Die Bestimmung der Mondsteinkinder

Antolin Quiz
von Maike Harel
Rezension von Stefan Cernohuby | 14. November 2025

Die Bestimmung der Mondsteinkinder

Man sagt gerne, dass in anderen Ländern andere Sitten herrschen. Manchmal sind es nicht nur andere Sitten, sondern auch andere Bevölkerungsgruppen als üblich. In Maike Harels Kinderroman “Die Bestimmung der Mondsteinkinder” sind es Kinder, die als kindliche Könige oder Königinnen die Geschicke des Landes maßgeblich mitlenken können, sollten sie aus der Königslese erfolgreich hervorgehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg

Die Königslese beginnt

Meelo ist ein Perlentaucher. Also, eigentlich sollte er es sein. Tatsächlich hat er aber panische Angst vor dem Tauchen und erstarrt jedes Mal, wenn er in die Tiefe tauchen soll. Sein jüngerer Bruder Ran ist der jüngste unter ihnen, deshalb darf er traditionell den Mondstein seiner Sippe tragen. Was Meelo jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß, jener Stein qualifiziert seinen Träger, bei der in Kürze stattfindenden Königslese teilzunehmen. Doch eigentlich gehört der Stein seinem Bruder

mondsteinkinder

Kann man mehr sein als nur ein Perlentaucher?

Als er Darian Himmelsstürmer kennenlernt, beginnt er über das Schicksal und Möglichkeiten nachzudenken. Dieser behauptet von sich, von den Steppenkriegern aufgenommen worden zu sein und dass jeder die Möglichkeit hat, mehr aus sich zu machen. Mit seinem Mondstein könnte Meelo theoretisch sogar der neue kindliche König werden. Und nach einiger Überzeugungsarbeit macht sich Meelo tatsächlich auf den Weg zur Königslese. Dabei lernt er unter anderem die junge Ria kennen, die meint, unbedingt Königin werden zu müssen und später auch Bea, die keine Königin sein will. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse.

mondsteinkinder1

Chaos, Diebstahl und Politik

Doch nichts läuft, wie es soll. Als die Königslese stattfindet, sind plötzlich die Mondsteine aller Kandidatinnen und Kandidaten verschwunden. Jemand hat sie gestohlen. Und noch schlimmer, Meelo wird verdächtigt, damit etwas zu tun zu haben. Zum Glück besitzt Ria ein junges Flügelpferd namens Sturm. Das ermöglicht es ihnen, rechtzeitig in der Stadt zu sein, als Bea gegen ihren Willen zur Königin gekrönt wird. Und dann wird schnell klar, dass es mit dem tatsächlichen Einfluss der kindlichen Königinnen gar nicht so weit her ist.

Was möchte das Buch aussagen? Will es die Rolle der einzelnen Person in einem politischen System reflektieren? Könnte es eine Aussage über Korruption inmitten eines undurchsichtigen Staatsapparats darstellen? Oder thematisiert es, dass Schicksale und Bestimmungen in jedem Fall zu hinterfragen sind? Vermutlich etwas von allem. Denn es geschehen viele Dinge, die äußerst fragwürdig sind. Ein Minister entscheidet über alle hinweg, den Flügelpferden werden stets die Flügel gestutzt, damit sie ja nicht fliegen können. Die Perlentaucher erhalten jedes Jahr weniger Geld für ihre Perlen. Meelo und seine Freunde sehen nur eine Möglichkeit, etwas daran zu ändern. Sie müssen dem Übel auf den Grund gehen. Auch wenn das für sie bedeutet, selbst in große Gefahr zu geraten.
An Spannung und Konfliktpotenzial mangelt es dem Werk keineswegs. Um alle Implikationen richtig zu begreifen, benötigt es allerdings einiges an Leseverständnis und den richtigen moralischen Kompass.

“Die Bestimmung der Mondsteinkinder” von Maike Harel ist ein Kinderroman mit Abenteuern auf mehreren Ebenen. Denn neben der offenkundigen Reise zur Königslese müssen sie sich auch mit Korruption, einer Schattenregierung und fragwürdigen Zuständen im Reich auseinandersetzen. Für Kinder, die gerne phantastische Werke lesen, die auch zum Nachdenken anregen, ist dieses Buch sicher eine gute Wahl.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Humor:
  • Gefühl:

Könnte Ihnen auch gefallen: