Schnurrige Weihnachten

Antolin Quiz

Bo und Flöckchen warten aufs Christkind
von Christine Auer, Kristin Pfannkuchen (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 14. November 2025

Schnurrige Weihnachten

Während die einen sich auf Lichterketten und Plätzchenduft freuen, ist anderen die Weihnachtszeit mit ihrem Glanz und ihrer Besinnlichkeit zuwider. Zwei solche Charaktere treffen bei Christine Auer aufeinander und was dabei passiert, erzählt ihr weihnachtliches Bilderbuch.

Freundschaft unterm Weihnachtsbaum

Bo ist ein schwarzer, nicht mehr ganz so junger Kater, der am liebsten auf der Fensterbank liegt oder mit seinem Lieblingsmenschen schmust. Vor allem im Winter, wenn dicke weiße Flocken durch die Luft tanzen. Doch in diesem Jahr soll alles anders werden. Statt der idyllischen Ruhe kommt mit einem Mal Trubel in Bos Zuhause. Überall stehen Kisten herum und ein zweiter Mensch zieht ein. Der bringt neben viel Kram noch jemanden mit: Flöckchen, eine schneeweiße, junge Katze voller Elan. Wie ein Gummiball springt Flöckchen um Bo herum und freut sich riesig. Nicht nur über den neuen Gefährten, sondern auch über die beginnende Weihnachtszeit. Denn nun wird das ganze Haus mit Tannenzweigen, bunten Kugeln und Lichterketten geschmückt. Flöckchen liebt diese wunderbare Zeit. Nicht so Bo. Der kann dem weihnachtlichen Trubel nichts abgewinnen. Nach und nach beginnt er den Weihnachtsschmuck zu entfernen und bringt in ihn ein sicheres Versteck. Als er jedoch sieht, wie Flöckchen immer trauriger und stiller wird, macht sich in seinem Bauch ein seltsames Gefühl breit. Das ist jedoch kein gutes…

Schnurrige Weihnachten

Auf Katzenpfoten durch die Weihnachtszeit

Katzenfans aufgepasst, denn hier kommt die perfekte Weihnachtsgeschichte für uns. Auf Samtpfoten und mit leisem Schnurren schleicht sich dieses Bilderbuch in die Kinderzimmer. Freilich, das Cover verströmt eine Atmosphäre von Weihnachtsglanz, doch die Erzählung selbst beginnt erst einmal ganz unscheinbar. Ein normales Haus, ein typischer Schmusekater und sein Mensch, zwei neue Familienmitglieder. Doch dann beginnt es weihnachtlich zu werden. Schnee begleitet uns von Anfang an und legt schon mal einen guten Grundstein (auch wenn wir im realen Leben diesen nur noch selten sehen). Von Seite zu Seite schleichen sich wie von Zauberhand bunte Kugeln und duftendes Tannengrün dazu. Das Haus, in dem die Katzen leben, wird immer stimmungsvoller. Auch das junge, fröhliche Flöckchen, die sich so sehr auf das Christkind freut. Nur der ältere Kater nicht. Mit jeder Lichterkette und Glitzerkugel wird der brummeliger. Bo kann mit dem Glitzerkram einfach nichts anfangen. Als er die Weihnachtsdeko schließlich versteckt, hat der Zauber der Adventszeit schon längst von seinem Herzen Besitz ergriffen. Seine noch zur Schau getragene Gleichgültigkeit und sein Wunsch nach Ruhe bröckeln und in Wahrheit wohnen Weihnachtszauber und Flöckchen schon längst seinem Herzen. Und so beginnt Bo sich zu verändern, bekommt ein schlechtes Gewissen und versucht alles, um die Besinnlichkeit, aber auch Flöckchens Vorfreude wieder zurückzubringen.
Diese herzliche und liebenswerte Geschichte wird von wundervollen Illustrationen getragen. Kristin Pfannkuchen lässt Weihnachtsstimmung und Weihnachtszauber in ihren Bildern erwachen. Nach und nach, wie es auch die Handlung tut. Ihre Bilder passen toll dazu und erzählen das gemeinsame Entdecken der Vorweihnachtszeit gelungen nach. So können Kinder das Buch alleine entdecken, ohne dass es ihnen vorgelesen werden muss. Das werden sie wollen, denn die zwei Samtpfoten bereiten sich nicht nur gegenseitig, sondern auch uns eine wunderbare Vorweihnachtszeit.

Schnurrige Weihnachten

„Schnurrige Weihnachten“ ist eine liebevoll und warmherzig erzählte Weihnachtsgeschichte für alle Katzenfans. Mit zwei sehr unterschiedlichen und zunächst auch gegensätzlichen Samtpfoten entdecken wir darin den Zauber der Vorweihnachtszeit, was die Vorfreude auf das Christkind noch wachsen lässt.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: