Zuckerkringel-Ferien mit Marie
von Beate Dölling, Didier Laget, Joëlle Tourlonias
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 18. Mai 2017
Nicht nur wir Erwachsene wünschen uns sogenannte Urlaubslektüre, sondern auch Kinder lesen während der warmen Jahreszeit gerne Geschichten, die sie auf Sommer, Sonne und Strand einstimmen. Wenn sich darum dann noch eine tolle Freundschaftsgeschichte spinnt, ist das Buch natürlich perfekt. Beate Dölling und Didier Laget haben diese Elemente in ihrem Kinderbuch "Zuckerkringel-Ferien mit Marie" vereint.
Ein Sommerurlaub in Frankreich
Endlich ist Ferienzeit und Max freut sich schon riesig darauf, nach Frankreich ans Meer zu fahren. Dort will er sein selbst gebautes Segelschiff ausprobieren. Doch er als er vor dem Meer steht, wird er enttäuscht. Die Wellen sind zu hoch und er kann sein Segelschiff dort unmöglich fahren lassen. Er muss aber nicht lange traurig sein, denn da sieht er Marie am Strand stehen, die einen Bauchladen vor sich herträgt. Mit diesem verkauft sie Zuckerkringel und mit dem Erlös will sie das Pferd des alten, kranken Nachbarn kaufen. 500 Euro braucht sie dafür und Max ist sofort klar, dass er Marie unbedingt dabei helfen will, das Geld zu bekommen.
Tolle Urlaubslektüre für junge Mädchen
"Zuckerkringel-Ferien mit Marie" ist ein zuckersüßes Kinderbuch mit mehr als nur einer Urlaubsgeschichte. Es ist nämlich auch eine Geschichte über die erste Liebe. Diese bahnt sich zwischen Max und Marie an. Beide sind zwar erst zehn Jahre alt, trotzdem spüren sie, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen und es kommt auch zu einem ersten Kuss.
Doch wie so oft wird dieses zarte Band der ersten Liebe von etwas Traurigem überschattet. In diesem Fall ist es die Sorge um das Pferd des kranken Nachbarn, das Marie unbedingt kaufen möchte. Doch mit dem Verkauf ihrer Zuckerkringel kann sie keineswegs das benötigte Geld zusammenbekommen. Zeitgleich taucht noch ein anderer Urlauber auf, Luuk. Er kommt aus Holland und fährt mit seinen Eltern jedes Jahr hierher nach Frankreich, um Urlaub zu machen. Marie trifft sich hin und wieder mit ihm, was Max natürlich ungemein ärgert. Ja, er ist sogar etwas eifersüchtig.
Wunderbar stimmungsvoll und atmosphärisch erzählen Beate Dölling und Didier Laget dieses Sommer-Ferienabenteuer. Dabei zeichnen sie mit Worten ein wunderbares Bild der Urlaubsgegend und lassen beim Leser das Gefühl aufkommen, die salzige Meerluft zu schmecken und den Sandstrand unter den Füßen zu spüren.
Altersgerecht und mit klaren Worten präsentiert sich der Schreibstil der beiden Autorinnen. Kinder können sich ab der ersten Seite in die Handlung vertiefen, regelrecht in sie eintauchen und sich von den Geschehnissen davontragen lassen. Das Buch ist eine tolle Urlaubslektüre, die man gerne mit an den Strand nimmt oder in der Hängematte liest. Zudem weckt sie Lust und Sehnsucht auf einen Urlaub ans Meer, mit tollen neuen Freundschaften und Ferienbekanntschaften.
Begleitet wird die Geschichte von zweifarbigen Illustrationen von Joëlle Tourlonias. Wenngleich es zwar nur wenige Bilder sind, die mitunter nur einzelne Gegenstände oder Tiere zeigen, ist ihr unverkennbarer Zeichenstil dennoch darin zu erkennen. So runden die Bilder das Buch ab und begleiten die Geschichte dezent.
"Zuckerkringel-Ferien mit Marie" ist eine tolle Urlaubsgeschichte über Hilfsbereitschaft, Freundschaft und die erste Liebe. Sie entführt junge Leserinnen an die Küste Frankreichs, lässt sie Salzluft schmecken und Meeresrauschen hören. Das Buch begeistert von der ersten bis zur letzten Seite mit seiner tollen Geschichte. Ein heißer Tipp für die Sommerferien.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
7 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Tiere in einer Großstadt sind keine Seltenheit. Damit sind nicht nur Hunde, Katzen, Vögel oder Enten gemeint. Auch andere Wildtierarten leben in Städten, machen es sich in Parkanlagen gemütlich. Beate...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Kinder bereiten ihren Eltern gerne kleine Geschenke. Sie malen ihnen im Kindergarten ein Bild, sie basteln etwas aus Bügelperlen oder Karton. Manchmal wollen sie ihnen aber auch etwas Größeres schenken,...
Hardcover
Genre: Klassiker
Eines der erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen Kinderbücher ist Michael Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Entstanden sind die Geschichten 1960, doch bis heute werden sie...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Eigentlich kann die Hummel nicht fliegen - zumindest nach den Gesetzen der Aerodynamik. Ihre Flügel sind einfach zu klein für ihren dicken Körper. Aber da die Hummel das nicht weiß, fliegt sie einfach...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Es gibt derzeit kaum eine andere Illustratorin, deren Bilder so beliebt, so gefragt und so klar wiederzuerkennen sind, wie Joëlle Tourlonias. Was mit der "Hummel Bommel" begonnen hat, setzt sich nun in...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Vorlesen dient nicht nur dazu, Kindern den Inhalt von Bilderbüchern vorzutragen, weil sie selbst noch nicht lesen können. Vorlesen ist auch mehr als nur ein Ritual fürs Zubettgehen. Vorlesen ist eine...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Pferde, Ponys und alles was damit zu tun hat, sind doch typischer Mädchenkram. So denken noch immer viele, und Jungs, die Reiten als Hobby haben, werden nicht selten belächelt. Dabei ist das Quatsch...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Tiere in einer Großstadt sind keine Seltenheit. Damit sind nicht nur Hunde, Katzen, Vögel oder Enten gemeint. Auch andere Wildtierarten leben in Städten, machen es sich in Parkanlagen gemütlich. Beate...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Wenn es Zeit wird ins Bett zu gehen, werden die Kleinsten ganz unruhig. Plötzlich sind sie gar nicht müde, wollen lieber noch spielen und können auch noch gar nicht einschlafen. Es wird eine Geschichte...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Endlich sind alle Buchstaben gelernt, nun wollen Kinder natürlich die Welt der Bücher entdecken und vor allem auch selbst lesen. Der Bücherbär bietet ihnen viele tolle Geschichte zu allen beliebten...
Hardcover
Alleine zu sein ist schwer. Wenn man zudem noch etwas schüchtern und unsicher ist, kann es sehr schnell passieren, dass andere einen übersehen. Da kann es dann manchmal schon reichen, jemanden zu finden,...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Seit die kleine Hummel Bommel im Frühling 2015 das erste Mal durch die Kinderzimmer summte, hat sie viele kleine und große Fans gefunden. Mittlerweile sind zahlreiche Abenteuer um die niedliche Hummel...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum" ist das wohl bekannteste und am meisten zitierte Lebensmotto. Der peruanische Schriftsteller Sergio Bambaren hatte ähnliche Gedanken, als er Mitte...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Nicht ausschließlich, aber besonders zur Osterzeit rücken Kaninchen in den Blickpunkt von Kleinkindern. Klar, denn bald schon verstecken sie bunte Osternester im Garten. Aber auch sonst verzaubern die...
Hardcover Spielzeug
Genre: Bilderbücher
Alle Kinder lieben es, wenn ihnen Bilderbücher vorgelesen werden. Doch nicht immer haben wir Eltern die Möglichkeit dafür. Manchmal lässt uns der stressige Alltag nicht genug Zeit zum Vorlesen. Oder...
Hardcover
Genre: Klassiker
Dreizehn ist für viele die Unglückszahl par excellence. So mancher meidet alles rund um diese Ziffer. Dieser Aberglaube geht soweit, dass in manchen Gebäuden der 13. Stock weggelassen wird und man in...