Foxfighter

Angriff des Schattens

Antolin Quiz
von Akram El-Bahay
Rezension von Stefan Cernohuby | 04. April 2025

Angriff des Schattens

Kinder- und Jugendromane mit Tieren als Protagonisten sind keine Seltenheit. Katzen, Hunde und Eulen sowie verschiedene magische und böse Tiere hat man schon kennengelernt. Akram El-Bahay hat nun mit „Fox Fighter – Angriff des Schattens“ ein weiteres Tiervolk für ein großes Abenteuer vorbereitet. Denn die Füchse müssen sich einer großen Herausforderung stellen. Einer Dunkelheit, die sich im Wald ausbreitet.

Als der junge Fuchs Finn von seinen Menschen ausgewildert wird, ist er komplett verwirrt. Er ist der Menschenfamilie zugelaufen als er noch sehr klein war. Jetzt ist er ausgewachsen und wird allein im Wald zurückgelassen. Zwar ist er ein Fuchs, aber ohne richtige Erfahrung mit Jagd oder auch nur dem Schlafen im Freien. Als er ziellos durch den Wald wandert, stellt er fest, dass er andere Tiere verstehen kann. So wie einen kleinen Igel, der ihn davor warnt, in einen dunklen Teil des Waldes vorzudringen. Einem Teil des Waldes, wo er sieht, wie ein anderer Fuchs von einem schattenhaften Wolf angegriffen wird. Mit mehr Glück als Verstand greift Finn ein und rettet die Füchsin, die sich als Fabelfell vorstellt. Sie ist die Geschichtenerzählerin der Nachtpfoten. Einer Familie, die Finn ein Zuhause gibt, weil er ihr das Leben gerettet hat, auch wenn die Geschichte mit dem Schattenwolf für alle sehr unglaubwürdig klingt. Nun muss Finn lernen, wie ein Fuchs zu leben und zu jagen – was gar nicht so einfach ist, zumal Finns Fell nicht so rot ist wie das der anderen. Und doch spielt er eine entscheidende Rolle. Denn es gibt eine Legende über den Kampf gegen die Dunkelheit, in der Silberfüchse und Verrat involviert sind. Dass aber auch ein Igel namens Stachel und vermutlich sogar Schneckenhäute, wie die Füchse Menschen sonst nennen, eine Rolle spielen, ist dann doch überraschend.

foxfighter

Aus der Perspektive von Tieren zu schreiben, ist nicht einfach. Da trifft es sich gut, als Erzählstimme einen Fuchs zu haben, der bei Menschen aufgewachsen ist und die Stimmen aller verschiedenen Wesen versteht. Das ermöglicht es, beim Lesen auch besser nachzuvollziehen, was Finn erlebt und wie er die Dinge kennenlernt. Die Interaktionen der verschiedenen Charaktere sind toll dargestellt und auch Stachel, der kleine Igel, wird schnell zu einem Sympathieträger. Für Lesende ab zehn Jahren ist das Abenteuer spannend, abwechslungsreich und nicht zu vorhersehbar. Zwar kann man sich einige Elemente und Wendungen durchaus denken, aber das eine oder andere Detail ist dann schon überraschend. Was schon im Laufe der Handlung klar wird, ist, dass der Wald ein weit größeres und komplexeres System darstellt, das weder Finn, noch man selbst beim Lesen vollständig überblickt. Dazu wird es auf jeden Fall weitere Bücher geben, von denen der nächste Band bereits für das Frühjahr angekündigt ist. Leser*innen mit Vorliebe für Tiere und Phantastik werden viel Spaß mit „Angriff des Schattens“ haben.

foxfighters1

„Fox Fighter – Angriff des Schattens“ ist der erste Teil einer neuen phantastischen Reihe von Arkam El-Bahay. In diesem Roman begleitet man Füchse, die nicht nur einen seltsamen Neuzugang haben, sondern auch von Dunkel aus den Tiefen des Waldes bedroht werden, bei dem offenbar nur eine Legende helfen kann. Das Buch enthält spannende Tierfantasy und ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, die viele weitere unterhaltsame Abenteuer verspricht.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Humor:
  • Gewalt:
  • Gefühl:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: