• Home
  • Kinder
  • Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

von Gabriele Rittig, Gabriel Cortina (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 22. September 2025

Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Gut verborgen in einem tiefen Tal, von dichten Nebelschwaden umwabert, liegt Schloss Krummturm. Hierhin verirrt sich kein Mensch, denn hier residiert der Herrscher des Schattenreichs - und der tut alles, um auch weiterhin vor Menschenaugen verborgen zu bleiben.

Drei mutige Postboten

Seit Generationen leitet die Fledermaus-Familie Flederzisch das Postzentrum, das ganz oben im Krummturm des Schlosses liegt. Dessen Besitzer, Graf Drullala, ist nicht nur Herrscher des Schattenreichs, er ist auch der Bruder von Graf Dracula. Doch anders als sein Bruder weiß kein Mensch von dessen Existenz - und das soll auch so bleiben. Doch nun treibt Graf Drullala eine große Sorge um. Kurz vor seinem 500. Bisstag schickt er den schüchternen Oskar und seine Geschwister auf eine gefährliche Mission. Sie sollen einen wichtigen Brief in die Nebelsümpfe zu Hexe Gundula Grausam bringen. Doch der Weg steckt voller Gefahren, denn drei fiese Flughunde haben sich an die Fersen der Fledermäuse geheftet. Nun ist nicht nur Mut gefragt, sondern auch Köpfchen, wenn der Brief und damit der wichtige Auftrag noch rechtzeitig vor dem Bisstag an seine Empfängerin überbracht werden soll.

Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Abenteuerlicher Lesespaß vor schauriger Kulisse

Spannend und schaurig geht es hinein in ein unterhaltsames Abenteuer über Mut und Zusammenhalt. Die Leserschaft taucht ein in eine Welt voller Vampire und Geister, Hexen und anderer Gruselwesen. Doch wenngleich das zunächst sehr unheimlich klingt, ist es das nicht. Gabriele Rittig schuf zwar eine Welt voller unheimlichen Gefährten der Nacht, die aber dennoch nicht bedrohlich und angsteinflößend wirkt. Im Gegenteil, so manches Schattenwesen wirkt bedrohlich, ist dann aber doch ein netter Zeitgenosse. Zudem bekommt die junge Leserschaft drei charmante und lustige Fledermausgeschwister vorgestellt, die sehr unterschiedlich sind, sich darin aber wunderbar ergänzen. Zu Beginn sehen die drei sich allerdings noch als Rivalen. Jeder sieht nur seine eigenen Stärken und ist verwundert darüber, wie Graf Drullalas Wahl ausfiel. Etwa nicht auf Poldi, den Kräftigsten, oder Hanni, die Schnellste. Nein, stattdessen wählte er Oskar, den Jüngsten aus. Der ist zwar ängstlich, aber auch clever. Seine Geschwister sollen ihn trotzdem begleiten - als Unterstützung. Und die wird schon bald benötigt. Alle drei sind für diese Mission unerlässlich und für sie alle kommt bald der Moment, in dem sie ihre Stärken einsetzen müssen, um den Auftrag ein Stück näher zum Erfolg führen. Sie wachsen als Team zusammen, erkennen, wie viel stärker sie gemeinsam sind und wie Zusammenhalt zum Erfolg führen kann. Diese wunderbare Botschaft wird sehr unterhaltsam, mit manch witziger Szene und garantiert ohne erhobenen Zeigefinger zur Leserschaft getragen. Die darf sich außerdem über fantastisch bunte und lebendige Illustrationen freuen, die den Text begleiten und ihn auflockern. Gerade für Erstlesende ist dies eine Einladung und Motivation zum Selberlesen.

Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

„Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall“ ist ein lebendiges und humorvolles Abenteuer vor der schaurig-schönen Kulisse von Vampirschlössern und Nebelsümpfen. Dazwischen erleben drei Fledermaus-Geschwister das Abenteuer ihres Lebens, was sie enger zusammenwachsen und auch dazulernen lässt. Spannend erzählt und fantastisch illustriert begeistert dieses Buch seine junge Leserschaft sofort.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: