Ist das jetzt ein Krokodil oder Alligator? Ein Leopard oder Gepard? - Es gibt viele Tiere, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen und doch verschieden sind. Bei manchen hat sich einfach ein falscher Name...
Formen stecken in allem, was uns umgibt. Kreis, Rechteck, Dreieck können wir überall sehen. In Spielzeugen, mit denen Kleinkinder jeden Tag spielen, in Alltagsgegenständen, die sie regelmäßig zur...
Genies gibt es in jedem Zeitalter der Menschheitsgeschichte. Bei vielen stellt sich erst in der Nachbetrachtung heraus, was sie geleistet haben und welchen Einfluss sie letztendlich auf den wissenschaftlichen...
Wir alle kennen sie seit unserer frühesten Kindheit, sind mit den Märchen und Legenden über sie aufgewachsen und haben sie später in Romanen und Filmen wiedergetroffen. Die Rede ist von Fabelwesen,...
Mit der Farbe Blau verbinden wir einen strahlenden Sommerhimmel oder die unergründlichen Tiefen der Meere. Blau hat eine beruhigende Wirkung auf uns, hilft uns, Stress und Hektik abzubauen. Allerdings...
Wie kann man bei Kindern die Begeisterung für Bücher und fürs Lesen wecken? Besonders dann, wenn sie eher zu den Lesemuffeln zählen? Mit Büchern, bei denen das Lesen eher nebenbei passiert und die...
Man kann als Kind nicht früh genug damit anfangen, die großen Persönlichkeiten der Geschichte kennenzulernen. Im Laurence King Verlag gibt es zu diesem Thema eine neue und sehr spannende Reihe, mit...
Sie lebten vor vielen Millionen Jahren, sind längst ausgestorben, faszinieren uns aber nach wie vor: Dinosaurier. Geblieben sind von den gigantischen Lebewesen nur Knochen und Fossilien, aus denen die...
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.