Wenn der Mond am Himmel steht
von Cornelia Boese, Carmen Saldaña
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 29. März 2023
Das Vorlesen vor dem Zubettgehen ist ein besonderes Ritual. Eltern und Kinder kuscheln sich noch einmal eng zusammen, während sie gemeinsam im Bilderbuch blättern und die Gute-Nacht-Geschichte entdecken. Natürlich sollte diese besonders stimmungsvoll und ruhig sein. Wenn sie obendrein von nächtlichen Themen handelt, wird es noch gemütlicher. Cornelia Boese und Carmen Saldaña haben ein poetisches Pappbilderbuch zur Guten Nacht herausgebracht, das nicht nur sehr atmosphärisch ist, sondern auch mit ganz besonderen Schiebern aufwartet.
Wenn im Wald Ruhe einkehrt
Ganz leise ist der Mond am Himmel hinaufgeklettert und lässt nun sein silbriges Licht über dem Wald erstrahlen. Nach und nach begeben sich die Tiere in den Schlaf. Mutter Reh und ihr Kitz kuscheln sich eng im hohen Gras aneinander, genau wie die kleinen Hasen, die im weichen Rasen ihr Bett haben. Bevor das Fuchskind zur Ruhe geht, bekommt es von seinem Vater noch eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nur die Eule bleibt wach. Aufmerksam beobachtet sie den nächtlichen Wald und sitzt dafür hoch oben auf einem Ast im Baum.

Sanfte, poetische Reime
Mit sanften und stimmungsvollen Reimen erzählt dieses Pappbilderbuch eine besondere Geschichte. In ihr gibt es keine großen Abenteuer zu entdecken, sondern ruhige Momente in der Natur zu bestaunen. In atmosphärischen Reimen erzählt Cornelia Boese, wie die Tiere des Waldes schlafen gehen. Wie sie sich eng zusammenkuscheln und dicht aneinanderschmiegen, bevor ihre Augen zufallen. Diese sanften Schilderungen lassen auch Eltern und Kinder näher zusammenrücken, wenn sie das Buch gemeinsam entdecken. Und zu sehen gibt es hier einiges, denn besondere Schieber halten magische Verwandlungen bereit. Sah man eben durch ein Guckloch noch, wie Reh und Rehkitz, kleine Hasen oder Vater Fuchs mit Kind nah zusammenstanden, schiebt sich beim Umblättern dieses Motiv zur Seite und wir sehen die Tiere nun eng aneinander gekuschelt schlafen. Diese Schieber haben etwas Besonderes und heben die nächtliche Stimmung dieser Geschichte wunderbar hervor. Dazu tragen auch Carmen Saldañas Illustrationen bei. In gedeckten Farben lässt sie magische Nachtszenen entstehen. Hell leuchtet der Mond vom Himmel, funkelnd stehen die Sterne am Firmament, das in wunderbaren Nachtfarben erstrahlt. Man spürt die Ruhe in jedem Bild und ganz automatisch passt man als Vorlesende auch seine Stimme entsprechend an. Die melodischen Reime unterstützen dies auch sehr schön. Mit diesem Pappbilderbuch wird das abendliche Vorlesen zu einem ganz besonders magischen Moment.

Mit ihrem atmosphärischen Pappbilderbuch „Wenn der Mond am Himmel steht“ präsentieren Cornelia Boese und Carmen Saldaña eine traumhafte Gutenachtgeschichte. Mit poetischen Reimen und stimmungsvollen Bildern lassen sie das abendliche Vorlesen zu einem besonderen Moment werden, der den Kleinsten einen schönen Ausklang vom Tag beschert.
Könnte Ihnen auch gefallen:
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Wenn man diesen Titel liest, hat man schon die ersten Assoziationen im Kopf. Von bunten Blättern, die durch die Herbstluft tanzen, von kalten Regentagen, an denen man es sich drinnen gemütlich macht...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Wenn man diesen Titel liest, hat man schon die ersten Assoziationen im Kopf. Von bunten Blättern, die durch die Herbstluft tanzen, von kalten Regentagen, an denen man es sich drinnen gemütlich macht...
Pappbilderbuch
Genre: ab 36 Monate
Es gibt Bücher, die haben ihren festen Platz in der Weltliteratur und deren Inhalt kennen auch jene, die die Werke selbst nicht gelesen haben. Denn mit ihren Charakteren und ihrer Geschichte ist man irgendwo...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Jede Jahreszeit hat ihr eigenes Gesicht, dessen Wandel wir in unseren Gärten gut beobachten können. Bäume bekommen Blätter, aus Blüten reifen Früchte und im Herbst fällt das einstige Grün in bunten...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Ein jeder freut sich, wenn im eigenen Briefkasten einen netten Brief liegt. Einen Gruß aus dem Urlaub, eine Glückwunschkarte zum Geburtstag oder auch eine Einladung. Etwa zu einem Besuch bei Käsekuchen....
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Essen ist ein großes Thema bei Kindern. Zum einen, weil sie gefühlt den ganzen Tag Essen können und immerzu Hunger haben. Zum anderen, weil sie auch ganz genau wissen, was ihre Lieblingsspeisen sind...
Pappbilderbuch
Genre: ab 36 Monate
So wie man nie zu früh mit dem Vorlesen beginnen kann, können Kinder auch nicht früh genug an Klassiker herangeführt werden. Dabei ist das Angebot der Bücher, die als Klassiker geführt werden, sehr...
Pappbilderbuch
Genre: Ostern
Die gute alte Trotzphase, wenn Kinder lautstark und mit viel Nachdruck ihre Meinung kundtun und ihren Standpunkt vertreten. Auch der Osterhase steckt mittendrin und wird daher von allen als NÖsterhase...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Wenn Kinder in die Schule kommen und dort Lesen und Schreiben lernen, ist das eine aufregende Zeit. Mit ihnen gemeinsam die Buchstaben zu entdecken und kennenzulernen, wird dank einem besonders bunt-lebendigen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Seit ein paar Jahren erobern in der Vorweihnachtszeit Wichtel unsere Wohnungen. Vor allem in Familien mit jüngeren Kindern wird es immer beliebter, kleine Wichteltüren mit dazugehörigen Wichtelgärten...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Es gibt viele Bilderbücher, in denen Kinder auf amüsante und spielerische Weise das ABC vorgestellt wird. Ein ganz besonders lustiges und obendrein weihnachtliches ABC-Buch wurde nun von Cornelia Boese...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Spielerisch von Eins bis Zehn zählen, vielleicht sogar als Reimgeschichte verpackt, bereitet den Kleinsten großen Spaß. Begleiten dann auch noch niedliche Figuren diese Geschichte, ist das Vorlesevergnügen...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Der Winter ist eine magische Zeit. Während es draußen schneit, sitzen wir gemütlich im Warmen, trinken Tee und erzählen Geschichten. Vom Schnee, der die Welt bedeckt, von magischen Momenten und stillen...