Dino Friends: Mein riesengroßes T-Rex-Buch

von Stefanie Klaßen (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 25. September 2025

Dino Friends: Mein riesengroßes T-Rex-Buch

Er ist der unbestrittene König, der meistgefürchtetste Vertreter unter den Dinosauriern: Der Tyrannosaurus Rex. Was ist es, das ihn so furchteinflößend und zugleich faszinierend macht? Stefanie Klaßen geht dieser Frage nach und beantwortete sie für die Jüngsten unter den Dinofans. Natürlich in einem entsprechend riesengroßen Pappbilderbuch.

Bühne frei für den T-Rex

Mit einer Höhe von 36 Zentimetern und einer Konturstanzung in Form des T-Rex ist das Buch bereits optisch ein Blickfang und weckt die Neugier der Kleinsten. Zwischen den Buchdeckeln findet sich dann eine Menge spannender Fakten über die Urzeitechse. Dabei geht die Autorin strukturiert vor und beginnt auch ganz am Anfang, beim Ei. Aus diesem schlüpfte nämlich der T-Rex. Kaum zu glauben, dass ein so gigantisch großes Tier einmal winzig klein war, wie es hier im Buch zu sehen ist. Doch schnell wuchs dieses zu einem riesigen Tier mit langem Schwanz, schwerem Kopf, großen Zähnen und kurzen, kräftigen Armen heran. Diese Größe hatte aber auch den Nachteil, dass der T-Rex nicht rennen konnte, sondern stets den Boden mit einem Bein berühren musste. Auf seinem Speiseplan stand eine Menge Fleisch und er jagte hauptsächlich Pflanzenfresser. Da der T-Rex an der Spitze der Nahrungskette stand, brauchte er sich keine Gedanken um Fressfeinde zu machen.

Dino Friends: Mein riesengorßes T-Rex-Buch

Imposant und beeindruckend

Wenngleich grausam und furchteinflößend, zählt der T-Rex zu den beliebtesten Dinosauriern in Kinderzimmern. Da ist es nur zu verständlich, dass ihm dieses imposante Papp-Sachbilderbuch gewidmet wurde. Dabei beeindruckt nicht nur seine äußere Aufmachung, auch inhaltlich kann es überzeugen. Ausgerichtet für eine Zielgruppe ab 24 Monate, bringt es erste spannende Sachinformationen mit. In kompakten, leicht verständlichen Sätzen wird der T-Rex genauesten beschrieben. Trotz der Fülle an Informationen werden die Kleinsten aber weder überfordert, noch unterfordert. Die dazugehörigen Illustrationen sind farbenfroh und vor allem altersgerecht gezeichnet. Trotz seiner Grausamkeit, sieht der hier dargestellte T-Rex liebenswert, ja fast niedlich aus. Plakativ wurde vor eine urzeitliche Kulisse platziert, die klar strukturiert und mit überschaubaren Details ausgestattet ist. Egal ob er seinen Nachwuchs begrüßt, andere Dinosaurier jagt oder einfach nur durch den Urwald stapft, mit klaren Linien und Farben bekommen die Kleinen auch bildlich einen guten Eindruck der urzeitlichen Echse geboten. Sein aufgerissenes Maul wirkt bedrohlich, der Schrecken der Pflanzenfresser ist aus den Gesichtern anderer Dinos deutlich abzulesen. Es überzeugen also nicht nur die Sachtexte, es begeistern auch die Bilder, dank denen Kinder das Buch auch einfach nur anschauen können, ohne dass ihnen vorgelesen wird.

Dino Friends: Mein riesengorßes T-Rex-Buch

Mit eyecatchender Formstanze und übergroßem Format ist Stefanie Klaßens Dinobuch ein echter Hingucker. Was das Cover verspricht, wird auch auf den Innenseiten eingehalten. Hier präsentieren sich tolle Naturillustrationen aus der Zeit des T-Rex und spannende Sachtexte liefern erstes Sachwissen über einen der beliebtesten Dinosaurier.

Details

  • Autor*in:
  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    05/2025
  • Umfang:
    12 Seiten
  • Typ:
    Pappbilderbuch
  • Alter (Kleinkind):
    24 Monate
  • ISBN 13:
    9783649651185
  • Preis (D):
    14,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: