Frieda Kratzbürste und ich
Frieda geht baden
Antolin Quiz
von Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer
Rezension von Daniela Steinbach
| 11. November 2017
Der zweite Band von „Frieda Kratzbürste und ich“ handelt ebenfalls wieder von der schüchternen Anna und ihrer Plüschpuppe Frieda, die ihr ganz schön hilft, wenn sich das Mädchen vor etwas fürchtet. Aber auch Freundschaft ist ein großes Thema in diesem Band.
Von Tiefseefischen und Fallschirmen
Anna hat schreckliche Halsschmerzen, doch ihre Mutter glaubt ihr nicht, da sie mit ihrer Puppe Frieda lauthals spielt. Also muss das Mädchen in die Schule und, was noch schlimmer ist, zum Schwimmunterricht gehen. Zum Glück hat sie ihre Plüschpuppe Frieda mit, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht, sie ermutigt und anspornt. Nebenbei lassen die beiden den vorlauten Stefan blöd aussehen und Anna erkennt in Marie und Julian ihre wahren Freunde, die ihr beistehen und sie (meistens) verstehen. Im Schulbus ist es anfangs allerdings nicht so lustig für Anna und Frieda, denn sie werden von Stefan gehänselt. Beim Schwimmen geht es dann wirklich gut voran, denn aufgrund der Bügelmonster im Schrank muss Anna ihre ängstliche Stoffpuppe mit in die Schwimmhalle nehmen – und die Puppe macht der schüchternen Anna wirklich Mut, sodass sie schneller als Stefan schwimmt, einen Ring vom Boden des Beckens rauftaucht und sogar vom 3-Meter-Brett springt.
Mutmachende Fantasiegespräche
Die Autoren Bertram & Schulmeyer erzählen in „Frieda Kratzbürste und ich“ von einem jungen Mädchen, das nicht ganz so mutig ist und eher wenig Selbstvertrauen hat. Die Zuversicht und den Glauben an sich selbst liefert ihr eine Stoffpuppe, die manchmal Buchstaben verdreht, was dann ziemlich witzig und locker rüberkommt. Das Mädchen redet mit ihrer Puppe und die Fantasie der beiden ist kindgerecht und lustig und entspricht der Vorstellungskraft der Altersgruppe. Doch nicht nur der Mut ist es, der durch das Buch vermittelt wird, sondern es ist vor allem der Spaß, mit dem das Buch glänzt.
Untermalt wird die überaus lustige und Selbstvertrauen schenkende Geschichte mit witzigen Bildern von Anna und ihrer Schmusepuppe Frieda Kratzbürste. Nach der Lektüre ist man nicht nur mit einem großen Stück Selbstvertrauen ausgestattet, sondern auch mit Zuversicht in die Freundschaft und mit einer gehörigen Portion Spaß. Dabei ist die Sprache locker und leicht verständlich, sodass die Lektüre wirklich sehr schnell vorangeht. Aufgrund der abwechslungs- und ideenreichen Erzählweise möchte man das Buch aber ohnehin nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch „Frieda Kratzbürste und ich“ ist für Mädchen ab einem Alter von sieben Jahren geeignet und macht Mut. Außerdem ist es lustig und unterhaltend geschrieben, sodass die Lektüre sehr viel Spaß bereitet.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
6 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Wenn man schüchtern ist, braucht man manchmal einen Freund, der einem einen kleinen Stups gibt. Der einem zeigt, dass man sich nicht verstecken braucht, sondern sich ruhig auch zu Wort melden kann. Dieses...
Hardcover
Ein Ereignis, das für alle Schüler einen Höhepunkt im Schuljahr darstellt, ist zweifellos die Klassenfahrt. Schulfrei, obwohl keine Ferien sind und dazu noch mit Freunden etwas unternehmen, ohne dass...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Eine neue Leseraben-Ausgabe ist immer toll, in diesem Fall vor allem für Mädchen ab 6 Jahren, denn „Ein Pony in Pink“ ist die Geschichte von Polly und Rosa, die von Autor Rüdiger Bertram und Illustratorin...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Schule ist nicht gleich Schule. Es gibt große Schulen und kleine. Schulen für jüngere Kinder und Schulen für ältere Kinder. Es gibt Schulen mit besonderen Themenschwerpunkten und es gibt eine Schule...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Wir alle kennen die Weihnachtsgeschichte. Von der Suche nach einer Unterkunft, von Jesu Geburt im Stall und dem hellen Stern, der die Hirten zu eben jenem Stall führte. Ebenso die Heiligen drei Könige...
Hardcover
Will man Kinder zum Lesen motivieren, ist nicht nur wichtig das richtige Thema zu finden, sondern auch der richtige Ton. Das - so viel wollen wir vorwegnehmen- haben die Autoren Rüdiger Bertram und Heribert...
Hardcover
Der Herbst ist die Zeit, in der viel gebastelt wird. Nicht nur zuhause in den Familien, sondern auch in der Schule. Gerne werden diese Bastelarbeiten genutzt, um sie auf einem Schulbasar zu verkaufen und...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Lesen ist eine Superkraft. Darauf weisen Lesepat*innen und Lesebotschafter*innen immer wieder hin, wenn sie unter Kindern und Eltern zu mehr Lesebereitschaft aufrufen. An diesem Ausspruch ist etwas dran,...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Einhörner mit glitzernden Mähnen, fluffige Lamas, pinkfarbene Flamingos und mega-gechillte Faultiere - diese Vertreter kann man als Quartett der Trendtiere, der vierbeinigen Modeerscheinungen ansehen....
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Wohin in den Ferien? Ein Thema, das oft in Familien heiß diskutiert wird, denn jeder hat andere Vorstellungen. Auch bei Familie Monster wird darüber gestritten, wohin es gehen soll. Letztendlich haben...
Hardcover
Wenn man schüchtern ist, braucht man manchmal einen Freund, der einem einen kleinen Stups gibt. Der einem zeigt, dass man sich nicht verstecken braucht, sondern sich ruhig auch zu Wort melden kann. Dieses...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Seit 2010 begeistert ein imaginärer Held junge Leseratten. Die Rede ist von Coolman, einem Superhelden, den nur Kai sehen kann. Mittlerweile hat Coolman auch die Erstlesereihe "Büchersterne" erobert...