Ihr geht mir auf den Geist!
suberlesbar
von Jutta Nymphius, Kathrin Rödl (Illustrator*in)
Die Pubertät ist eine echt schräge Zeit. Die Erwachsenen behandeln einen wie ein Kind, was man gar nicht mehr ist. Die Schule nervt sowieso und dann ist da die Frage, wer man eigentlich selbst ist und selbst sein möchte. Wenn jetzt auch noch zwei Geister dazukommen und ihren Senf dazugeben, kann man schon mal Rot sehen.
Plagegeister und andere Probleme
Genauso geht es Jakub. Die letzte Mathearbeit war eine glatte Sechs, seine Mutter regt sich über das unaufgeräumte Zimmer auf, Handyzeiten ist auch so ein Thema, ein wichtiges Fußballturnier steht bevor und dann ist da noch Opa Erwins Geburtstagsfeier. Kann das Leben eigentlich noch nerviger sein? Ja, kann es. Denn seitdem in Jakubs Zimmer zwei Geister aufgetaucht sind, wird es so richtig schlimm. Diese beiden könnten nicht gegensätzlicher sein und streiten daher ständig. Außerdem flüstern sie Jakub ein, wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll - und das sind nicht immer die besten Eingebungen. Bevor sein Leben endgültig zum Desaster wird, muss er die Geister loswerden. Und zwar ganz schnell. Die Frage ist nur, wie?
Pubertät unter Geistereinfluss
Ja, ja, die Pubertät ist für alle eine schwierige Zeit. Für Eltern, die sich mit ihren selbständiger werdenden und alles besser wissenden Kindern herumschlagen müssen. Jugendliche, denen ihre Familie einfach nur peinlich ist. Gut, wenn man dann Freunde hat, die einem helfen, schlecht wenn es sich dabei um Geister handelt, die glauben, für einen das Beste zu wollen. Dieses aberwitzige Setting präsentiert Jutta Nymphius in diesem Jugendbuch, das sich vor allem an jene richtet, die mit Lesen nur wenig am Hut haben. Doch eines nach dem anderen.
Mit Jakub bekommen wir einen typischen Teenager präsentiert, der versucht, irgendwie durch den Schulalltag und die Pubertät zu kommen. Bisher lief das ja auch ganz okay, bis diese zwei Wiedergänger aufgetaucht sind. Wie wir alle wissen, haben Wiedergänger ein großes Problem: Sie wandeln zwischen den Welten, da sie noch eine unerledigte Sache haben, die sie erst abschließen müssen. Das betrifft auch diese beiden und Jakub soll ihnen dabei helfen. Das ist allerdings weder einfach, noch spielen die zwei mit offenen Karten. Stattdessen manipulieren sie Jakub für ihre Zwecke - bis dieser sich zur Wehr setzt. Das Ende ist anders und vor allem hat es eine herrliche Schlusspointe, deren mögliche Folgen fast noch verrückter sind, als alles bisher Erlebte.
Wie bereits erwähnt, richtet sich das Buch an Kinder mit Leseschwierigkeiten. Unter dem Label „superlesbar“ erscheinen Bücher mit tollen Geschichten, die kurzweilig und unterhaltsam sind. Dank geringem Textumfang und einem großen Schriftbild stellen sich rasch Leseerfolge ein, die wiederum zum Weiterlesen motivieren. So wird wirklich allen die Tür zu Büchern und zu Geschichten geöffnet.
Geschichten sind cool, doch nicht jeder hat Spaß am Lesen. Um vor allem Lesemuffel abzuholen und sie mit kurzweiligen Texten zu unterhalten, gibt es das Label „superlesbar“. Dort findet sich auch Jutta Nymphius äußerst turbulente und gruslig-schräge Pubertätsgeschichte über einen ganz normalen Jungen, in dessen Zimmer eines Tages zwei Geister sitzen.
Details
-
Erschienen:07/2025
-
Umfang:104 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:11 Jahre
-
ISBN 13:9783407824653
-
Preis (D):11,00 €