Nachts in der Bibliothek

Antolin Quiz
von Christopher Lincoln, Bonaia Rosado (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 29. Oktober 2025

Nachts in der Bibliothek

Bücher stecken voller Magie. Sie nehmen uns mit in fremde Welten, lassen uns fantastische Abenteuer bestehen und außergewöhnliche Personen kennenlernen. Doch es steckt noch eine weitere Magie in ihnen, die manchmal ein Ventil sucht. Passiert dies unkontrolliert, kann das für reichlich Chaos sorgen.

Die Magie in Büchern

Die Zwillinge Page und Turner sind auf dem Weg in die Bibliothek. Das ist nichts Ungewöhnliches, aber dennoch ist es dieses Mal anders. Denn sie haben eine alte Ausgabe von Dracula dabei, von der ihr Vater immer wieder sagt, dass sie wertvoll sei. Wie wertvoll, wollen die beiden nun herausfinden. Doch kaum in der Bibliothek angekommen, gerät alles aus der Bahn. Das Buch ist mit einem Mal wie von Zauberhand verschwunden, dafür begegnen die Zwillinge der geheimnisvollen Ms Literati, die ihnen verspricht, nach dem Buch Ausschau zu halten. Als Page und Turner am nächsten Tag wieder zur Bibliothek kommen, fehlt von ihrem Buch noch immer jede Spur, doch dafür sehen sie andere sonderbare Dinge: Im Lesesaal ist plötzlich eine große Pflanze gewachsen und in der Decke gibt es ein Loch in Form eines Drachens. Die Zwillinge hören ein Gespräch zwischen Ms Literati und ihrem Chef, in dem es um gestauter Magie und eine geheimnisvolle Nachtwache geht, die nur noch aus Ms Literati besteht. Neugierig heften sich die beiden an ihre Fersen und erfahren nach und nach, was wirklich los ist. Den Büchern wohnt im wahrsten Sinne des Wortes Magie inne, die gefährlich wird, wenn sie unkontrolliert ausbricht. Und das geschah, als die beiden ihr altes Dracula-Buch mitgebracht haben…

Nachts in der Biblithek

Abenteuer zwischen und mit Klassikern

Diese Graphic Novel ist für alle, die Geschichten und Bücher lieben und deren größter Traum es ist, all die berühmten Figuren der Literatur einmal persönlich kennenzulernen: Alice, Long John Silver und Jim Hawkins, Jack (ohne Bohnenstange), Peter Pan und all die anderen Helden und Bösewichte. In diesem Comic und dieser Bibliothek ist das möglich, dank der Nachtbibliothekarin Ms Literati.
Voller Magie und mit viel Spannung entwickelt sich die Geschichte, in deren Verlauf die Leserschaft nicht nur zahlreichen Figuren aus den Klassikern der Weltliteratur begegnet, sondern die Charaktere auch sehen, dass selbst das größte Chaos zu besiegen ist. Man braucht dafür nur einen guten Plan, ein paar kluge Köpfe und vor allem Zusammenhalt. Genau das findet sich in der Truppe, die sich um Page und Turner bildet. Sie holen sich so manchen Buchhelden als Unterstützung dazu, auch wenn die Figur im ersten Moment sich nicht immer als Glücksgriff erweist. Denn neben den Eigenschaften, die sie in ihren Romanen zugesprochen bekommen, haben sie auch andere Marotten, die man ihnen nicht zugetraut hätte. Das muss nun unter einen Hut gebracht werden. In wilden Abenteuern, herausfordernden Situationen und aberwitzigen Momenten gelingt es ihnen zusammenzuwachsen und am Ende alles wieder ins Lot zu rücken.
Frech, witzig und kurzweilig unterhalten sich die Figuren miteinander, während die Zeichnungen die Hintergründe und ungesagten Dinge tragen. Zugegeben, die Bilder sind gewöhnungsbedürftig und aufgrund der Nacht geschuldeten dunklen Farbtöne bisweilen anstrengend. Doch hat man in den Stil reingefunden verfolgt man das Abenteuer voller Spannung. In Frage stellen könnte man ein wenig die Auswahl der Bücher, mit denen sich die beiden Hauptpersonen offenbar schon so gut auskennen. Denn weder eine Schatzinsel noch der Doppelmord in der Rue Morgue sind Werke, die man als zehnjährige schon kennen müsste oder sollte.

Nachts in der Biblithek

„Nachts in der Bibliothek“ ist eine Hommage an das Lesen; an Büchern und vor allem die großen Klassiker der Weltliteratur. Hier kann man ihnen nicht nur begegnen, sondern sogar mit ihnen ein spannendes und atemberaubendes Abenteuer erleben. Da es sich bei diesem Buch um Band 1 handelt, darf man obendrein gespannt auf weitere Abenteuer mit den Nachtbibliothekaren und natürlich den Zwillingen Page und Turner rechnen.

Details

  • Originaltitel:
    The Night Librarian
  • Übersetzer*in:
    Nadine Mannchen
  • Band:
    1
  • Verlag:
  • Erschienen:
    07/2025
  • Umfang:
    256 Seiten
  • Typ:
    Hardcover
  • Altersempfehlung:
    10 Jahre
  • ISBN 13:
    9783743217768
  • Preis (D):
    15,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: