Tierisch gut gebaut
von Emilia Dziubak
Rezension von Janett Cernohuby
| 30. August 2024
Tiere sind imposante Baumeister. Ihre Höhlen, Nester, Hügel und Tunnelgewölbe sind so unterschiedlich, wie die Erbauer selbst. Sie sind praktisch, zweckdienlich und auf ihre Weise unglaublich beeindruckend. Emilia Dziubak nimmt Kinder mit auf eine Besichtigungstour in verschiedene Tierwohnungen. Dabei bekommen sie einen faszinierenden Einblick in Architektur und damit verbunden Lebensweise der Tiere.
Imposante tierische Baumeister
Es ist kein Geheimnis, dass wir Menschen uns so manches von den Tieren abgeschaut haben. Auch in puncto Architektur können wir uns ein Beispiel an unseren tierischen Nachbarn nehmen. So betreiben Hornissen etwa eine Art Recycling, indem sie morsches Holz von toten Bäumen weiterverwenden, es mit ihren Kieferzangen zerkauen, und klebrigen Speichel dazu mischen. Heraus kommt ein klebriger Holzbrei, der zum Bau dient. Auch Vögel verwenden Spucke beim Bau ihrer Nester. Dabei können ganze Siedlungen entstehen, denn viele Vögel leben in Gemeinschaften. Manche bauen in Kolonien, die bis zu 30 Einzelnester umfassen, andere bauen Gemeinschaftsnester, in denen hunderte Vögel ein Zuhause finden.
Nicht minder beeindruckend sind komplexe Tunnelsysteme, die von Ameisen und kleinen Säugern angelegt werden. Während die Ameisen in die Höhe bauen, verlegen die Säuger ihre weitläufigen Tunnel unter die Erde. Mit viel Fleiß und Tatkraft entstehen Röhren und Gänge, die Vorratskammern, Wohnräume und Fluchtwege.

Beeindruckendes Sachbilderbuch
Es ist faszinierend anzuschauen, mit welchem Geschick Tiere ihr Zuhause anlegen. Emilia Dziubak gewährt mit diesem prächtigen Bilderbuch Einblicke in die Bau- und Lebensweisen. Schließlich sind beide eng miteinander verbunden. Dabei geht die Autorin sehr strukturiert an das Thema heran. Sie wählt nicht einfach nur besondere Tiere aus, sie legt ihren Fokus auf die unterschiedlichen Typen und Arten von Tierwohnungen: unter, auf oder über der Erde, am oder im Wasser, Einfamilienhäuser oder Siedlungen, ja selbst bewegliche und Wohnstätten auf Zeit sind im Tierreich zu finden. Da fragt man sich durchaus, wer sich hier von wem hat inspirieren lassen: die Tiere vom Menschen oder umgekehrt? Neben den Tierarten werden auch die verwendeten Materialen in Augenschein genommen, denn auch hier zeigt sich die Kreativität und der Ideenreichtum, den Tiere besitzen. Alles kommt bei ihnen zum Einsatz, selbst Müll, den wir Menschen achtlos wegwerfen (was natürlich nicht gut für Tiere ist).
So entstand ein wirklich beeindruckendes Sachbilderbuch, das mit vielen aufwändigen und detailreichen Zeichnungen die Blicke der Leserschaft einfängt. Die dazugehörigen Erklärungen runden das Erlebnis ab. Sie informieren, erklären und erweitern so unseren Wissensstand. Sie geben Einblicke in die Natur und speziell in die Lebenswelt unterschiedlichster Tiere. Das schärft nicht nur unseren Blick, sondern hilft auch beim Verstehen. Wie die Natur funktioniert, wie bemerkenswert sie ist und warum sie deswegen so dringend geschützt werden muss.

„Tierisch gut gebaut“ ist ein detailreich illustriertes und wirklich prächtiges Sachbuch für Kinder. Autorin Emilia Dziubak zeigt darin die Meisterleistungen tierischen Baumeister und präsentiert uns ein beeindruckendes Bild unserer Natur. Dieses Buch ist ein wahrer Augenschmaus und lässt seine Leserschaft viel spannendes und imposantes lernen. Einfach nur großartig.
Details
-
-
Originaltitel:
Co budują zwierzęta?
-
Übersetzer*in:
Thomas Weiler
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
5 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Sachbuch
Nicht nur wir Menschen bauen uns Häuser, um darin zu leben, auch Tiere tun dies. Und genau wie wir legen sie dabei großen Wert auf Funktionalität. So entstehen beeindruckende Kunstwerke aus verzweigten...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Während Menschen immer von Bauwerken umgeben sind, beziehungsweise große Teile unseres Tages in selbigen verbringen, ist das in der Tierwelt nicht so selbstverständlich. Zumindest weiß man selten von...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Die Natur ist ein spannender Ort, an dem man immer wieder Neues entdecken oder Bekanntes wiederfinden kann. Katrin Wiehle macht sich der Natur auf die Spur und präsentiert Kindern eine neue Reihe. Im...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Ist das jetzt ein Krokodil oder Alligator? Ein Leopard oder Gepard? - Es gibt viele Tiere, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen und doch verschieden sind. Bei manchen hat sich einfach ein falscher Name...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Für Sachbücher wurden Tiere schon in die unterschiedlichsten Kategorien eingeteilt oder Gruppen zugeordnet. Dabei handelt es sich nicht immer nur um die biologischen Systematiken, auch Eigenschaften,...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Tiere besitzen eine ganz besondere Gabe: Sie können uns stets aufs Neue überraschen. Manchmal durch bestimmtes Verhalten, ein anderes Mal durch besondere Merkmale und Sinne. Auch ein Blick auf die Lebensspanne,...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Mit dem Herbst verbinden wir bestimmte Bräuche, Farben, Früchte und natürlich auch Tiere. Denn zum Herbst gehören orange leuchtende Kürbisse, braune Kastanien und quirlige Eichhörnchen, die Nüsse...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Freundschaften entstehen manchmal auf sehr ungewöhnliche Art und unter besonderen Umständen. Wahre Freunde verstehen sich ohne viele Worte. Sie müssen einander auch gar nicht sehen um zu wissen, wie...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Der Verlust einer geliebten Person kann uns manchmal richtig den Boden unter den Füßen wegreißen. Dabei kann es egal sein, ob es sich um einen Menschen oder um ein Tier handelt. Vor allem Kinder leiden...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Natur hat viele einzigartige Plätze geschaffen, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit verzaubern. Wir Menschen haben diesen Plätzen mystische Geschichten angedichtet, die von Naturgeistern und...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wälder sind nicht einfach nur eine Ansammlung von Bäumen. Wälder sind magische Orte, die sich geheimnisvoll vor uns ausbreiten und zwischen deren Bäumen und Sträucher viele Geschichten und magische...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wenn es um Kindererziehung und vor allem deren Entwicklungsschritte geht, liegt ein enormer Druck auf Eltern. Nicht etwa, weil sie diesen selbst verursachen, indem sie Wunderkinder erwarten. Nein, dieser...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Der Wald ist ein ganz besonderer Lebensraum. Füchsen, Hasen, Rehen und Wildschweinen ist er ein Zuhause, für uns Menschen ein beliebtes Ausflugsziel. In langen Waldspaziergängen können wir ihn erkunden,...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Groß und Klein, Dick und Dünn, Viel und Wenig - oftmals bestimmt diese Eigenschaften nur die Perspektive, von der aus man es betrachtet. Es sind die äußeren Umstände, die darauf ganz wesentliche Einflüsse...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Glück kann etwas Trügerisches sein. Wir freuen uns über unerwartete Begegnungen, ohne sie ausreichend zu hinterfragen. Wir genießen Augenblicke, die uns durch diese Begegnungen bringen, und sehen dabei...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Dinosaurier sind ein absolutes Lieblingsthema bei vielen Kindern, das niemals alt zu werden und auszusterben scheint. Illustratorin Emilia Dziubak präsentiert mit „Die ganze Welt der Dinosaurier“...