Leise durch die Nacht

von Marianne Dubuc
Rezension von Janett Cernohuby | 02. April 2025

Leise durch die Nacht

Die Nacht ist keineswegs still und leise. Im Gegenteil, denn auch in der Nacht tobt das Leben, nur nicht ganz so laut. Marianne Dubuc nimmt die Kleinsten mit auf eine spannende und fröhliche Nachtwanderung und zeigt ihnen, was es da alles in dunklen Ecken zu sehen gibt.

Aufregendes Nachtleben

Die Sonne ist untergegangen und hat am Himmel Platz für Sterne und Mond gemacht. Es ist Zeit, schlafen zu gehen. Doch während es bei uns zuhause still wird, erwacht draußen ein buntes Nachtleben. Mama Eule gibt ihren Eulenkindern Flugstunden. Eine Fledermaus schaut neugierig in die Fenster hinein und entdeckt eine kleine Maus, die auf Wanderschaft geht. Hoffentlich wird sie nicht von der Katze gefangen, die sich hinter dem Busch versteckt hat! Um das Licht einer Straßenlampe haben sich viele Nachtfalter versammelt. Sanft strahlt dieses Licht ins Zimmer, wo große Träumer tief schlafen und die fantastischsten Abenteuer erleben.

Leise durch die Nacht

So lebendig ist die Nacht

Stimmungsvoll und mit feinem Witz präsentiert sich Marianne Dubucs Streifzug durch die Nacht. Für die Kleinsten hält dieser viel zum Entdecken bereit, was sich hinter großen Klappen verbirgt. Leise schließen sie sich dem Streifzug an, wandern durch die Natur, vorbei an Bäumen und Sträuchern, ja sogar bis hinauf in den Nachthimmel. Weiter geht es zu den Häusern, die still und schlafend daliegen. Unter Dächern, hinter Fenstern und sogar in Traumblasen gibt es Witziges zu entdecken. So erfahren die Kleinsten spielerisch, was in der Nacht alles passiert. Gleichzeitig werfen sie auch einen Blick in jene dunklen Ecken, vor denen sie sich vielleicht fürchten. Dabei werden sie feststellen, dass es gar nichts Unheimliches gibt.
Die Bilder sind altersgerecht und ansprechend gestaltet. Klare Formen und Farben bilden die minimalistisch gehaltene Kulisse. In dieser finden sich die Kleinsten schnell zurecht und können ihren Blick rasch fokussieren. Im Mittelpunkt jeder Doppelseite steht dabei immer ein zentrales Element, das mit einer großen Klappe versehen ist. Dahinter verbirgt sich das eigentliche Geheimnis, die eigentliche Geschichte der Szene. So fokussiert, lernen auch die Kleinsten ihre Wahrnehmung auf einen Punkt zu richten. Sie beginnen zu erzählen, was sie dort sehen. Wir Eltern können darauf einsteigen, in einen Dialog mit unseren Kindern treten und wunderbare Geschichten entstehen lassen. Manchmal realistische, ein anderes Mal fantastische. Ganz so, wie die Kleinsten gerade Lust haben.

Leise durch die Nacht

„Leise durch die Nacht“ ist ein feines und wunderbar gestaltetes Pappbilderbuch für Kinder ab drei Jahren. Hinter großen Klappen in klaren Bildern verbergen sich die kleinen Geheimnisse, die die Nacht mitbringt. Daraus können spannende, aufregende und heitere Geschichten entstehen, die von den Kleinsten immer wieder neu erzählt werden.

Details

  • Autor*in:
  • Originaltitel:
    Ma nuit
  • Übersetzer*in:
    Christiane Lawall
  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    01/2025
  • Umfang:
    26 Seiten
  • Typ:
    Pappbilderbuch
  • Alter (Kleinkind):
    36 Monate
  • ISBN 13:
    9783219120653
  • Preis (D):
    12,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: