Bedürfnisse - Das große Bestimmungsbuch
Mit Eddie und Ella Bedürfnisse wahrnehmen, erkennen und benennen
von Antje Bohnstedt
Neben Gefühlen nehmen Bedürfnisse eine wichtige Rolle ein. Sie sind der nächste Schritt in unserem emotionalen Wohlbefinden. Denn aus dem Gefühl der Einsamkeit heraus entwickelt sich der Wunsch nach Freundschaft und Miteinander. Daher reicht es nicht, nur seine Gefühle benennen zu können, sondern man muss auch verstehen, was sie sich von uns wünschen. Dafür gibt es Ella, die kleine Schwester des Gefühlemonsterchens Eddie.
Die große Welt der Bedürfnisse
Bevor wir uns nun auf Wünsche und Bedürfnisse stürzen, gilt es erst einmal zu klären, was ein Bedürfnis überhaupt ist. Man könnte dies in einem Satz zusammenfassen: Bedürfnisse sind Notwendigkeiten, die wir zum Leben brauchen. Doch so einfach ist es dann doch nicht, denn es gibt Grundbedürfnisse, Kultur-, Luxus-, Individual- und Kollektivbedürfnisse. Bedürfnisse entstehen aus dem Gefühl eines Mangels. Verspüren wir Durst, haben wir den Wunsch nach Flüssigkeit. Verspüren wir Angst, wollen wir Sicherheit. Was so einfach klingt, ist es aber nicht, denn ein Gefühl kann sehr unterschiedliche Bedürfnisse nach sich ziehen. Um diese also zu erkennen, muss man in sich hineinfühlen und genau spüren, was es ist, das uns fehlt. Manchmal erkennt man dies sofort, manchmal kann man es nicht gleich zuordnen. Genau da kommt Ella ins Spiel. Sie will Kindern (aber auch Erwachsenen) helfen, ihre Bedürfnisse zu erkennen, um sie dann erfüllen zu können.
Mit Ella durch die Welt der Bedürfnisse
Nach dem erfolgreichen Gefühle-Bestimmungsbuch mit Eddie präsentiert Antje Bohnstedt einen weiteren Charakter und mit diesem ein Buch für die Zusammenarbeit mit Kindern. Darin werden 14 Bedürfnisse genauer beschrieben. Zuvor darf natürlich eine Einleitung mit genauer Begriffserklärung nicht fehlen. Im Anschluss daran werden dann wichtige Bedürfnisse genau erklärt. Dabei geht die Autorin systematisch vor. Warum entsteht der Bedarf, woran erkennt man ihn und wie kann er gestillt werden? Um dahin zu gelangen, gibt es verschiedene Fragen, die man sich selbst stellen kann. Beispiele dafür finden sich auf den entsprechenden Doppelseiten. Die begleitenden Illustrationen zeigen dabei typische Situationen, die Kinder aus ihrem Alltag kennen. Das hilft ihnen dabei, die eigenen Empfindungen und Gefühle zu verstehen. Zugleich können sie aber auch den Einstieg in Gesprächsrunden erleichtern. Kinder erkennen Situationen wieder, fühlen sich angesprochen und teilen ihre Gedanken mit. Ergänzt um die Fragen, die natürlich nicht nacheinander abgearbeitet werden müssen, sondern Anregungen darstellen, lernen Kinder so, ihre Bedürfnisse zu erforschen, zu verstehen und letztendlich klar zu formulieren. Wenn ihnen das gelingt, können sie diese dann befriedigen.
Damit wird das Buch zu einem hilfreichen Nachschlagewerk, mit dem die Arbeit in Kindergruppen oder Schulklassen erleichtert und unterstützt wird.
Wir alle haben Bedürfnisse, die erfüllt werden möchten. Manche erkennen wir schnell, andere können nicht sofort benannt werden. Das ist schon für uns Erwachsene eine Herausforderung, für Kinder ist diese um einiges schwieriger. Doch dank Monsterchen Ella, der kleinen Schwester des Gefühlemonsters Eddie, bekommen Kinder und Erwachsene eine Hilfe zur Seite gestellt, die unterstützt, begleitet und mit Anregungen und Erklärungen hilfreiche Impulse gibt.
Details
-
Erschienen:09/2025
-
Umfang:40 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:6 Jahre
-
ISBN 13:9783903553149
-
Preis (D):20,00 €