Fußball ist ein Mannschaftsspiel. Hier gibt es keine Alleinspielenden, alle agieren zusammen. In gewisser Weise ist das wie eine Freundschaft: Man lässt seine Freunde nicht im Stich, sondern ist für sie da. Manchmal nimmt man sich vielleicht etwas zurück, überlässt seinem Freund die Fläche, aber niemals lässt man seinen Freund allein. Um all das geht es auch im vierten Frank und Bert-Abenteuer. Inklusive Fußball, versteht sich.
Fußball verbindet
Frank und Bert sind nicht nur die besten Freunde, sie unternehmen auch vieles gemeinsam. Zum Beispiel Fußballspielen. Frank liebt nämlich Fußball über alles und will es seinem Freund Bert beibringen. Der kickt auch tatkräftig mit, selbst wenn ein Schuss dabei mal schiefgeht oder Bert über seine Füße stolpert. Trotzdem, die beiden haben Spaß und kicken regelmäßig. So auch an diesem Tag - zumindest bis Barbara auftaucht. Sie ist die weltbeste Fußballspielerin und gekommen, um mit Frank eine Runde zu kicken. Überglücklich lässt der alles stehen und liegen - sogar Bert. Doch als der Ball plötzlich im Baum landet und Frank Hilfe braucht, ist von Barbara keine Spur mehr zu sehen. Stattdessen taucht da Bert auf und fängt seinen Freund auf. Obwohl ihn dieser einfach links liegen gelassen hat. Aber Freundschaft bedeutet eben mehr, als mit seinen Talenten anzugeben.

Von Fußball und Freundschaft
Dieses vierte Abenteuer präsentiert sich mit dem gewohnten augenzwinkernden Humor - und dennoch ist es anders. Denn das hier aufgegriffene Thema ist etwas vielschichtiger. Es geht nicht nur um Freundschaft, es geht auch um Rücksicht und Verständnis, um Verzeihen und füreinander Dasein. Außerdem taucht mit Barbara eine weitere Figur auf, die präsenter ist, als es Nebenpersonen in vorherigen Bänden waren.
Fußball sind hier der große Aufhänger, der eine ganz wichtige Botschaft in puncto Freundschaft vermittelt. Wie immer ist Frank derjenige, der erzählt und etwas besser kann als sein Freund. Bert ist wie gewohnt tollpatschig, aber herzensgut. Darum tut es weh, als Frank sich bei Barbaras Auftauchen von Bert abwendet, ja ihn regelrecht links liegen lässt. In dieser Situation lässt er sich von Oberflächlichkeit mehr beeindrucken als von echter Verbundenheit. Doch es dauert nicht lange, bis er seine Lektion lernt. Als es nämlich Probleme gibt, ist nicht etwa Barbara diejenige, die hilft, sondern Bert. Eine wichtige Lektion für Frank und eine wertvolle Botschaft an die Leserschaft.
Und Fußball? Nun, das beliebte Ballspiel vereint alle drei dann doch noch: Frank und Bert, die gemeinsam gegen die weltbeste Fußballspielerin antreten - was Frank am Ende den allerbesten Tag haben lässt.

Das ungleiche Freundegespann Frank und Bert ist wieder da und dieses Mal gehen die beiden Fußballspielen. Natürlich nicht ohne humorvolle Hoppalas, dramatische Wendungen und eine Freundschaft, die über das Spiel hinausgeht.
Details
-
Originaltitel:Frank and Bert - The one where Bert plays football
-
Übersetzer*in:Hanna Schmitz
-
Erschienen:05/2025
-
Umfang:40 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:3 Jahre
-
ISBN 13:9783649650836
-
Preis (D):15,00 €



