Lesenlernen mit Spaß             
                
                    
                 Kleiner Kater - großer Freund             
            
        Antolin Quiz
    
        
                    
        von Christian Tielmann, Marion Elitez 
 (Illustrator*in)     
        
                    
        Rezension von  Janett Cernohuby 
| 23. Oktober 2017     
        
     
      
                
                    
        
                     Hilfsbereitschaft ist eine Charaktereigenschaft, die Kindern schon sehr früh vermittelt wird. Wenn jemand etwas nicht kann, hilft man ihm, das zu erlernen. Mit kleinen Tricks und guten Ratschlägen. Das ist auch Thema in Christian Tielmanns Erstlesebuch "Kleiner Kater - großer Freund", wenngleich hier jemand besonderes Hilfe braucht.
 
 Die Katze mit der Angst vor Mäusen
Katzen jagen Mäuse. Das ist allgemein bekannt und natürlich sehr nützlich. Was aber, wenn die Katze das nicht tut? Wenn sie Angst vor Mäusen hat? Genauso so geht es Theos Kater Hugo. Bisher ist das niemandem aufgefallen, doch seit kurzem wohnt eine Maus auf dem Dachboden. Und die soll Hugo nun fangen. Leider klappt das nicht so richtig, was Mama und Papa ziemlich sauer macht. Doch Theo hat schon eine Idee und will seinem Kater ein spezielles Mäusetraining geben.
Über Unterstützung unter Freunden
Christian Tielmann greift in seiner unterhaltsamen Erstlesegeschichte ganz wichtige Themen auf: Akzeptanz und Unterstützung. Dabei ließ er sich ein Setting einfallen, das alle Kinder anspricht, die Tiere lieben und vielleicht ein eigenes Haustier haben. Sein Protagonist in der Geschichte hat einen sehr ängstlichen Kater. Dieser fürchtet sich vor vielem, aber vor vor allem Mäusen. Theo stört das nicht. Er nimmt sein Tier so an, wie es ist. Denn das ist ein richtiges Schmusetier. Eine Eigenschaft, die für den Jungen viel wichtiger ist, als Mut und das Talent für die Mäusejagd. Das, so seine Meinung, kann man außerdem lernen. Seine Eltern sehen das anders. Eine Katze, die keine Mäuse fängt, ist in ihren Augen nutzlos. Sie geben dem Tier eine letzte Chance zu zeigen, dass er doch ein richtiger Kater ist. Doch es ist Theo, der seinen Eltern etwas zeigt. Nämlich was Akzeptanz, Unterstützung und Freundschaft bedeuten.
Christian Tielmann erzählt diese Geschichte mit einfachen und deutlichen Worten. Wenngleich er unterschwellig eine wichtige Botschaft vermittelt, kommt diese nicht mit dem erhoben Zeigefinger. Die Handlung ist lustig und kurzweilig. Sie unterhält die jungen Leser und begeistert sie. Und das ist letztendlich das wichtigste. Denn bei dem Buch handelt es sich um ein Erstlesebuch für Kinder ab sieben Jahren. Es will sie einladen, ihre erworbenen Lesefertigkeiten einzusetzen, erste Geschichten und Bücher zu lesen. Dafür greift es auf verschiedene Layoutelemente zurück: ein klares Textbild, große Fibelschrift, einfachen Satzbau und natürlich einen hohen Bildanteil. So stellt sich schnell der erste Leseerfolg ein und Kinder können voller Stolz sagen: Ich habe ein Buch gelesen. Das motiviert und spornt an, zum nächsten Buch zu greifen.
                                     
                  "Kleiner Kater - großer Freund" ist eine unterhaltsame und lustige Geschichte für Erstleser ab sieben Jahren. Christian Tielman erzählt sehr witzig von einem Jungen und seinem liebsten Haustier, einem Kater, der Angst vor Mäusen hat. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Akzeptanz stehen in dieser Geschichte im Mittelpunkt, ebenso das Bestreben, bei jungen Lesern die Freude an Geschichten und Büchern zu wecken. Beides ist gelungen und wir können das Buch sehr empfehlen.
 
                        
                            
                    
                        Details
                        
                            
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
	Altersempfehlung:  7 Jahre 
 
- 
- 
 
                 
                                        
				
            			
                            
                     
        
        
        
                    Könnte Ihnen auch gefallen:
            
                
            
             
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	"Lesenlernen mit Spaß" haben sich viele Erstlesebücher auf ihre Fahnen geschrieben. Natürlich ist es nicht so, dass diese Bände langweilig sind und Kinder nicht unterhalten. Doch Anton hat dieses Motto...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Will man Kinder zum Lesen motivieren, muss man ihre Interessen kennen und sie auch mit ihren Lieblingsserien abholen. Ein Trendthema ist das Kultspiel MINECRAFT, das absichtlich in pixeliger Blockgrafik...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Um Kinder zum Lesen zu motivieren, benötigt es nur spannende und unterhaltsame Geschichten, die darüber hinaus nicht zu lang sind. Christian Tielmann hat mit seinem Kinderbuch "Ein spannender Fall für...
  
 
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Ferien sind für Kinder das größte Abenteuer. Schon Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug sind für sie aufregend. Das wird dann natürlich mit der Ankunft am Urlaubsort und den zahlreichen...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Die Angst vor der Dunkelheit ist tief in uns verwurzelt. Gerade bei Kindern tritt sie oft zutage. Nun sind Eltern gefragt, ihnen beim Überwinden dieser Angst zu helfen und ihnen zu zeigen, dass es im...
  
 
  
            
             CD         
    
	
	Genre:  Unterhaltung
	Kein Kind geht gerne zum Arzt und noch weniger mag es ins Krankenhaus. Doch manchmal ist so ein Spitalsaufenthalt unausweichlich. Auch Max, der Held aus der gleichnamigen Kinder(hör)buchreihe muss ins...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Um Kinder zum Lesen zu motivieren, benötigt es nur spannende und unterhaltsame Geschichten, die darüber hinaus nicht zu lang sind. Christian Tielmann hat mit seinem Kinderbuch "Ein spannender Fall für...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Ostern
	Wir alle wissen, Ostereier werden vom Osterhasen angemalt und versteckt. Das war schon immer so und das wird auch immer so blieben. Wer sollte es auch sonst machen? Die Nilpferde, Füchse oder Schweine...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Können Comics das Lesen fördern? Je nachdem wen man fragt, lautet die Antwort „ja klar“ oder "nein, Comics sind keine Bücher“. Tatsächlich sollte man die Bedeutung von Comics in der Leseförderung...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Welches Kind wünscht sich nicht ein eigenes Haustier. Oftmals steht der Erfüllung dieses Wunsches die fehlende Erlaubnis der Eltern im Weg. Nun bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Weiterhin den...
  
 
  
            
             CD         
    
	
	Genre:  Unterhaltung
	Kakerlake Karate, Floh Sprungbein und Kopflaus Liane haben es also geschafft, wieder auf dem Dachboden der Menschenfamilie einzuziehen. Das turbulente Abenteuer rund um die neuen menschlichen Mitbewohner...
  
 
  
            
             Taschenbuch         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Kaum ein Gedanke ist für Eltern so schrecklich, wie der, dass das eigene Kind mit einem Fremden mitgeht. Schon früh sprechen wir mit ihnen darüber, geben ihnen Ratschläge und vereinbaren bestimmte...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Fantasy & Science Fiction
	Schulhäuser sehen in den meisten Fällen wenig einladend aus. Alte, graue Gebäude, die dringend einen Fassadenanstrich brauchen, bieten auch innen selten einen besseren Eindruck. Doch eine Schule auf...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Ostern
	Wenn das Osterfest näher rückt, wollen Kinder natürlich lustige Geschichten über den Osterhasen oder die Eiersuche hören. Vor allem die Kleinsten sind ganz neugierig zu erfahren, was der Osterhase...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Kinder starten hochmotiviert in ihre schulische Laufbahn, freuen sich darauf, endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Doch diese anfängliche Begeisterung kann schnell ins Gegenteil kippen, vor allem wenn...
  
 
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Piratengeschichten sind zeitlos und sprechen Jungs nach wie vor an. Doch wenngleich dies auf das Thema selbst zutrifft,   ist es bei der Handlung nicht immer der Fall. Für manche Zielgruppen...