Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist gar nicht so einfach. Denn um zu wissen, wer man ist und wer man sein möchte, muss man sich selbst und seine Interessen kennen....
Mit den eigenen Eltern brechen, das ist nicht nur ein Tabuthema, es ist vor allem auch ein schwieriges Thema, wenn man eigene Kinder hat. Denn früher oder später fragen diese nach ihren Großeltern....
Im Alpenraum treibt in der Vorweihnachtszeit ein besonderer Gesell sein Unwesen: Der Krampus. Ähnlich wie Knecht Ruprecht begleitet er den Nikolaus und bestraft die unartigen Kinder. Wenn nicht gerade...
Die Augen schließen, alles ums ich herum ausblenden und die Gedanken schweifen lassen. Nun ist unser inneres Auge offen und lässt uns alles sehen, was wir uns in unserer Fantasie vorstellen. Wir fokussieren...
Kann man an das Thema Klimawandel auch auf eine weniger sachliche und mehr unterhaltsame, ja schon fast humorvolle Weise herangehen? Zumindest für Kinder? Till Penzek und Julia Neuhaus zeigen, dass dies...
Wasser besitzt eine unglaubliche Kraft. Das weiß jeder, der in der Nähe eines großen Flusses oder gar des Meeres wohnt und oft miterlebt hat, wie sich die Wassermassen mit gewaltiger Kraft ihren Weg...
Sie stehen auf Feldern oder in Gärten: Hässliche Kreaturen, zusammengeschustert aus alten Lumpen, deren einzige Aufgabe es ist, Krähen und andere Vögel davon abzuhalten, die Saat zu fressen. Die Tiere...
Sonne und Mond - zwei Begleiter am Himmelszelt, zu denen die Menschen seit jeher hinaufschauen, zu denen sie ihre Gedanken und Wünsche schicken. Insbesondere in alten Kulturen hatten Sonne und Mond eine...
Was bedeutet es eigentlich, wenn jemand anders ist? Was bedeutet normal sein? Diese Fragen stellt sich auch Lena, deren Freund anders ist. Wie anders, davon erzählt Thomas J. Hauck in seinem poetischen...
Wie ist das, wenn man seinen Arbeitsplatz verliert? Vor allem, wie erleben Kinder diese neue Familiensituation? Was bedeutet es für sie, wenn Mutter oder Vater plötzlich frustriert und entmutigt zuhause...
Kinder treten gerne im Wettstreit gegeneinander an. Wer kann am schnellsten rennen, wer am weitesten springen, wer am höchsten klettern? Einen etwas ungewöhnlichen und sehr witzigen Wettstreit gibt es...
Was machen eigentlich Schafe den lieben langen Tag auf der Weide? Oder Kühe? Oder Pferde? Stehen die wirklich nur da, schauen durch die Gegend und fressen Gras? Irgendwie langweilig. Wenn man nach Anne...
Wer wagt, gewinnt, so lautet ein altes Sprichwort. Da ist auch manchmal etwas Wahres dran. Wenn man mal über seinen eigenen Schatten springt, alte Gewohnheiten ablegt und einfach etwas Neues probiert,...
Der Elster wird nachgesagt, dass sie von diebischer Natur ist. Was glitzert und glänzt stibitzt sie und schafft es in ihr Nest. Doch die Elster als Krafttier hat noch eine ganz andere Bedeutung. Sie hilft...
Wegsehen und Probleme zu ignorieren ist oftmals leichter, als hinsehen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Denn die Aufarbeitung von Problemen ist nicht nur zeitintensiv, sie erfordert auch Mut und...
Ein zeitloses und immer beliebtes Thema für Kindergeschichten sind Abenteuer im Weltraum und auf fremden Planeten, die natürlich mit einem Raumschiff erreicht werden. Das Autorenduo Orlando Hoetzel und...
Bilderbücher in deren Illustrationen Kinder Dinge suchen und finden sollen, üben einen besonderen Reiz aus. Die Neugier ist geweckt und Kinder wollen unbedingt das Gesuchte finden. Im Kunstanstifter...
Winterzeit, Urlaubszeit. Wenn der Schnee in der kalten Jahreszeit Berge und Täler mit seinem weißen Kleid bedeckt, zieht es viele Wintersportliebhaber auf die Skipisten. Bjorn Rune Lie greift dieses...
Die Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln ist oft besonders innig. Großeltern nehmen sich ausreichend Zeit, sind der Ruhepol im stürmischen Familienalltag und stärken die Wurzeln ihrer Enkelkinder....
Mit Sprache spielen, Worte erfinden, Wortverbindungen kreieren. Zu keinem Zeitpunkt haben wir mehr Spaß daran und ist es so lustig, wie in der Kindheit. Wenn Kinder die Sprache entdecken, wenn sie gehörte...
Im Bereich der Kinderliteratur kann man eigentlich jedes Thema auf sehr verspielte und originelle Art angehen. Gerade wenn es um die Vermittlung von Grundwissen geht. Man denke nur an Kleinkinderbücher...
Kerzen sind nicht einfach nur Lichtquellen, sie verbreiten auch eine besondere Stimmung. Man stelle sich nur einen Geburtstagskuchen ohne die Kerzen zum Auspusten vor. Oder einen Adventskranz ohne seine...
Katzen sind eigenwillige Tiere. Es sind seltsame Tiere. Und vor allem sind es arrogante Tiere. Man weiß nie, warum sie gerade tun, was sie tun. Wahrscheinlich wissen auch sie es nicht genau, trotzdem...
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.