Gefühle - Das große Bestimmungsbuch
Mit Eddie, dem Gefühe-Monsterchen
von Antje Bohnstedt
Gefühle begleiten uns von morgens bis abends. Schon beim Aufstehen haben wir erste Empfindungen, mit denen wir in den Tag starten. Meist sind wir noch etwas müde, manchmal auch schlecht gelaunt, wenn wir nicht gut geschlafen haben. Über den Tag kommen wir mit den unterschiedlichsten Situationen in Kontakt und so auch mit den unterschiedlichsten Gefühlen. Wie nimmt man diese an und wie geht man mit diesen um? Gerade für Kinder können Gefühle sehr verwirrend und widersprüchlich sein. Wie gut, dass Gefühle-Monsterchen Eddie sie bei der Hand nimmt und ihnen hilft, diese zu verstehen.
Was bedeuten Trauer, Wut, Stolz, Freude, Zufriedenheit und all die anderen Gefühle?
Gefühle helfen uns dabei, Ereignisse und Situationen einzuschätzen und einzuordnen. Sie können sehr unterschiedlich, gegensätzlich und manchmal verwirrend sein. Gerade Kinder werden von ihnen überwältigt, wenn diese mit all ihrer Kraft über sie hereinbrechen. Dann fällt es ihnen schwer, ihre Gefühle in Worte zu fassen. Was bedeutet das auch, wenn man sich plötzlich total unverstanden und ungerecht behandelt fühlt? Wenn alles trostlos erscheint oder man das Gefühl hat, voller Energie zu stecken und Berge versetzen zu können? Wie gut, dass es Eddie gibt. Das kleine grüne Monsterchen ist gekommen, um Kindern die große Welt der Gefühle zu erklären.
Ein Nachschlagewerk der Gefühle
Nach einer allgemeinen Einleitung über Gefühle, was diese sind und was sie mit uns machen, nimmt Eddie 14 davon genauer unter die Lupe. Dabei beschreibt er typische Erkennungsmerkmale, erklärt, wie sich die Emotion in uns anfühlt und wie sie uns äußerlich beeinflusst. Manche Gefühle sind mit anderen verwandt und rufen ähnliche Empfindungen in uns hervor. Auf diese verweist Eddie genauso, wie er tolle Tipps für den Umgang mit einzelnen Gefühlen gibt. Gut gelungen sind dabei die begleitenden Illustrationen, die Eddie in Interaktion mit anderen Monsterchen zeigen oder bei Ereignissen, die zu dem jeweiligen Empfinden führen können. Dies Bilder ergänzen die altersgerechten Texte sehr gut und helfen Kindern beim Verstehen.
Das Buch ist keine erzählte Geschichte, kein Abenteuer, sondern ein Nachschlagewerk. Damit lässt es sich auch gut für die Arbeit in Gruppen oder Schulklassen einsetzen. Das Inhaltsverzeichnis am Anfang hilft dabei, schnell die gesuchte Emotion zu finden.
Das eigene Empfinden in Worte zu fassen, fällt Kindern besonders schwer. Kein Wunder, brechen Gefühle doch manchmal wie aus dem Nichts über sie herein. Gefühle-Monsterchen Eddie will ihnen helfen, die Empfindungen in ihrem Inneren zu verstehen und in Worte zu fassen. Dafür hat er dieses wunderbare Nachschlagewerk geschaffen, das auf altersgerechte und zauberhafte Weise die häufigsten Gefühle beschreibt und Kindern damit ein wichtiges Werkzeug in die Hand gibt.
Details
-
Erschienen:09/2024
-
Umfang:38 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:6 Jahre
-
ISBN 13:9783903300927
-
Preis (D):18,00 €