Neu im Bücherkarussell

  • Hippe Hexen und ihre zauberhaften Tiere

    von April Suddendorf

    Wir haben ein ganz klares Bild davon, wie Hexen aussehen, welche Eigenschaften sie haben und welche Begleittiere sie umgeben. Doch wie so oft ist das ein klischeehaftes Bild, geformt von Vorurteilen. April Suddendorf zeigt in ihrem witzigen Bilderbuch, wie Hexen wirklich sind - nämlich hipp, modern und mit zauberhaften Begleittieren.

    Weiterlesen

  • Der Totenkopf

    von Jon Klassen

    In jeder Region gibt es Sagen, mit denen Kinder aufwachsen. Manche von ihnen bleiben ein Leben lang in Erinnerung, andere verblassen und wir können uns nur noch schemenhaft an ihren Inhalt erinnern. Auch Jon Klassen ging es mit einer Tiroler Sage über ein Mädchen und einen Totenkopf ähnlich. Das regte ihn dazu an, seine Version zu Papier zu bringen und uns damit ein anderes, neues und vor allem schaurig-schönes Märchen zu präsentieren.

    Weiterlesen

  • Reimhart Reimwolf

    von Christian Seltmann, Dirk Hennig

    Reimgeschichten wohnt ein besonderer Charme inne. Eine Geschichte in Versen zu erzählen, erfordert ein Spiel mit Worten, das dem Ganzen eine besondere Atmosphäre verleiht. Christian Seltman schuf eine Erstlesereihe, die durch eben jenes Stilmittel die Liebe zum Buch und die Begeisterung fürs Lesen wecken möchte.

    Weiterlesen

  • Voll verschatzt!

    von Daniel Bleckmann, Thomas Hussung

    Manchmal passt bei einem Werk alles zusammen: Stil, Aufmachung, Zielgruppe und der Zeitpunkt. Ein Buch, bei dem all das zutrifft, war der erste Band der KoboldKroniken von Daniel Bleckmann, illustriert von Thomas Hussung. Und eben weil alles so gut geklappt hat, ist es kein Wunder, dass mit „Voll verschatzt!“ nun der zweite Band der Reihe in den Startlöchern steht.

    Weiterlesen

  • Das kleine Wildschwein und die Krähen

    von Franz Hohler, Kathrin Schärer

    Die Freundlichkeit, die man gibt und das Gute, das man tut, kommt irgendwann im Leben zu einem zurück. Wir alle haben schon einmal von diesem universellen Gesetz des Karmas gehört, so manch einer hat es auch erfahren. Nun ist es das kleine Wildschwein, das erlebt, was Freundschaft und Fürsorge bewirken können.

    Weiterlesen

  • Hippe Hexen und ihre zauberhaften Tiere
  • Der Totenkopf
  • Reimhart Reimwolf
  • Voll verschatzt!
  • Das kleine Wildschwein und die Krähen

 

  • Herbststimmung im Bücherregal
  • 20 Jahre Wimmlingen - es wird gefeiert!
  • Die besten Bücher für den Sommer
  • Herbststimmung im Bücherregal

    Man spürt, wie sich der Sommer mit dem beginnenden September so langsam verabschiedet. Die Sonne beginnt früher unterzugehen und lässt die Abende kühler werden. Das Wetter wird nun häufiger regnerisch und die heißen Sommertage sind vorbei. Wehmut macht sich breit, lässt uns auf die vergangenen Wochen zurückblicken, als wir lachend im Garten saßen, uns in Seen oder im Meer abkühlten und den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch so schlecht ist der Herbst gar nicht, wartet er doch m...

    weiterlesen

  • 20 Jahre Wimmlingen - es wird gefeiert!

    Ein jeder von uns hat schon einmal ein Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner in den Händen gehalten. Die lustigen Bildromane, die ganz ohne Text auskommen, erfreuen sich seit 20 Jahren großer Beliebtheit. Über 5 Millionen Bücher wurden weltweit in 26 Ländern verkauft. Davon allein 2,8 Millionen Exemplare allein im deutschsprachigen Raum. Das ist nicht nur ein beachtlicher Erfolg, sondern vor allem ein Grund zum Feiern. Das tut der Gerstenberg Verlag im Jahr 2023 auch. Natürlich nicht o...

    weiterlesen

  • Die besten Bücher für den Sommer

    Die Außentemperaturen haben sommerliche Grad erreicht. Die Badeseen und Eis-Cafés locken zahlreiche Besucher an. Leseratten breiten ihre Decken in schattigen Plätzchen aus oder hängen ihre Hängematten zwischen zwei Bäume. Denn eines darf auch jetzt nicht fehlen: Ein gutes Buch zum Schmökern, darin Versinken, Lachen und Träumen. Vor allem aber müssen diese Bücher sommerlich sein, von Urlaubsstimmung, Sommerfreuden und natürlich Abenteuern erzählen. Nicht nur wir Großen sind auf d...

    weiterlesen

  • Herbststimmung im Bücherregal
  • 20 Jahre Wimmlingen - es wird gefeiert!
  • Die besten Bücher für den Sommer
  • Petra Steckelmann über Demenz und ihr sehr persönliches Kinderbuch
  • Ute Krause im Gespräch
  • Lina Frisch spricht über ihr Debüt
  • Petra Steckelmann über Demenz und ihr sehr persönliches Kinderbuch

    Wie gehen Kinder mit dem Thema Alzheimer um? Wie begegnet man ihnen, wenn ein Familienmitglied von dieser Erkrankung betroffen ist? Kinderbuchautorin Petra Steckelmann, die selbst jahrelang in einem Seniorenheim gearbeitet hat, stellt uns in ihrem einfühlsamen aber auch fröhlichen Kinderbuch einen Jungen vor, dessen Opa an Demenz erkrankt ist. In einem Interview erzählte sie uns noch mehr über das Thema, über den Umgang mit Kindern und auch mit erkrankten Familienangehörigen. ...

    weiterlesen

  • Ute Krause im Gespräch

    Vor fünf Jahren griffen wir zum Telefonhörer und wählten eine Berliner Nummer. Am anderen Ende der Leitung saß Ute Krause, die uns damals von ihrem Jugendroman „Im Labyrinth der Lügen“ erzählte. Im Herbst 2022 lernten wir uns dann auch auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennen. Natürlich haben wir bei dieser Gelegenheit gleich noch ein paar Fragen gestellt.

    ...

    weiterlesen

  • Lina Frisch spricht über ihr Debüt

    Gefühle spielen für das menschliche Leben eine große Rolle. Auch in der Reihe „Falling Skye“ von Lina Frisch sind Gefühle wichtig, denn sie sind zumindest offiziell unerwünscht. Die Romanreihe handelt von einer Gesellschaft, in der sich „Rationale“ für Spitzenämter qualifizieren können, während „Emotionale“ die Rolle der Hilfskräfte einnehmen. Zwischen diesen beiden Welten bewegt sich Skye, die sich als Spielball eines unbarmherzigen Systems wiederfindet.

    ...

    weiterlesen

  • Petra Steckelmann über Demenz und ihr sehr persönliches Kinderbuch
  • Ute Krause im Gespräch
  • Lina Frisch spricht über ihr Debüt