Das Vampirtier
von Lotte Schweizer, Alexandra Helm, Katharina Thalbach
Rezension von Janett Cernohuby
Jedes Haustier hat so seine kleinen Vorlieben und Eigenheiten. Manch eines schleckt mit Vorliebe die Joghurtbecher seiner Besitzer aus, ein anderes ist verrückt danach, seine Nase in die Turnschuhe des Sohnemanns zu stecken. Gemüse und speziell Tomaten rücken bei Hunden allerdings nicht unbedingt ins Blickfeld. Etwas anders verhält es sich da bei Emmas neuem Hund.
Weiterlesen
Plötzlich wach!
von Maja von Vogel, Uta Dänekamp
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wer schon einmal im berühmten Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds war, der weiß, wie realistisch die dort gezeigten Persönlichkeiten sind. Es ist gar nicht so einfach zu erkennen, ob da eine lebende Person oder doch nur eine Wachsfigur vor einem steht. Man könnte also sagen, diese Figuren sehen wie lebendig aus. Was aber, wenn sie das wirklich wären? Lebendig?
Weiterlesen
von Franziska Gehm, Monika Oschek
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Viele Kinder können es kaum erwarten, endlich ein Schulkind zu sein. Mit diesem neuen Lebensabschnitt verbinden sie viele Erwartungen und Vorstellungen. Doch für einige folgt die Ernüchterung sehr schnell und sie stellen fest, dass der tolle Schulalltag mitunter aus langweiligen Schreibübungen und langem Sitzen besteht. Zu diesen Kindern gehört auch Kiki, doch sie hat immer eine Idee auf Lager, wie sie Pep in langweilige Situationen bringt…
Weiterlesen
von Dorothée Böhlke, Katrin Gerken
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein eigenes Pony oder Pferd zu haben, ist der Traum vieler Mädchen. Doch wie so ein Tier ist nicht günstig, denn neben Futter braucht es vor allem einen Stall, in dem es unterkommen kann. Auch Billie träumt davon, ein eigenes Pferd zu besitzen und mit diesem telepathisch kommunizieren zu können. Ein Teil dieses Traums geht in diesen Sommerferien in Erfüllung.
Weiterlesen
von Markus Orths, Stefan Kaminski
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bei der Wahl des Namens für ihr Kind machen sich Eltern viele Gedanken. Es soll ein besonderer Name sein, der die Einzigartigkeit des Kindes unterstreicht. Manche Eltern möchten einen möglichst modernen Namen, andere suchen nach etwas Ungewöhnlichem. Auch die Hackebarts wollen ihre Kinder nicht irgendwie benennen, sondern haben sich bei der Namensgebung ganz besonders viele Mühe gemacht. Doch ein außergewöhnlicher Name bringt manchmal auch außergewöhnliche Eigenheiten mit. Oder sollte man sagen, Macken?
Weiterlesen