In der idyllischen Kleinstadt Wane geht das Leben seine geordneten Bahnen. Einzig der Konkurrenzkampf der öffentlichen und privaten Schule sorgt für Reibung. Aber Verbrechen geschehen kaum und die Bürger verhalten sich vorbildlich. Als ein Video auftaucht, kommt ein Stein ins Rollen, der Lügen und Intrigen an den Tag bringen wird. Denn so harmlos wie diese Stadt tut, ist sie nämlich ganz und gar nicht.
Wie schnell sich das Leben verändern kann, weiß Jonah nur zu gut. Denn genau vor einem Jahr hat sich von einem Tag auf den anderen sein Leben und das seiner besten Freunde komplett verändert. Seine liebste Freundin Enya ist spurlos verschwunden. Das hat die Freundschaft von Jonahs Clique auseinanderbrechen lassen. Jonahs Freunde Victor, Samuel, Jessica, Laurin und Ruby gehen jetzt ihren eigenen Weg. Nur mit Ruby ist Jonah noch befreundet. Kurz nach dem Vorfall hat er aber auch eine ganz wichtige, neue Freundin gefunden. Sie soll zwar kein Ersatz für Enya sein, aber auf ihre Weise holt sie Jonah aus seinem tiefen Loch der Trauer. Thea ist eine übersprudelnde Persönlichkeit, die mit Dreistigkeit und Optimismus immer bekommt, was sie möchte. Während Jonah eher der ruhige Typ ist und lieber klein beigibt als sich groß zu streiten.
Am Jahrestag zum einjährigen Verschwinden von Enya kommt alles wieder an die Oberfläche. Schließlich geschieht auch noch etwas sehr Merkwürdiges und Verstörendes. Ein Video geht online, in dem zu sehen ist, wie Jonahs alte Clique in einem Bus fährt und zu Tode kommt. Doch der Unfall ist nie passiert. Es muss ein Deepfake Video sein. Aber mit welchem Zweck? Da taucht auch schon das nächste Video auf. Diesmal zeigt es einen der Freunde, der der Öffentlichkeit ein verstörendes Bekenntnis darbietet. Woher kommen diese Lügen? Wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Videos? Irgendetwas muss Jonah unternehmen und Thea ist natürlich an seiner Seite, um ihm beizustehen. Also beschließt Jonah, sich mit seinen alten Freunden zusammenzutun. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Colin Halder hat mit diesem Buch wieder einen spannenden Roman mit einem ganz aktuellen Thema geschrieben. Mit Künstlicher Intelligenz generierte Videos und Bilder sind aus den Sozialen Medien und dem Internet nicht mehr wegzudenken. Doch Colin Hadler zeigt auch die Schattenseiten. Was richtet ein gefälschtes Video bei den Betroffenen und den Mitmenschen an? Selbst wenn ein Fünkchen Wahrheit enthalten sein sollte.
Jonah und seine alten Freunde stehen an einem Punkt, an dem sie sich entscheiden müssen, ob sie alles einfach über sich ergehen lassen oder aktiv gegen einen Feind antreten, den sie weder kennen noch wissen, was er vorhat. Nur, dass alles mehr als unangenehm und unheimlich ist, ist klar. Jeder hat Geheimnisse, doch wie es scheint, sind die Geheimnisse dieser Freunde besonders abgrundtief.
Der Schreibstil des Autors ist mittlerweile genauso spannend wie die alteingesessener Autoren. Obwohl er doch noch sehr jung ist, hat er mit seinen Büchern, wie man merkt, schon einige Erfahrung. Von der ersten Seite an fesselt er seine Leserinnen und Leser und hält gekonnt die Spannung aufrecht. Ein Weglegen des Romans scheint fast unmöglich.
Wer Lust auf Spannung und Thriller hat, vor allem im Bereich Young und New Adult, der sollte sich diesen fesselnden Roman zu Gemüte führen. Es ist ein Pageturner, wie er von einer Ursula Poznanski hätte sein können - fesselnd bis zum Ende und mit überraschenden Wendungen.
Details
-
Sprache:Deutsch
-
Erschienen:02/2025
-
Umfang:368 Seiten
-
Typ:Taschenbuch
-
Altersempfehlung:13 Jahre
-
ISBN 13:9783522508452
-
Preis (D):16 €