Was wäre, wenn es Orte auf unserer Welt gäbe, die wir nicht wahrnehmen könnten? Die verborgen hinter einem Schleier liegen. Orte, an denen fabelhafte Wesen und eine große Macht versteckt wären? Christopher Forrester hätte niemals an einen solchen Ort geglaubt, wenn er nicht eines Tages einen jungen Greif in der Nähe des Hauses seines Großvaters gefunden hätte…
Das Glimourie schwindet
Christopher war schon immer etwas Besonderes. Aus unerklärlichen Gründen fühlten sich Tiere von ihm magisch angezogen. Als er in den Ferien seinen Großvater in Schottland besucht, soll er ein großes Geheimnis erfahren. Obwohl dieser ihm verboten hat, den Hügel hinaufzugehen, kann Christopher seine Neugier nicht unterdrücken. Dort oben findet er schließlich ein seltsames Wesen, einen Greif! Während er noch völlig sprachlos ist, scheint sein Großvater wenig überrascht zu sein. Er erzählt seinem Enkel von einer geheimen Welt, dem Archipel, das verborgen vor den Augen der normalen Menschen liegt und deren Wächter Christophers Familie seit Generationen ist. Nun scheint etwas im Archipel vor sich zu gehen, weswegen erst der Greif und kurz darauf das seltsame Mädchen Mal die Barriere zwischen den Welten überschreiten. Christopher folgt ihr in den Archipel, eine Welt voller Magie und fantastischer Fabelwesen. Doch diese Welt wird bedroht. Das Glimourie, die Magie dieser Welt, schwindet und bedroht nicht nur die dort lebenden Menschen und Geschöpfe, sondern auch die Welt von Christopher. Ein Abenteuer beginnt, bei der Christopher und Mal mehr als einmal in Lebensgefahr geraten.
Epische Fantasy für Kinder
Packend und actionreich präsentiert Katherine Rundell ihren ersten Fantasyroman. In ihm begeben sich zwei Kinder auf eine epische Reise, auf der sie den atemberaubendsten Kreaturen begegnen. Nicht alle sind ihnen wohlgesonnen, manch eines davon macht Jagd auf sie. Genau wie der Mann zu Beginn der Geschichte, der hinter Mal her ist, um sie zu ermorden. Zusammen mit Christopher flieht sie und findet zunächst Schutz auf einem fragwürdigen Frachtschiff. Der anfangs unzugängliche Kapitän erweist sich schon bald als Unterstützer und nimmt im Lauf der Handlung noch eine wichtige Rolle ein. Auch die beiden Kinder verändern sich während ihres Abenteuers. Sie müssen große Gefahren bestehen, Grenzen überschreiten und einen Mut an den Tag legen, von dem sie nicht dachten, dass er in ihnen steckt. Rasant schreitet die Reise voran und aus der anfänglichen Flucht vor dem Mörder wird bald die Aufgabe, das Glimourie vor dem Erlöschen zu retten. Unterwegs begegnen sie Verbündeten und Feinden, manch einer davon zeigt bald sein wahres Gesicht - und das ist nicht immer gut für die Reisegruppe. Am Ende müssen Mal und Christopher den Weg alleine zu Ende gehen - und werden dabei vor die größte Aufgabe ihres Lebens gestellt. Sie erfahren die schmerzhaftesten Verluste und es erwacht zugleich die größte Hoffnung in ihnen.
Die Charakterzeichnung, der Weltenbau und die dicht erzählte Handlung machen dieses Hörbuch zu einem besonderen Erlebnis. Man taucht ein in diese magische Welt, wird von den Ereignissen mitgerissen und sehnt sich danach, all die beschriebenen Wunder selbst sehen zu können. Das Ende ist unerwartet, intensiv und bittersüß. Auch wenn dieser Band abgeschlossen ist, das Archipel vor der Bedrohung gerettet wurde, ist es dennoch ein Reihenauftakt in eine Trilogie, die im Herbst mit einem zweiten Band fortgesetzt wird.
„Impossible Creatures: Das Geheimnis der unglaublichen Wesen“ ist ein epischer Fantasyroman für junge Lesende ab zehn Jahren. Katherine Rundell nimmt sie mit auf eine magische Reise in eine geheime Inselgruppe, auf der die beeindruckendsten Fabelwesen leben, deren Magie allerdings bedroht wird. Spannend, atmosphärisch und fesselnd.
Details
-
Originaltitel:Impossible Creatures
-
Übersetzer*in:Henning Ahrens
-
Band:1
-
Erschienen:02/2025
-
Typ:Download
-
Altersempfehlung:10 Jahre
-
ISBN 13:9783732476695
-
Spieldauer:9 Stunden, 26 Minuten