Wenn wir davon reden, dass jemandem ein Buch so gut gefallen hat, dass es förmlich verschlungen wurde, dann ist das freilich nur eine Redewendung. Wenn Herr Fuchs davon spricht, Bücher zum fressen gern zu haben, dann verhält es sich dagegen anders. Denn Herr Fuchs frisst Bücher im wahrsten Sinne des Wortes…
Hunger auf Bücher
Herr Fuchs liebt Bücher über alles. Er liest sie aber nicht nur, er verspeist sie im Anschluss sogar. Das frisst natürlich ein riesiges Loch in sein Portemonnaie und bald schon wird das Geld knapp. Da entdeckt Herr Fuchs einen Ort, an dem es Bücherregale bis zur Decke gibt und wo man sich kostenlos Bücher mitnehmen kann. Von nun an ist er Stammgast in der Bibliothek, doch auch das geht nicht lange gut. Immer häufiger tauchen angekaute und halb leer gefressene Bücher auf und die Bibliothekarin verjagt Herrn Fuchs. Ein neuer Plan muss her und Herr Fuchs gerät auf die schiefe Bahn. Er stülpt sich Tante Friedas Wollmütze über und überfällt die Buchhandlung am Ecke. Natürlich wirder verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Von nun an muss Herr Fuchs darben, doch da entdeckt er sein schriftstellerisches Talent und sein Leben nimmt eine neue Wendung…
Lust auf Bücher wecken
2001 geriet Herr Fuchs erstmals auf die schiefe Bahn, als er seinen Bücherhunger mit nicht ganz legalen Mitteln zu stillen versuchte. Nun ist seine Geschichte mit neuem Cover und altem Charme neu erschienen. Zwischen dem neuen Buchdeckel feiert Franziska Biermann die Liebe zu Büchern und zum Lesen. Dabei legt sie Redewendungen auf die goldene Waage und nimmt sie wortwörtlich. Herr Fuchs hat Bücher zum Fressen gern, und das nicht nur im übertragenen Sinne. Hat er die Schmöker durchgelesen, holt er seinen Salz- und Pfefferstreuer hervor, würzt den Lesestoff einmal kräftig und rückt ihm dann mit Messer und Gabel auf den Buchrücken. Er schmatzt und schmaust und stillt seinen Hunger auf Bücher. Einen Hunger, den jeder Bücherfan kennt. Kaum ist ein Buch ausgelesen, ein Abenteuer beendet, zieht es einen zum nächsten. Freilich überleben das unsere Bücher für gewöhnlich. Für die Geschichte von Herrn Fuchs spielt die Autorin mit Worten und Sprache, baut witzige und originelle Wortspiele ein, die zusammen eine unwiderstehlich leckere Geschichte ergeben. Eine Geschichte mit einer besonderen Referenz, denn dieses Buch ist nicht nur das erste Buch über Herrn Fuchs, es ist zugleich die Geburtsstunde eines weiteren, füchsischen Kinderbuchcharakters, dessen Abenteuer in einer anderen Reihe zu lesen sind.
Originell, witzig und mit vielen Wortwitzen erzählt Franziska Biermann von dem bücherbegeisterten Herrn Fuchs. Auch in neuem Gewand feiert sie mit dieser Geschichte das Lesen und zeigt, dass mit dem richtigen Lesefutter jeder Hunger gestillt werden kann.
Details
-
Erschienen:02/2025
-
Umfang:64 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:7 Jahre
-
ISBN 13:9783707453126
-
Preis (D):15,00 €