Nicht ausschließlich, aber besonders zur Osterzeit rücken Kaninchen in den Blickpunkt von Kleinkindern. Klar, denn bald schon verstecken sie bunte Osternester im Garten. Aber auch sonst verzaubern die...
Seit die kleine Hummel Bommel im Frühling 2015 das erste Mal durch die Kinderzimmer summte, hat sie viele kleine und große Fans gefunden. Mittlerweile sind zahlreiche Abenteuer um die niedliche Hummel...
Alle Kinder lieben es, wenn ihnen Bilderbücher vorgelesen werden. Doch nicht immer haben wir Eltern die Möglichkeit dafür. Manchmal lässt uns der stressige Alltag nicht genug Zeit zum Vorlesen. Oder...
Endlich sind alle Buchstaben gelernt, nun wollen Kinder natürlich die Welt der Bücher entdecken und vor allem auch selbst lesen. Der Bücherbär bietet ihnen viele tolle Geschichte zu allen beliebten...
Wenn es Zeit wird ins Bett zu gehen, werden die Kleinsten ganz unruhig. Plötzlich sind sie gar nicht müde, wollen lieber noch spielen und können auch noch gar nicht einschlafen. Es wird eine Geschichte...
Es gibt derzeit kaum eine andere Illustratorin, deren Bilder so beliebt, so gefragt und so klar wiederzuerkennen sind, wie Joëlle Tourlonias. Was mit der "Hummel Bommel" begonnen hat, setzt sich nun in...
Nicht nur wir Erwachsene wünschen uns sogenannte Urlaubslektüre, sondern auch Kinder lesen während der warmen Jahreszeit gerne Geschichten, die sie auf Sommer, Sonne und Strand einstimmen. Wenn sich...
Kinder bereiten ihren Eltern gerne kleine Geschenke. Sie malen ihnen im Kindergarten ein Bild, sie basteln etwas aus Bügelperlen oder Karton. Manchmal wollen sie ihnen aber auch etwas Größeres schenken,...
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" ist das wohl bekannteste und am meisten zitierte Lebensmotto. Der peruanische Schriftsteller Sergio Bambaren hatte ähnliche Gedanken, als er Mitte...
Vorlesen dient nicht nur dazu, Kindern den Inhalt von Bilderbüchern vorzutragen, weil sie selbst noch nicht lesen können. Vorlesen ist auch mehr als nur ein Ritual fürs Zubettgehen. Vorlesen ist eine...
Eigentlich kann die Hummel nicht fliegen - zumindest nach den Gesetzen der Aerodynamik. Ihre Flügel sind einfach zu klein für ihren dicken Körper. Aber da die Hummel das nicht weiß, fliegt sie einfach...
Alleine zu sein ist schwer. Wenn man zudem noch etwas schüchtern und unsicher ist, kann es sehr schnell passieren, dass andere einen übersehen. Da kann es dann manchmal schon reichen, jemanden zu finden,...
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.