• Home
  • Kinder
  • Bedürfnisse wahrnehmen, beschreiben und verstehen mit Eddie und Ella

Bedürfnisse wahrnehmen, beschreiben und verstehen mit Eddie und Ella


30 Bildkarten für Kinder zum Umgang mit Bedürfnissen
von Antje Bohnstedt
Rezension von Janett Cernohuby | 22. August 2025

Bedürfnisse wahrnehmen, beschreiben und verstehen mit Eddie und Ella

Bedürfnisse sind eng mit Gefühlen verbunden. Aus dem Gefühl der Angst heraus entsteht der Wunsch nach Sicherheit; Einsamkeit weckt in uns die Sehnsucht nach Freundschaft und wenn wir uns über etwas freuen, dann bringen wir dafür Wertschätzung auf. Darum ist auch Gefühlemonsterchen Eddie nicht allein, sondern stellt uns seine kleine Schwester Ella vor.

Jetzt kommt Ella und führt durch die Welt der Bedürfnisse

Nachdem das Gefühle-Bestimmungsbuch mit Eddie und die dazugehörigen Karten auf große Begeisterung bei Erwachsenen und Kindern stießen, präsentiert Antje Bohnstedt eine neue Figur, die Kindern dabei helfen will, sich selbst besser zu verstehen: Monsterchen Ella. Sie erklärt, was es mit Bedürfnissen auf sich hat.
Bedürfnisse sind Lebensnotwendigkeiten, die wir zum Leben brauchen. Das kann Nahrung sein, aber auch der Wunsch nach Sicherheit und Liebe. Bedürfnisse entstehen aus unseren Gefühlen. Spüren wir, dass uns etwas fehlt, wird daraus ein Wunsch, ein Mangel. Wie aber erkennt man nun diese Bedürfnisse und wie geht man mit ihnen um? Genau das will Ella Kindern (und auch Erwachsenen) erklären.

Vierzehn Bedürfnisse näher erklärt

Genau wie ihr großer Bruder beschreibt Ella dafür 14 Bedürfnisse genauer. Das Kartenset funktioniert ähnlich wie sein Vorgänger: Eine Karte umschreibt zunächst das jeweilige Bedürfnis. Woher kommt es, wie fühlt es sich an und vor allem, wie kann man es erfüllen? Um darauf Antworten zu finden, gibt es auch hier wieder Fragen, die an das jeweilige Thema heranführen und es so zu verstehen helfen. Um diese Bedürfnisse zu verdeutlichen, werden typische Situationen aus dem Kinderalltag aufgegriffen. Diese sind auf der zweiten Karte zum jeweiligen Bedürfnis zu sehen. Hierbei wird auch gezeigt, ob ein Wunsch erfüllt oder noch unerfüllt ist. Beiden Seiten - erfüllt oder unerfüllt - kann man sich während der Gruppenarbeit durch Fragen annähern. Natürlich müssen die hier enthaltenen Vorschläge nicht akribisch abgearbeitet werden, sondern sind Anregungen, um in eine Gesprächsrunde hineinzufinden.
Man kann Kinder aber auch gezielt jene Karten raussuchen lassen, die ihre aktuelle Stimmungslage zeigen und gemeinsam besprechen, was es fühlt und was es meint, gerade zu brauchen. An dieser Stelle ist auch der Einsatz der Karten aus dem „Eddie-Gefühle erkennen“-Set hilfreich.

Man sieht, beide Kartensets ergänzen sich und so ist es ja auch tatsächlich mit unserer emotionalen Situation. Wie bereits erwähnt, entstehen Bedürfnisse aus einem Gefühl heraus. Um also ausdrücken zu können, was einem gerade fehlt, muss man sich auch bewusst sein, wie man sich fühlt. Genau an diesem Punkt setzen die Bestimmungskarten an und unterstützen. Sie helfen, Emotionen zu verstehen, zu begreifen und klar zu formulieren. Das wiederum führt dann dazu, sie zu akzeptieren und Handlungen zu setzen. Der Vorteil der Bestimmungskarten dem Buch gegenüber ist ganz klar: Kinder fokussieren sich auf das eine, ausgesuchte Thema. Diese Karte liegt nun vor ihnen, klar, zentriert und ohne darunterliegende weitere Seiten, die zu einem (ablenkenden) Blick verführen.
Die inhaltliche Ausarbeitung der Karten ist zielführend und auf die Erlebniswelt von Kindern abgestimmt. Es gibt klare Erläuterungen, Informationen und Vorschläge für Fragen, die sich an Erwachsene richten. Die illustrierten Alltagsszenen greifen Situationen auf, in die sich Kinder wiederum gut hineinversetzen können; die ihnen vertraut sind und die helfen, sich mit bestimmten Bedürfnissen auseinanderzusetzen. So werden Gesprächsrunden eröffnet, in denen man sich der eigenen Gefühle und Stimmung bewusst wird, die in Worte gefasst und an deren Erfüllung man schließlich arbeiten kann. Das stärkt und hilft dabei, zukünftig bewusster reagieren zu können.

Ein jeder Mensch hat Bedürfnisse, die man erfüllt haben möchte. Doch dafür muss man sich dieser bewusst sein und sie benennen können. Kein Problem, denn seit kurzem hilft Monsterchen Ella dabei; die kleine Schwester vom Gefühlemonster Eddie. Um Erwachsenen die Arbeit mit Kindern zu erleichtern, hat sie dafür ein tolles Bestimmungskartenset im Gepäck, das mit Situationen aus der Erlebniswelt von Kindern, Anregungen und Erklärungen unterstützt.

Details

  • Autor*in:
  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    07/2025
  • Umfang:
    30 Bildkarten
  • Typ:
    Karten
  • Altersempfehlung:
    4 Jahre
  • ISBN 13:
    4260694923733

Bewertung

  • Gesamt:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: