
Ute Krause im Gespräch
Vor fünf Jahren griffen wir zum Telefonhörer und wählten eine Berliner Nummer. Am anderen Ende der Leitung saß Ute Krause, die uns damals von ihrem Jugendroman „Im Labyrinth der Lügen“ erzählte. Im Herbst 2022 lernten wir uns dann auch auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennen. Natürlich haben wir bei dieser Gelegenheit gleich noch ein paar Fragen gestellt.
...