Neu im Bücherkarussell

  • Wenn Hasen gute Laune haben

    von Frantz Wittkamp, Axel Scheffler

    Leichtfüßig springen sie über Felder und Wiesen, hier und da sieht man ihre Ohren zwischen dem Gras aufblitzen. Hasen sind beneidenswerte Tiere. Denn wenn sie gute Laune haben, dann unternehmen sie allerlei lustige Sachen. Welche das sind, verraten uns Frantz Wittkamp und Axel Scheffler in diesem kleinen und feinen Bilderbuch.

    Weiterlesen

  • Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten

    von Ruth Amos, Stacey Thomas

    Es gibt sehr viele unterschiedliche Auffassungen darüber, welche Erfindungen wichtig dafür waren, die Geschicke der Menschheit so maßgeblich zu verändern, dass danach nichts mehr wie zuvor war. Einen derartigen Versuch unternahmen Ruth Amos und Stacey Thomas in dem bei Prestel erschienen Werk „10 Erfindungen, die die Welt veränderten“. Ob die Herangehensweise dafür geeignet ist, ein junges Publikum zu begeistern, wollen wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen

  • Fantastische Forscherinnen

    von Katharina Kunzmann, Katharina Madesta

    Beinahe gebetsmühlenartig wird immer öfter wiederholt, dass sich Mädchen und junge Frauen zu wenig für Forschung und Technik – oder kurz, MINT-Wissenschaften – interessieren. Wenn man jedoch Vorbilder von Frauen aus der Geschichte nennen soll, die Pionierleistungen in wissenschaftlichen oder technischen Fachgebieten erbracht haben, ist meistens nach Marie Curie Schluss. Katharina Kunzmann hat nun mit „Fantastische Forscherinnen – Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken“ ein Buch geschrieben, das diesen Zustand dauerhaft ändern soll.

    Weiterlesen

  • Mister O'Lui und die große Eiersuche

    von Silke Siefert

    Im Sturm hat Biberbär Mister O’Lui unsere Herzen erobert. Für die Osterzeit hat er natürlich auch ein charmantes Abenteuer für uns dabei, das obendrein sein kleines Publikum zu tollen Mitmachaktionen anregt.

    Weiterlesen

  • Ich bin eine Ente!

    von Andrea Weller-Essers, Sandra Kissling

    Mit ihrem gelben, flauschigen Federkleid ist sie der Liebling in vielen Kinderzimmern: die kleine Ente. Gerade im Frühling kann man sie draußen in der Natur beobachten, wenn sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern auf dem Teich schwimmt. Wie die kleine Ente lebt, davon erzählt sie den Kleinsten in diesem Pappbilderbuch.

    Weiterlesen

  • Wenn Hasen gute Laune haben
  • Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten
  • Fantastische Forscherinnen
  • Mister O'Lui und die große Eiersuche
  • Ich bin eine Ente!

 

Neueste Artikel und Interviews

  • Endlich Frühling!
  • Die Welt der Bäume
  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch
  • Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
  • Endlich Frühling!

    Wenn nach einem langen, grauen Winter die Sonne ihre warmen Strahlen zur Erde schickt, erwacht die Natur zu neuem Leben. Zwischen den letzten Schneehäufchen strecken Schneeglöckchen ihre Blüten hervor. Nach und nach bilden sich Knospen an den Zweigen und bringen Blätter und Blüten hervor. Die ersten Vögel kehren aus dem Süden zurück und singen ihre Lieder. Bienen, Hummeln und viele andere Insekten erwachen aus ihrem Winterschlaf, summen, brummen und fliegen umher. Wir Menschen begrü...

    weiterlesen

  • Die Welt der Bäume

    Es gibt Lebewesen, die sind schon viel länger auf der Welt als wir Menschen. Pflanzen, die das Gesicht der Erde bereits vor Jahrmillionen schmückten und es heute noch tun. Die Rede ist von Bäumen. Imposant und groß stehen sie dicht beisammen, in kleinen Gruppen oder auch einzeln. Einige von ihnen tragen Früchte, die wir Menschen ernten, aus denen wir köstliche Speisen bereiten oder gleich so essen. Andere spenden uns an heißen Tagen Schatten und die meisten von ihnen sind ein Zuhause ...

    weiterlesen

  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch

    Falk Holzapfel, der vielen als „Zapf“ bekannt ist, wurde 1980 in Berlin geboren und ist auch dort aufgewachsen. Nach seinem Studium für Kunst- und Deutschlehramt zog es ihn in die Donaumetropole Wien. Das Zeichnen und Erzählen von Geschichten lag dem Wahlwiener mehr als das Unterrichten. Der Schule hat er dennoch nicht ganz den Rücken kehren können, was man zuletzt auch an seinem Fantasyroman „Akademie Splitterstern“ sehen kann. Bei gemütlicher Atmosphäre im Café Museum verrä...

    weiterlesen

  • Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

    Seit nunmehr 30 Jahren geht ein kleiner Stoffhase auf Reisen durch die ganze Welt. Er ist schon an vielen Orten gewesen, hat andere Länder, Bräuche und Menschen kennengelernt. Seiner Freundin Sophie, die zuhause sitzt und sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Kuschelhasen wartet, erzählt er davon in zahlreichen Briefen. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir Autorin Annette Langen auf der Frankfurter Buchmesse getroffen und ein wenig mit ihr geplaudert.

    ...

    weiterlesen

  • Endlich Frühling!
  • Die Welt der Bäume
  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch
  • Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

Tipp der Woche

Gleich...

Hardcover

Gleich...
Gleich… nur noch schnell… Ein neuer Tag hat begonnen und schon dringt Mamas Ruf ins Kinderzimmer. Lenni soll sich beeilen, denn das Frühstück wartet schon. Auch dafür ist nicht viel Zeit, schließlich wollen Mama, Papa und er heute auf den Waldspielplatz fahren. Dabei war es gerade so lustig mit Teddi Eddi und Nilo Nilpferd zu frühstücken. Doch Papas drängender Blick auf die Uhr mahnt zur Eile. Nun steht Lenni fertig angezogen vor seinen...