Die Finstersteins
Den letzten beißt das Krokodil
Antolin Quiz
von Kai Lüftner
Rezension von Janett Cernohuby
| 21. September 2018
Wer war der geheimnisvolle Mann, den Sina und Fred vor dem Friedhof gesehen haben? Soll es wirklich jener Habernuck gewesen sein, der schon vor 400 Jahren lebte? Wie ist das überhauptmöglich? Die Antworten darauf wird man nur erhalten, wenn man sich dem dritten und letzten Band der Finsterstein-Trilogie widmet.
Alte Feindschaften
Bevor sich Fred und die Finstersteins allerdings um Habernuck kümmern können, bei dem es sich tatsächlich um ihren alten Feind Rassmus de Habernuck handelt, müssen Sina und die Zwillinge mit dem Leben in der Gegenwart zurechtkommen. Vor allem mit dem Schulalltag. Während sich die Zwillinge mühelos in der Schule einleben und Anton sogar bei einem Sportwettbewerb den zweiten Platz erreicht, fällt es Sina wesentlich schwerer. Bei einem Schulausflug passiert es dann. Habernucks Schurken entführen das Mädchen und wollen durch sie die Formel für ewiges Leben bekommen.
Großartiges Finale
Da ist er nun, der dritte Band der Finsterstein-Reihe. Das Finale. Es geht noch einmal zur Sache und wird natürlich wieder richtig spannend. Gleichzeitig wird der Erzählton spürbar ernster und dramatischer. Trotzdem fehlt es nicht an einer ordentlichen Portion Humor, den Kai Lüftner auch in diesem dritten Band einfließen lässt. Somit bleibt der gruslig-lustige Grundtenor trotz der gestiegenen Dramatik erhalten. Doch nicht nur hier ist der Autor seinem bisherigen Stil treu. Nach wie vor erzählt Fred die Ereignisse aus der Ich-Perspektive. Wechselt die Szenerie und ist er nicht mehr dabei, wechselt auch der Erzählstil in die Dritte Person. So kann der Leser die Ereignisse aus mehreren Perspektiven verfolgen und bekommt nicht nur einen Handlungsstrang angeboten. Ebenfalls fehlen dürfen auch die beliebten Chatverläufe nicht, die den Textfluss auflockern und bei den jungen Lesern äußerst beliebt sind.
Im Mittelpunkt des dritten Band stehen ganz klar der Geheimbund „Die Erben“ und ihr Chef Rassmus de Habernuck. Wie kann es sein, dass er seit 400 Jahren auf der Erde wandelt? Was hat er mit Sina vor? Und vor allem, wird er sein Ziel erreichen, den Finstersteins die Formel für ewiges Leben zu entlocken? Die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss. Ein Höhepunkt jagt den nächsten und Fred, Franz und die anderen müssen sich ranhalten, wenn sie alles zu einem guten Ende bringen wollen. Für den Leser bedeutet das auf jeden Fall Spannung von der ersten bis zur letzten Seite - und darüber hinaus. Denn im Nachwort weist Kai Lüftner zwar darauf hin, dass man nicht immer alle Fragen beantworten kann, gleichzeitig weckt er (unbewusst?) mit der Schilderung der letzten Ereignissen auf dem Friedhof auch die Hoffnung auf eine Fortsetzung. Die jungen Leser wünschen es sich auf jeden Fall, denn die Finstersteins sind ihnen ans Herz gewachsen. Kein Wunder, sind sie doch eine herrlich schräge Sippe, die einem sofort sympathisch ist.
„Den letzten beißt das Krokodil“ schließt die Trilogie über die vor 400 Jahren versteinerte und in der Gegenwart erweckte Adelsfamilie von Finsterstein ab. Es geht noch einmal richtig zur Sache. Uralte Widersacher, Geheimbunde, Entführungen und das Geheimnis ewigen Lebens sorgen für spannende, gruslige und herrlich witzige Unterhaltung. Und wer weiß, vielleicht werden wir in naher Zukunft ja noch einmal etwas von Fred, Sina und all den anderen lesen. Die jungen Fans würden sich garantiert darüber freuen.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
9 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Der Herbst ist die Zeit der Monster und Vampire, der Werwölfe und Ungeheuer. Derer gibt es zahlreiche, doch der berühmteste von allen ist Graf Dracula. Seit Jahrhunderten treibt der Blutsauger sein Unwesen...
Hardcover
Genre: Fantasy & Science Fiction
Es ist schon etwas gruselig, wenn man in der Nähe eines Friedhofs wohnt, vielleicht aus seinem Zimmerfenster direkt darauf schauen kann. Doch genau auf einem Friedhof zu wohnen, ist schon fast morbid....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Nicht immer sind die Dinge, wie sie scheinen. Nur weil etwas flauschig und niedlich aussieht, bedeutet dies nicht, dass es auch harmlos und süß ist. Das Gegenteil ist nicht selten der Fall. Darum sollte...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Wenn Kleinkinder heranwachsen, sind sie auf jeden kleinen Entwicklungsschritt unglaublich stolz. Mit Begeisterung präsentieren sie Mama, Papa oder den Großeltern, was sie neues gelernt haben und warten...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wälder sind nicht einfach nur eine Ansammlung von Bäumen. Wälder sind magische Orte, die sich geheimnisvoll vor uns ausbreiten und zwischen deren Bäumen und Sträucher viele Geschichten und magische...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Natur hat viele einzigartige Plätze geschaffen, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit verzaubern. Wir Menschen haben diesen Plätzen mystische Geschichten angedichtet, die von Naturgeistern und...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Weihnachtszeit - die Welt liegt unter einer weißen Schneedecke, der Duft frisch gebackener Kekse zieht durch die Luft und alles ist still. Selbst im Drachental, wo der Gesang von Furzipups Weihnachtslied...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wenn sich das Künstlerduo Kai Lüftner und Wiebke Rauers zusammentut, kann man sicher sein, dass am Ende ein ganz ungewöhnliches und besonderes Bilderbuch herauskommt. Ein Bilderbuch, dessen Geschichte...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Der Weg zum Leseerfolg gelingt oftmals leichter, wenn Kinder in den Büchern bekannten Figuren begegnen. Kürbiskopp ist eine solche Figur, denn seine Geschichte kennen viele bereits durch die Toonibox....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Auch wenn man es nicht gerne zugibt, der erste Eindruck ist doch oft entscheidend, ob man sich einem Thema oder eine Sache zuwendet oder nicht. Vor allem Kinder reagieren sehr stark auf optische Reize....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Es gibt Themen, über die können Kinder herzhaft lachen, wir Erwachsene dagegen rümpfen nur pikiert die Nase. Etwa pupsen. Kultautor und Songwriter Kai Lüftner hat sich diesem Thema angenommen und daraus...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Ist der Mond ein Stück Käse? Oder gar ein Ei, aus dem ein riesiges Weltraumwesen schlüpft? Besteht er vielleicht nur aus Staub und Steinen und sieht ganz trostlos aus? Wie oft haben wir uns schon gefragt,...
Hardcover
Genre: Krimis
Tierkrimis gibt es einige und auch die Artenvielfalt der vertretenen Tiere kann sich sehen lassen. Katze, Hund, Fuchs, Stinktier, Papagei, Hamster, ja sogar eine Schildkröte war bereits als Detektiv unterwegs....
Hardcover
Genre: Fantasy & Science Fiction
Es ist schon etwas gruselig, wenn man in der Nähe eines Friedhofs wohnt, vielleicht aus seinem Zimmerfenster direkt darauf schauen kann. Doch genau auf einem Friedhof zu wohnen, ist schon fast morbid....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Familien haben ein klares Bild davon, wie ihre Kinder sein sollen. Natürlich müssen sich die dann in diese Vorstellungen einfügen, müssen Wünsche und Anforderungen erfüllen, die man an sie stellt....