Vorborgen vor den Augen normaler Menschen existiert mitten in London eine Parallelgesellschaft. Ein Zusammenschluss magiebegabter Menschen, die mit ihren Talenten wundersame Objekte schaffen können. Damit diese Macht nicht missbraucht wird, regeln strenge Gesetze den Einsatz von Magie. Ihre Missachtung wird streng bestraft. Doch nun ist diese Ordnung in Gefahr.
Eine Verschwörung
Lucy ist eine Spellcrafterin, eine Magiebegabte, die mit ihren Talenten magische Objekte aus Glas schaffen kann. Sie ist natürlich nicht die einzige, es gibt zahlreiche Spellcrafter in London, die verschiedenen Gilden angehören. Neben der Glasbläserei gibt es noch weitere Handwerke, darunter die Schneiderei und die Holzarbeit-Sektion. Lucys Freund Renly gehört letzterer an. Beide sind Lehrlinge, die nun auf dem Wintermarkt ihre Werkstücke präsentieren wollen. Doch es kommt zu einem Zwischenfall. Vor ihren Augen wird Lucys Großmutter entführt. Alles deutet auf den Eisenorden hin, einer Vereinigung, welche gegen die Spellcrafter ist. Sie sehen in ihnen eine böse Gefahr und würden alle am liebsten ausrotten. Doch kann es wirklich so einfach sein? Steckt wirklich der Eisenorden hinter allem? Und was will er von den Spellcraftern? Lucy begibt sich auf die Suche nach ihrer Großmutter und kommt dabei einem Komplott auf die Spur…
Rasante Unterhaltung vor spannender Kulisse
Rasant und temporeich entfaltet sich dieses magische und urbane Fantasyabenteuer für junge Lesende. Kaum auf der Wintermesse und im Buch angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Von nun an geht es Schlag auf Schlag. Lucys Suche ist voller Spannung und überraschender Momente. Das Mädchen ist natürlich nicht allein. Ihr zur Seite steht Renly, ein guter Freund. Im weiteren Verlauf stoßen mit Adele und Carter zwei weitere Personen zu ihr, bei denen man sich zunächst unsicher über deren Absichten ist. Und tatsächlich, Adele hat einige Überraschungen in petto, die sich nicht selten im Bereich des Verbotenen bewegen. Ebenso bringt Carter zwar keine magischen Talente mit, aber ist den Freunden aufgrund seines einflussreichen Vaters an anderer Stelle eine große Hilfe. Noch wichtiger, beide stehen treu hinter Lucy und hegen keine eigenen Pläne. Im Gegenteil, sie sollen im Laufe noch zu wichtigen Verbündeten werden.
Neben den Figuren ist auch die Kulisse und das Setting raffiniert ausgedacht. Vor dem Hintergrund Londons entfaltet sich eine geheime, magiedurchzogene Gesellschaft. Gut verborgen vor den Augen normaler Menschen, haben sie ihre eigenen Stadtteile und verborgenen Zusammenkünfte. Natürlich gibt es auch in ihrer Geschichte düstere Flecken und böse Überlieferungen. Diese sind jedoch weitestgehend in Vergessenheit geraten und es wird nur hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen. Doch je weiter die Handlung voranschreitet, desto klarer wird, dass die Ereignisse vor über tausend Jahren noch eine wichtige Rolle haben werden. Am Ende kann zwar Lucys Großmutter in Sicherheit gebracht werden, doch eine dunkle Machenschaft wurde aufgedeckt, die im zweiten Band garantiert weiter ausgeführt werden wird. Auf diesen müssen wir aber noch bis Herbst 2025 warten.
„Spellcraft: Die Magie der silbernen Flamme“ ist ein spannender und actionreicher Fantasyroman. Mitten in London lernen wir eine geheime Gesellschaft Magiebegabter kennen, die nicht nur die ungewöhnlichsten Objekte fertigen, sondern auch düstere Pläne haben. Diese nehmen in diesem Buch ihren Anfang und halten fesselnde Unterhaltung für die Leserschaft bereit.
Details
-
Originaltitel:Spellcraft
-
Übersetzer*in:Christian Dreller
-
Band:1
-
Erschienen:02/2025
-
Umfang:320 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:12 Jahre
-
ISBN 13:9783473409013
-
Preis (D):15,99 €