Herbststimmung im Bücherregal
Die besten Bücher für den Herbst
Beitrag von Janett Cernohuby | 15. September 2025
Der Sommer nimmt Abschied und macht die Bühne für den Herbst frei. Die Abende werden kühler, die Sonne geht immer früher unter. Wehmut macht sich breit, lässt uns auf die vergangenen Wochen zurückblicken, als wir lachend im Garten saßen, uns in Seen oder im Meer abkühlten und den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch so schlecht ist der Herbst gar nicht, wartet er doch mit bunten Blättern, Kastanien und Eicheln auf uns, die zum Basteln einladen. Und auch für Bücherfans gibt es passende Schmöker, die die herbstliche Stimmung eingefangen haben. Geschichten, in denen es um den Abschied vom Sommer geht, um buntes Herbsttreiben und natürlich ums Gruseln. Denn im Herbst werden nicht nur die Kürbisse reif, sondern Halloween wartet mit Spuk, Schrecken und Naschereien auf uns.
Kommt mit und entdeckt mit uns den spannenden Lesestoff, den der bunte Herbst bereithält.
-
Wenn im Herbst die Blätter fallen
Autorin: Cornelia Boese, Illustratorin: Carmen Saldaña
Verlag: arsEdition
Alter: ab 24 Monate
ISBN: 978-3-8458-6249-1
Seiten: 14 Seiten
Preis: 14,99 € (D)Wenn kalte Winde wehen und bunte Blätter tanzen, dann ist der Herbst gekommen. Das Autorinnen-Duo lädt zu einem bunten Spaziergang ein, bei dem sie den Kleinsten zeigen, wie unterschiedlich der Herbst sein kann. Natürlich alles aus Sicht beliebter Tiere. Schon durch das Cover hindurch können wir Mama Eichhörnchen sehen, wie sie ihrem Kleinen eine Eichel reicht. Das Buch aufgeschlagen, verändert sich dieses Bild und wir sehen zwei aneinander gekuschelte Eichhörnchen im Schlaf. Über sie hinweg fliegt ein Schwarm Gänse, um sie herum hat die Natur ihr braunes Kleid angezogen. Dieses bekommen wir auch auf den folgenden Seiten zu sehen, wenn die Wildschweine am Teich trinken, bevor ein Regenschauer ihr Fell wäscht. Wenn die Igel sich noch einmal so richtig satt futtern, bevor sie es sich im Blätterhaufen gemütlich machen und die kalte Jahreszeit verschlafen. Auch die Stare bereiten sich für den Winter vor, den sie woanders verbringen. Jetzt im Herbst sammeln sie sich, um gemeinsam in den Süden zu fliegen.
Mein Herbstwichtel-Wimmelbuch
Illustratorin: Outi Kaden
Verlag: Coppenrath
Alter: ab 24 Jahren
ISBN: 978-3-649-65024-9
Seiten: 14 Seiten
Preis: 10,00 € (D)Die Tage werden kühler und die Bäume haben sich bunt gefärbt. Der freche Herbstwind weht sie von den Bäumen und lässt sie im Wichtelgarten landen. Hier sind schon alle fleißig damit beschäftigt, das Laub zu harken und den Garten aufzuräumen. Auch das reife Gemüse im Garten wird geerntet und in den Schuppen gebracht. Weiter geht es in den Wald, wo die Wichtel nicht nur die Heuraufe reparieren, sondern auch Laubhaufen für die Igel aufschichten. Denn die Tiere bereiten sich bereits für den Winter vor. Draußen wird es immer kälter. Im Wind lassen die Wichtel ihre Drachen tanzen. Wenn es ihnen dann doch zu kalt wird, machen sie es sich im Haus gemütlich, basteln, lesen oder kochen. So vergeht der Herbst und bald steht das Laternenfest vor der Tür, an dem auch die Wichtel mit bunten Laternen losziehen.
Ein Zuhause für Dich!
Autorin: Regina Schwarz, Illustratorin: Julia Dürr
Verlag: Sauerländer
Alter: ab 24 Monate
ISBN: 978-3-7373-7472-9
Seiten: 18 Seiten
Preis: 11,00 € (D)Ein jedes Tier braucht ein Zuhause, in dem es sich ausruhen und mal Pause machen kann, auch Eichhörnchen. Und so beschließt es, in dem schönen, hohen Baum mit dem ausladenden Blätterdach seinen Kobel zu bauen. Wie gut, dass Rüsselkäfer und Hamster Zeit haben und mit anpacken. Gemeinsam sammeln sie Äste und Reisig, reichen es Eichhörnchen in den Baum, das dann ganz flink und geschäftig alles zu einem gemütlichen Kobel zusammenlegt. Als dieser endlich fertig ist, präsentiert es seinen Freunden stolz sein neues Zuhause mit toller Aussicht.
-
Blätter fallen. Die schönsten Herbstgedichte
Illustrator: Günther Jakobs
Verlag: Kindermann Verlag
Alter: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-949276-59-0
Seiten: 32 Seiten
Preis: 20,0€ (D)Von Reiner Maria Rilke über Johann Wolfgang von Goethe, Clara Müller-Jahnke, Selma Meerbaum-Eisinger bis hin zu Theodor Fontane und August Heinrich Hoffmann von Fallersleben haben zehn stimmungsvolle Herbstgedichte in diesem Band Einzug gehalten. Sie erzählen von üppiger Apfelernte, bunten Blättern, die zu Boden fallen, grauen Nebelschwaden und Drachen, die im Wind tanzen. Sie erzählen aber auch von Vergänglichkeit, vom Abschied und dem Ende der unbeschwerten Sommerzeit. Melancholisch und wehmütig präsentieren sich die Zeilen, wenn sie vom nahenden, öden Winter künden. Einen Vorgeschmack darauf bietet der Herbst gelegentlich, wenn der Wind besonders schwer und kalt bläst, wenn Wolken einen grauen Schleier am Himmel bilden und kein Blau mehr durchscheinen lassen. Dann ist von Herbstfreude kaum noch etwas zu spüren und alles wird trostlos und grau.
Graf Dackula
Autor: Max Osswald, Illustratorin: Merle Goll
Verlag: Fischer Sauerländer
Alter: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-7373-7296-1
Seiten: 32 Seiten
Preis: 15,00 € (D)Spitze Zähne, furchterregende Stupsnase, rebellisches Tattoo und wehender Vampirumhang - das kann nur Graf Dackula sein, der gefürchtete Vampirdackel, vor dem selbst die Hydranten Angst haben. Der kleine Vierbeiner liebt nicht nur Vampire, er würde so gerne auch Vampir spielen. Doch egal welchen Hund er fragt, alle machen sich nur lustig über ihn. Traurig lässt er seine eh schon hängenden Schlappohren hängen. Da erklingt ein Quaken aus dem Teich. Ein Frosch will wissen, warum der Dackel so traurig ist und der klagt ihm sein Leid. Wie gerne er Vampir spielen würde, aber wie wenig Begeisterung die anderen Hunde haben. Der Frosch ist sofort begeistert von der Idee und möchte auch gleich mitspielen. Schließlich ist er der Terror des Teichs. Und siehe da, bevor Dackula es sich versieht, gesellen sich Gräfin Watschula, Gräfin Katzula, Graf Spatzula und Graf Trabula dazu. Gemeinsam schmeißen sie eine gruselstarke Vampirsause. Doch dann kommen plötzlich die großen Hunde um die Ecke und beginnen fast schon wieder, Dackula auszulachen…
Kurti, das Schlossgespennst
Autorin: Outi Kaden
Verlag: arsEdition
Alter: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-8458-6144-9
Seiten: 40 Seiten
Preis: 16,00 € (D)Es stimmt, dass Kurti in einem Schloss lebt, zusammen mit vier anderen Gespenstern, mit denen er Nacht für Nacht durch das Schloss fliegt und spielt. Solange, bis die Sonne aufgeht und die ersten Besuchenden kommen. Dann wird es Kurti mulmig zumute. Er mag keine Menschen und er hat keine Freude daran, sie zu erschrecken. Viel lieber versteckt er sich in einer alten Truhe, wo er seiner besten Freundin, Motte Henriette, aus Büchern vorliest. Bis eines Nachts ein Gewitter um das Schloss zieht und Kurti im nahegelegenen Schlosswald einen kleinen versteckten Garten findet. Der gehört eigentlich auch zum Schloss, wie Waldemar, der kleine Siebenschläfer-Gärtner ihm erzählt. Doch der Garten ist in Vergessenheit geraten und Waldemar kommt mit dem Unkraut jäten kaum noch hinterher. Sofort bietet Kurti seine Hilfe an, denn Gärtnern, stellt er fest, macht viel mehr Spaß, als Menschen zu erschrecken.
Ein Einhorn namens Oktober
Autorin: Maria Höck, Illustratorin: Juliana Kralik
Verlag: arsEdition
Alter: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-8458-6513-3
Seiten: 32 Seiten
Preis: 16,00 € (D)Diese Frage stellt sich das kleine Einhorn Oktober in diesem Herbst häufig. Ein seltsamer Name? Keineswegs, denn seine Eltern gaben ihm diesen Namen, weil es genau im Oktober geboren wurde. Und nun ist Oktobers erster Geburtstag gekommen und rund um diesen besonderen Tag erwacht in jedem Einhornkind die eigene Zauberkraft. Sie ist ganz verschieden und niemals gleich. Es gibt ein Einhorn mit Flügeln, ein anderes kann sich unsichtbar machen, das nächste meilenweit die süßesten Brombeeren riechen und wieder ein anderes kann mit seiner Zunge sein Horn berühren. Kein Wunder also, dass es Oktober kaum erwarten kann, seine magischen Kräfte zu entdecken. Doch die Tage vergehen und nichts tut sich. Da hat Oktobers Freund, das Einhörnchen, eine Idee. Wenn die Zauberkraft sich nicht zeigen will, machen die beiden sich halt einfach auf die Suche nach ihr.
Knacknuss
Autorin: Regi Widmer
Verlag: Baeschlin
Alter: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-03893-120-1
Seiten: 32 Seiten
Preis: 29,80 € (D)Der Herbst ist da und Siebenschläfer bereitet sich auf den Winter vor. Als er beim Bau seiner Winterhöhle eine große Nuss entdeckt, freut er sich riesig. Mit dieser Nuss will er sich noch einmal so richtig sattfuttern. Doch was ist das? Die Nuss ist ganz schön hart und will sich nicht öffnen lassen. Dabei ist Siebenschläfer doch so gut im Nüsseknacken. Vielleicht kann ja Eichhörnchen helfen? Mit seinen scharfen Zähnen sollte es ein Leichtes sein, die Nuss zu knacken. Doch Fehlanzeige, auch ihm will es nicht gelingen. Als auch der Specht an der Aufgabe scheitert, kommt ein Rabe vorbeigeflogen, schnappt sich die Nuss und fliegt mit ihr hinauf in den Himmel. Doch auch seine Anstrengungen bleiben erfolglos. Stattdessen kullert die Nuss vor die Füße des Eichelhähers, der sie ganz schnell als Vorrat für den Winter versteckt. Deswegen müssen Siebenschläfer, Eichhörnchen und Specht aber nicht hungern. Denn während sie dem Raben hinterher laufen, entdecken sie eine Stelle mit Bucheckern, Eicheln und anderen Köstlichkeiten. Nun wird so richtig geschlemmt, bis die Bäuche platzen!
Und die harte Nuss? Die hat der Eichelhäher über den Winter in seinem Versteck vergessen und als der Frühling kommt und der Siebenschläfer seine Augen öffnet, ist daraus ein kleiner, zarter Spross gewachsen.
Die kleine Kürbishexe
Autorin: Helen Docherty, Illustratorin: Steven Lenton
Verlag: Schneiderbuch
Alter: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-505-15364-8
Seiten: 32 Seiten
Preis: 15,00 € (D)Gerade noch rechtzeitig hat es Kresse in die Hexenschule geschafft. Ihre Lehrerin Miss Bux guckt sie skeptisch an. Gummistiefel, Latzhose und kein Hexenhut? Diese Schülerin, das spürt Miss Bux, wird noch etwas Besonderes werden. Doch vorerst heißt es lernen: auf dem Besen fliegen, Zaubertränke mixen, unsichtbar werden. Kresse gibt sich die allergrößte Mühe, doch nichts will ihr gelingen. Niedergeschlagen geht sie nach der Schule nach Hause, um sich um ihren Garten zu kümmern. Hier zwischen Kürbissen, Kohl, Erbsen und Bohnen fühlt sich Kresse wohl. Hier ist sie ganz in ihrem Element, blüht auf, genauso wie die Früchte, die sie anbaut. Bald schon naht Halloween und auch in der Hexenschule soll ein großes Fest stattfinden. Doch dann bleibt die Kürbislieferung aus und ohne diese kann kein Halloweenfest gefeiert werden. Betrübt lassen alle die Köpfe hängen, bis auf Kresse, deren große Stunde nun gekommen ist.
Das Eichzörnchen
Autorin: Kira Howanietz, Illustratorin: Nadine Y. Resch
Verlag: G&G
Alter: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-7074-2675-5
Seiten: 32 Seiten
Preis: 16,00 € (D)Eigentlich ist Pips Eichhörnchen ein total herziger kleiner Kerl, wie er da so in seiner Hängematte liegt und von seinem eigenen Baumhaus träumt. Pip möchte seinen Traum wahr werden lassen, doch gerade als er anfängt, Nüsse und Werkzeug einzupacken, fallen dicke Regentropfen zu Boden. Wie ärgerlich! Da hilft nur Nüsse knacken. Doch, oh weh, Pip haut daneben und trifft statt der Nuss seine Pfote. Das ist zu viel für den kleinen Kerl. Stinkewütend düst er los, trampelt durch den Wald und tritt gegen Bäume. Das findet der Specht überhaupt nicht lustig und beschießt das mittlerweile Eichzörnchen mit Eicheln. Er trifft daneben, erwischt den Hasen - und bevor man sich versieht, ist eine richtige Waldschlägerei ausgebrochen. Dabei merken die drei Zankhähne nicht, wie sie das Blumenbeet von Fuchs zerstören. Der ist erst traurig, dann zornig. Doch, was ist das? Statt ebenfalls zu wüten und in die Schlägerei einzustimmen, beginnt er seine Wut ganz einfach wegzutanzen. Ob das auch beim Eichzörnchen hilft?
-
Hörst du's rascheln? Der Herbst ist da!
Autorin: Doro Ahlemeyer, Illustratorin: Greta Wagener
Verlag: Fischer Sauerländer
ISBN: 978-3-7373-7537-5
Seiten: 112 Seiten
Preis: 14,00 (D) €
Alter: ab 6 JahreAm Ende des Sommers und zu Beginn des Herbstes ist die Zeit der reifen Früchte. Flo, Tove, Nick, Lucy und Milan helfen tatkräftig mit, bei Oma die Kartoffeln auszugraben, bei der alten Bäuerin die Äpfel vom Baum zu pflücken und auch die reifen Früchte aus Nachbar Fritz‘ Garten zu ernten. Dabei erzählt Fritz, wie in seiner Kindheit alle Nachbarn im Herbst zusammengekommen sind, um gemeinsam Zacuscă, einen rumänischen Gemüseaufstrich, zu kochen. Flo ist so begeistert, dass sie sich alle bei Oma einfinden, um in diesem Jahr auch Zacuscă zu kochen. So zieht der Herbst dahin und die Kinder beobachten, wie sich die Vögel sammeln, um in den Süden zu ziehen. Bei regnerischem Herbstwetter kommen ihnen tolle Ideen, um aus Naturschätzen Instrumente zu fertigen und nach dem Regen lockt ein Ausflug in den Wald, wo überall Pilze sprießen. Aus den essbaren wird am Abend unter Omas Anleitung eine köstliche Pilzpfanne zubereitet.
Wortsalat und Buchstabensuppe
Autorin: Nanna Neßhöver, Illustratorin: Anke Evers
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-69131-6
Seiten: 64 Seiten
Preis: 9,00 (D) €
Alter: ab 6 JahreEs gibt Nadelwälder und Laubwälder - und es gibt den Wörterwald. Hier wachsen nicht nur Bäume, sondern Buchstaben und Wörter. Auf magische Weise fügen diese sich zu Worten, Geschichten und Rätseln zusammen. Natürlich gibt es im Wörterwald auch Tiere. Zum Beispiel Wildschwein Willi, der es gerne ruhig und ordentlich hat, und das Wiesel Wusel, das viel Energie hat und gerne mit anderen Tieren spielt. Beide sind gute Freunde und bekommen nun eine Menge zu tun. Denn ein Sturm ist durch den Wörterwald gefegt und hat alle Buchstaben durcheinandergeworfen. Was für ein Chaos! Sofort macht sich Willi daran, alles aufzuräumen. Wie gut, dass Wusel ihm hilft. Der hat am Ende sogar eine super Idee für ein buchstabenstarkes Wörterfest.
Der Schrat. Ein Märchen aus dem Wandelwald
Autor: Kai Lüftner, Illustratorin: Emilia Dziubak
Verlag: arsEdition
ISBN: 978-3-8458-5872-2
Seiten: 40 Seiten
Preis: 16,00 €(D)
Alter: ab 5 JahreDer Wandelwald ist ein besonderer Wald. Groß und imposant, uralt und majestätisch breitet er sich aus. Wer zwischen seinen Bäumen hindurchgeht, der hört es überall flüstern, knarzen und rauschen. Dicht stehen die Bäume zusammen, hüten ihre Geheimnisse, verbergen, was nicht jeder sehen soll. Über den Wandelwald gibt es viele Geschichten. Eine erzählt von dem Schrat, einem besonderen Fabelwesen, der mitten im Herzen des Waldes lebt. Wer auf der Suche nach Rat ist, der besucht den Schrat, um Antworten zu bekommen. Einen Rat suchen auch die Geschwister Alva und Ubbe, die sich an einem Herbsttag auf den Weg in den Wald machen. Großer Kummer bedrückt die beiden und sie hoffen, Hilfe beim Schrat zu finden. Ihr Weg führt sie vorbei an flüsternden Bächen, über mit Pilzen bewachsene Lichtungen, vorbei an alten, knorrigen Nadelbäumen. Bis sie irgendwann vor einer besonders alten und knorrigen Eiche stehen. Und genau hier finden sie den Schrat, der sich ruhig anhört, was sie zu berichten haben.
Jakob und Jelena
Autorin: Tamara Bach, Illustratorin: Barbara Yelin
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-55757-5
Seiten: 256 Seiten
Preis: 15,00 (D) €
Alter: ab 10 JahreDas neue Schuljahr, in dem Jelena und Jakob beide in eine weiterführende Schule gewechselt sind, ist erst wenige Wochen alt, da gibt es im Deutschunterricht die erste herausfordernde Aufgabe. Zufällig aufgestellte Pärchen sollen ein Referat halten und voneinander erzählen. Jelena und Jakob sind ein Pärchen. Doch worüber sollen sie erzählen, wenn sie einander doch gar nicht kennen? Wenn Jelena am Nachmittag oft ihre Zeit mit dem Nachbarn Felix verbringt, weil ihre alleinerziehende Mutter arbeiten ist? Manchmal begleitet sie diese auch und hilft dann ebenfalls im Laden. Früher, vor dem Schulwechsel, hat sie sich in jeder freien Minute mit ihrer Freundin Lotte getroffen. Doch Lotte besucht jetzt das Gymnasium, nimmt Gitarrenunterricht und geht zum Turnen. Zeit hat sie daher kaum noch und wenn, dann muss sie gleich schon wieder los. Jakob verbringt seine Nachmittage bei seinem Vater, der seit diesem Herbst versucht, eingespielte Routinen zu verändern. Was Jakob gar nicht gefällt, ja sogar verunsichert. Diese beiden sollen nun also von ihren Gemeinsamkeiten erzählen? Doch dafür müssten sie miteinander sprechen. Vielleicht probiert Jakob es mal damit, sich neben Jelena zu setzen? Erst auf dem Pausenhof, später auch im Unterricht.
Wehe, wer die Toten weckt...
Autor: Kai Lüftner, Illustrator: Frederic Bertrand
Verlag: Coppenrath
ISBN: 978-3-649-65220-5
Seiten: 224 Seiten
Preis: 14,00 €(D)
Alter: 9 JahreFred findet es weniger gruselig, abends auf dem Friedhof zu überprüfen, ob alle Grüfte abgeschlossen sind, als morgens auf dem Schulweg einem Ork zu begegnen. Keinem echten natürlich, sondern dem fiesen Aaron, dem es die größte Freude bereitet, Schwächere zu quälen. Und zu jenen zählt Fred leider. Genauso wie seinen Freund Franz Ferdinand, seines Zeichens Brillenträger und Nerd mit Interesse für die Zucht von gestreiften Tomaten sowie Computerspielen, die ihre beste Zeit schon vor 20 Jahren hinter sich hatten.
Als Fred eines Tages auf seinem Rundgang über den Friedhof glaubt, ein Krokodil gesehen zu haben, schleicht er sich in die Gruft der von Finstersteins. Hier findet er ein altes Schriftstück, mit dem er unabsichtlich die Finstersteins wieder zum Leben erweckt. Und nun wird es richtig gruslig und schräg, nicht zuletzt, weil auch die Familie von Ork Aaron ihre Finger mit im Spiel hat…
Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt: Plötzlich Werwolf
Autorin: Vanessa Walder, Illustrator: Phillip Ach, Sprecher: Julian Greis
Verlag: Loewe & Jumbo
Alter: ab 8 Jahre
ISBN Buch: 978-3-7432-1956-4
Seiten: 112 Seiten
Preis Buch (D): 9,95 €
ISBN Hörbuch: 978-3-8337-5049-6
Spielzeit: 1 h, 15 minSechs Monate sind vergangen, seit Fynn auf dem Campingplatz von einem Werwolf gebisen wurde und seine Veränderung sind dank pelziger Ohren und einer buschigen Wolfsrute nicht zu verbergen. Klar, dass Fynn nun nicht mehr auf seine alte Schule gehen kann. Stattdessen besucht er seit ein paar Wochen Nightmore - ein besonderes Internat, wo Dämonen, Vampire und Zombies zuhause sind. Hier erhalten sie Unterricht in allen möglichen Horrorfächern. Fynn allerdings fühlt sich in dieser Umgebung gar nicht wohl und plant seine Flucht. Doch kurz bevor er das eiserne Schultor erreicht, wird er von Direktorin Nocturnia Nox entdeckt. Während Fynn darauf hofft, von der Schule verwiesen zu werden, hat Nocturnia Nox andere Pläne. Zusammen mit der Dämonin Sinista soll er Beithirs Höhle ausmisten. Wer das ist? Tja, diese Frage stellt sich Fynn auch, doch eine Antwort bleibt man ihm erst einmal schuldig. Alles, was ihm Sinista verrät, ist, dass Beithir der Grund ist, warum sie 1622 von der Schule geflogen sei…
