Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte
Antolin Quiz
von Cornelia Boese, Elsa Klever
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 26. Oktober 2018
Es gibt viele Bilderbücher, in denen Kinder auf amüsante und spielerische Weise das ABC vorgestellt wird. Ein ganz besonders lustiges und obendrein weihnachtliches ABC-Buch wurde nun von Cornelia Boese und Elsa Klever verfasst: „Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte“.
Im ABC durch die Adventszeit
Im Dezember stecken alle in ihren ganz persönlichen Weihnachtsvorbereitungen. Nicht nur wir Menschen, sondern auch die Tiere. Die Adler kümmern sich um die Adventskalender, der Dachs verheddert sich in den Lichterketten, der Elefant hat im Einkaufszentrum eine ganz besondere Begegnung, die Hunde üben „Jingle Bells“, der Fuchs quält sich durchs „Halleluja“, die Vögel naschen an den Vanillekipferln - es herrscht ein reges Treiben von A bis Z. Insgesamt 26 Tieren begegnen wir in diesem Bilderbuch, die alle eifrig mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt sind. Einiges geht ein bisschen schief, mancher geht es gemütlicher an, doch Spaß und weihnachtliche Vorfreude ist bei allen zu finden.

Witzig, weihnachtlich, kongenial
Allein der Titel macht neugierig und zieht im Zusammenhang mit dem lustigen Coverbild die Leser förmlich an. Zwischen den Buchdeckeln präsentiert sich dann eine witzige Weihnachtsgeschichte. Sie besteht aus vielen einzelnen Momenten, die zusammen ein großes Gesamtbild ergeben: Weihnachtsvorbereitungen und Vorfreude auf den schönsten Tag im Jahr. Witzig, ideenreich und fantasievoll schuf Cornelia Boese zu jedem Buchstaben einen wunderbaren Reim, schmückte diesen mit Tieren und ihren persönlichen Weihnachtsvorbereitungen aus und bringt damit Kinder und Eltern zum Lachen. Jeder Vers wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern auch ausgiebig kommentiert. Dass dem so ist, dazu tragen auch Elsa Klevers herrlich fröhliche bis schräge Illustrationen bei. Sie zeichnete nicht einfach nur, was Cornelia Boese reimte, sondern sie brachte Humor, Charme und ihre ganz eigene Interpretation mit hinein. So entstanden einzigartige Bilder, die zum ganz genauen Betrachten und zum Finden von versteckten Witzen einladen. Beides zusammen - Text und Bild - gehen eine wunderbare Symbiose ein, ergänzen sich kongenial und lassen ein Bilderbuch entstehen, das ein Highlight unter den Weihnachtsbüchern ist.

Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsbuch mit Charme, Witz und besonderer Gestaltung ist, der darf an „Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte“ nicht vorbeigehen. Hier bekommt man nicht nur ein tierisch-weihnachtliches ABC-Buch präsentiert, sondern obendrein ein sehr fröhliches und garantiert auch stimmungsvolles Weihnachtsbuch.

Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
4 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Das Vorlesen vor dem Zubettgehen ist ein besonderes Ritual. Eltern und Kinder kuscheln sich noch einmal eng zusammen, während sie gemeinsam im Bilderbuch blättern und die Gute-Nacht-Geschichte entdecken....
Pappbilderbuch
Genre: ab 36 Monate
So wie man nie zu früh mit dem Vorlesen beginnen kann, können Kinder auch nicht früh genug an Klassiker herangeführt werden. Dabei ist das Angebot der Bücher, die als Klassiker geführt werden, sehr...
Pappbilderbuch
Genre: Ostern
Die gute alte Trotzphase, wenn Kinder lautstark und mit viel Nachdruck ihre Meinung kundtun und ihren Standpunkt vertreten. Auch der Osterhase steckt mittendrin und wird daher von allen als NÖsterhase...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Essen ist ein großes Thema bei Kindern. Zum einen, weil sie gefühlt den ganzen Tag Essen können und immerzu Hunger haben. Zum anderen, weil sie auch ganz genau wissen, was ihre Lieblingsspeisen sind...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Der Winter ist eine magische Zeit. Während es draußen schneit, sitzen wir gemütlich im Warmen, trinken Tee und erzählen Geschichten. Vom Schnee, der die Welt bedeckt, von magischen Momenten und stillen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Spielerisch von Eins bis Zehn zählen, vielleicht sogar als Reimgeschichte verpackt, bereitet den Kleinsten großen Spaß. Begleiten dann auch noch niedliche Figuren diese Geschichte, ist das Vorlesevergnügen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Wenn man diesen Titel liest, hat man schon die ersten Assoziationen im Kopf. Von bunten Blättern, die durch die Herbstluft tanzen, von kalten Regentagen, an denen man es sich drinnen gemütlich macht...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Zähne putzen - am besten vom ersten Zahn an. Doch mit dem ersten Zahn beginnt nicht nur die Putzroutine, sondern auch die regelmäßige Diskussion zwischen Eltern und Kind über die Wichtigkeit der Mundhygiene....
Hardcover
Genre: Sachbuch
Wenn Kinder in die Schule kommen und dort Lesen und Schreiben lernen, ist das eine aufregende Zeit. Mit ihnen gemeinsam die Buchstaben zu entdecken und kennenzulernen, wird dank einem besonders bunt-lebendigen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Seit ein paar Jahren erobern in der Vorweihnachtszeit Wichtel unsere Wohnungen. Vor allem in Familien mit jüngeren Kindern wird es immer beliebter, kleine Wichteltüren mit dazugehörigen Wichtelgärten...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Ein jeder freut sich, wenn im eigenen Briefkasten einen netten Brief liegt. Einen Gruß aus dem Urlaub, eine Glückwunschkarte zum Geburtstag oder auch eine Einladung. Etwa zu einem Besuch bei Käsekuchen....
Pappbilderbuch
Genre: ab 36 Monate
Es gibt Bücher, die haben ihren festen Platz in der Weltliteratur und deren Inhalt kennen auch jene, die die Werke selbst nicht gelesen haben. Denn mit ihren Charakteren und ihrer Geschichte ist man irgendwo...