Die Frühlingssonne hat die Natur aus ihrem Winterschlaf geweckt und in den Supermärkten stehen überall Schokoladenhasen. In wenigen Wochen findet das Osterfest statt, dem Kinder aufgeregt entgegenfiebern....
Für die Kleinsten gibt es so vieles zu lernen und zu begreifen. Vor allem letzteres hilft ihnen dabei, große Themen spielerisch zu verstehen. Etwa die Gegensätze, die ja weit mehr umfassen, als nur...
Mitmachbücher sind bei den Allerkleinsten sehr beliebt. Denn die Geschichte wird nicht nur vorgelesen, Kinder werden durch kleine Interaktionen auch zu einem Teil der Erzählung. Dabei heißt mitmachen,...
Kindergarten, Einkaufen gehen, Gefühle verarbeiten, Nachmittage mit den Großeltern - der Kinderalltag steckt voller Abenteuer, die neue Erfahrungen bringen. Genauso wie Kinder mit Begeisterung die Welt...
Der Alltag von Kindern ist aufregend, bunt und abwechslungsreich. Jeden Tag ist etwas los und was für uns Erwachsene nebensächlich erscheint, ist für Kinder oft das größte Abenteuer. Darum ist es...
Wimmelbücher haben ihren festen Platz im Bilderbuchsektor. Es gibt sie für alle Altersgruppen und für nahezu jedes Thema. Manche von ihnen zeigen einfach nur lebendige Szenen, andere bieten eine alles...
Sprache ist etwas Tolles. Sie hilft uns dabei, miteinander in Kontakt zu treten und verbindet Menschen. Gleichzeitig ist sie auch eine Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und neue Sprachen...
Seit einigen Jahren gibt es den Trend, in seinem Garten oder auf seinem Balkon Bienenstöcke aufzustellen und selbst zum Hobby-Imker zu werden. Warum sollen, was Menschen können, nicht auch Bären schaffen?...
Alle Lesebegeisterte kennen das: Man liest ein Buch nicht einfach nur, man genießt es mit einer guten Tasse Tee und vielleicht einer Handvoll Keksen. Wenn man die gerade nicht zur Hand hat, macht das...
Freundschaft ist nichts, das man planen kann. Freundschaft passiert einfach. Man trifft auf jemanden, findet ihn sympathisch, kommt ins Gespräch und plötzlich entwickelt sich daraus eine Freundschaft....
Wenn der Abend gekommen ist und die Nacht leise anklopft, dann heißt es für alle Kinder Schlafanzug anziehen und ab ins Bett. Natürlich wird das oft von der Aussage begleitet, dass man noch gar nicht...
Wie schön ist doch das Kindergartenalter, wenn man unbeschwert mit seinen Freunden spielen kann, wenn man die großen Abenteuer des Alltags erlebt und jeden Tag etwas Neues dazulernt. Cornelia Franz hat...
Es gibt diese Tage, da ist man einfach schlecht gelaunt. Da liegt einem etwas quer im Magen und man kann einfach nicht lächeln. Solche Tage dürfen sein, keiner kann immer fröhlich sein. Dumm nur, wenn...
Die Woche ist voll mit Terminen und Verpflichtungen. Da freut man sich, wenn das Wochenende naht und man mit der Familie etwas Aufregendes unternehmen kann. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, um...
Jeder kennt das alte Kinderlied, das in Form eines Zählreims von zehn bis eins rückwärts zählt. Das Lied gibt es in zahlreichen Varianten und mit unterschiedlichsten Charakteren. Sabine Kullermann...
Streit gibt es immer einmal, selbst unter den besten Freunden. Streit kann etwas Gutes sein. Er zeigt Grenzen des anderen auf, die man überschritten hat. Er erinnert uns, dass nicht jeder die gleichen...
Kinder lieben Vorlesegeschichten, in denen es lustig und turbulent zugeht, in denen aber auch Themen aus ihrer Erlebniswelt aufgegriffen werden. Dafür müssen in solchen Geschichten nicht immer Menschen...
Grenzschließungen, andere aussperren, früher war alles besser. Schlagworte, wie wir sie heute viel zu oft hören. Parolen, mit denen bestimmte Gruppen Stimmung gegen andere machen. Kinder hören diese...
Niemand auf der Welt ist perfekt. Der eine hat Segelohren, der andere ist ein bisschen zu dick, wieder ein anderer trägt eine Brille und der nächste lispelt. Na und? Das ist alles nicht schlimm und macht...
Mit Kleinkindern erlebt man die Adventszeit besonders bewusst. Staunend und mit leuchtenden Augen beobachten die Kleinsten, was um sie herum passiert. Wie Geschäfte und Fenster plötzlich hell erleuchtet...
Weihnachten ist die Zeit, in der keiner alleine sein will. Wir besuchen unsere Liebsten, um mit ihnen ein paar schöne Tage zu verbringen. Doch nicht jeder mag dieses Fest. Manch einer igelt sich auch...
Wer beim Titel gleich an zwei berühmte Märchen denken muss, liegt nicht ganz falsch. Mit Rumpelröschen lädt der Autor Christian Berg ein ins Feenreich. Und dort geht es manchmal ganz schön drunter...
Kinder nehmen sich gerne Helden aus Geschichten oder Filmen zum Vorbild und möchten so sein wie diese. So entsteht immer mal wieder die Idee, eine eigene Bande zu gründen. Meistens sind das dann Detektivbanden,...
Nicht nur wir Erwachsene setzen uns mitunter großem Druck aus, auch Kinder tun dies. Vor allem, wenn sie in eine neue Kindergruppe kommen. Dann wollen sie alles tun, um den anderen zu gefallen. Dabei...
Wer kennt nicht „Die Häschenschule“, eines der schönsten und bis heute beliebtesten Bilderbücher? Nun hat Kinderbuchautorin Katja Reider die Idee der vermenschlichten Hasenkinder, die zur Schule...
Der Wolf ist in unsere Wälder zurückgekehrt und bietet daher immer wieder Gesprächsstoff. Fabian Lenk greift dieses Thema in seiner neuen Kinderbuchreihe auf zeigt seinem Lesepublikum auf spannende...
Das erste Mal nicht zuhause bei Mama und Papa übernachten, egal ob bei den Großeltern oder bei einem Freund. Für alle Kinder ist das ein besonderes Erlebnis und eine besondere Erfahrung. Einerseits...
Alle Kinder wissen, dass der Sandmann jeden Abend auf die Erde kommt und mit seinem Schlafsand den Kindern die schönsten Träume bringt. Was wir aber nicht wissen ist, dass der Sandmann für ein paar...
Was passiert eigentlich nachts, wenn Kinder eingekuschelt in ihren Betten liegen? Wenn draußen alles still und ruhig scheint und die Welt scheinbar schläft? Scheinbar, denn tatsächlich ist es auch jetzt...
Kinder haben ein völlig anderes Zeitgefühl, als wir Erwachsene - und sie haben vor allem keinen Zeitdruck. Stattdessen lassen sich in manchen Situationen lange Zeit und kosten den Moment aus, während...
Wer glaubt, ein Kinderalltag sei langweilig und ohne besondere Ereignisse, der irrt sich gewaltig. Denn so ein Kinderalltag kann ganz schön aufregend und spannend sein. Davon erzählt auch Cornelia Franz...
Die Trotzphase ist überstanden, aber die Wutanfälle sind noch lange nicht zu Ende. Viele Eltern kennen das, wenn ihre Kinder bei kleinsten Anlässen ausflippen, laut schreien und wütend Dinge umstoßen....
Kinder lieben Bilderbücher. Stundenlang können sie sich in die Illustrationen vertiefen, die Ereignisse mit ihren Augen darin erkennen und für sich selbst erzählen. Noch mehr Unterhaltung und Vergnügen...
Der Schulranzen ist gekauft und mit Heften und Federmappe gepackt. Die Schultüte wartet gut gefüllt darauf, dem Schulkind übergeben zu werden. Nach dem Sommer heißt es für viele Kinder endlich "Auf...
Warum werden eigentlich immer nur Mamas wunderschöne Liebeserklärungen in Form von Bilderbüchern gewidmet? Warum nicht auch einmal den Papas? Denn sie sind genauso toll wie Mamas und mit ihnen kann...
Wenn Kinder krank sind oder sich verletzt haben, brauchen sie besondere Aufmerksamkeit und vor allem Trost. Trost kann auf viele Arten erfolgen und manchmal reicht es schon, sich einfach zu seinem Kind...
Das Abenteuer Einschulung hat Kater Kamillo im letzten Jahr wunderbar gemeistert. Doch nun wartet schon eine neue Herausforderung auf den kuscheligsten Kater der Welt. Davon erzählt Rob Scotton in seinem...
Nicht mehr lange, dann ist Weihnachtszeit. Dann erhellen zahlreiche Lichterketten die dunkle Nacht, der süße Duft von Plätzchen, gebrannten Mandeln und Lebkuchen weht über die Weihnachtsmärkte und...
Kinder jeden Alters lieben Geschichten. Genauso lieben sie es, Geschichten vorgelesen zu bekommen. Hier bietet eine neue Reihe des esslinger Verlags für jede Altersgruppe zwischen drei und fünf Jahren...
Im Alter von rund drei Jahren besuchen Kinder erstmals den Kindergarten. Hier erleben sie viele kleine und große Abenteuer, spielen mit Gleichaltrigen, schließen erste Freundschaften und lernen sehr...
Es gibt Alltagsthemen mit Kindern, die sich als ähnliches Drama durch alle Familien ziehen. Dazu gehört auch das allabendliche Waschen und Baden. Diese kleine, unscheinbare Tätigkeit kann zu ausufernden...
Der kleine Rabe Socke wird zwanzig Jahre alt - und doch gibt es immer noch ein paar Sachen, die er lernen muss. Sehr zur Freude seiner kleinen Fans, die sich daher über ein neues Abenteuer mit ihm freuen...
Die Einschulung ist für alle Kinder ein ganz besonderes Ereignis. Nun sind sie keine kleinen Kindergartenkinder mehr, sondern schon richtig groß. Bald werden sie lesen und schreiben lernen. Diesem neuen...
Eigentlich haben Lügen ja kurze Beine. Trotzdem gibt es manche Geschichte, die sich sehr lange hält und immer wieder neue Leser findet. Lügengeschichten, die man als solche zwar entlarvt hat, aber die...
Ein großes Thema, welches Kinder beschäftigt, ist der Besuch beim Arzt. Kinder haben oftmals Angst davor, wissen sie doch nicht, was dort auf sie zukommt. Doch auch Kranksein ist nichts Schönes. Um...
Freundschaften zu schließen fällt Kindern nicht immer leicht. Manche können ganz ungezwungen auf andere zugehen, andere tun sich dabei etwas schwer und brauchen länger. Doch wie findet man am besten...
Ostern steht vor der Tür und man möchte nun natürlich auch literarisch für die entsprechende Stimmung sorgen. Gerade für und mit Kindern wird dies zu einem besonderen Erlebnis. Denn es wird nicht...
Einige Feste im Jahr laden dazu ein, Gedichte und Reime aufzusagen sowie Lieder zu singen. Das Osterfest zählt auf jeden Fall dazu. Besonders jüngere Kinder haben große Freude daran, Verse aufzusagen...
Für alle Kinder ist die Adventszeit eine aufregende Zeit. Sie ist voller Bräuche und ein Brauch ist es, einen Adventskalender zu haben. Dieser muss jedoch nicht immer mit Schokolade oder kleinen Präsenten...
Mit dem Ende der Weihnachtszeit hat der Winter gerade erst einmal begonnen. Während es für diesen ersten Teil des Winters unzählige Kinderbücher gibt, findet man für den Rest nur gelegentlich die...
Je näher der Heilige Abend rückt, desto neugieriger werden Kinder. Ob der Weihnachtsmann ihren Wunschzettel auch bekommen hat? Und was er ihnen davon wohl schenkt? Doch nicht nur etwas geschenkt zu bekommen...
Kaum ein Autorenpaar hatte so viel Erfolg mit seinen Werken, wie die Brüder Grimm. Noch heute lesen Eltern ihren Kindern deren weltbekannten Märchen vor. Doch die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm trugen...
Zahlen begleiten uns durch das ganze Leben. Doch während sie für uns Erwachsene eine Selbstverständlichkeit sind, müssen Kinder Ziffern und Mengen erst erlernen und begreifen. Dies geschieht im vierten...
Von Zeit zu Zeit begegnet uns im Abendgruß des Sandmännchens der kleine Rabe Socke. Seit 1996 begeistert der kleine Rabe mit seinen lustigen Abenteuern die Kinder, wenngleich er zum Sandmännchen erst...
Mit Kindern einkaufen zu gehen, kann viel Spaß machen. Kinder gestalten den Einkauf gerne aktiv mit und man kann sie auf ganz unterschiedliche Art einbinden. Daher ist es gar nicht so ungewöhnlich, dass...
Im Straßenverkehr lauern viele Gefahren, besonders für Kinder. An ruhigen Seitenstraßen vergessen Autofahrer gerne zu blinken, biegen Radfahrer ohne Handzeichen ab oder nutzen sogar den Fußweg. Selbst...
Mädchen lieben Geschichten über Feen, die Wünsche in Erfüllung gehen lassen, Elfen die Geheimnisse hüten und Prinzessinnen, die in großen Schlössern mit prunkvollen Kleidern leben. Solchen Erzählungen...
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.