Barbara Kadabara
Antolin Quiz
von Kai Lüftner, Wiebke Rauers
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 31. März 2025
Wenn sich das Künstlerduo Kai Lüftner und Wiebke Rauers zusammentut, kann man sicher sein, dass am Ende ein ganz ungewöhnliches und besonderes Bilderbuch herauskommt. Ein Bilderbuch, dessen Geschichte und Illustrationen eine eigene Dynamik besitzen und andere Wege gehen. „Barbara Kadabara“ reiht sich da nahtlos ein.
Eine moderne Hexe
Barbara Kadabara ist eine Hexe. Aber keine alte, bucklige Hexe, mit Warze im Gesicht und einem gruseligen Hexenhaus. Im Gegenteil, Barbara Kadabara ist jung, wissensdurstig, aufgeschlossen und lebt in einem modernen Tiny House. Sie hat nur ein kleines Problem: Wann immer ihr Name ausgesprochen wird, passieren die verrücktesten, wildesten und chaotischsten Dinge. Da kann es durchaus vorkommen, dass Regale zu laufen beginnen, Schulhäuser nach Afrika fliegen und Küchentische ein Eigenleben entwickeln. So kommt es, dass Barbara sich immer mehr zurückzieht und sich in ihrem Tiny House ganz der Wissenschaft und Forschung hingibt. Bis eines Tages der Briefträger mit einer besonderen Sendung vor ihrer Tür steht…

Bunt, verrückt und modern
Unkonventionell und mit knalligen Farben wird hier die Geschichte einer modernen Hexe erzählt. Nach althergebrachten Hexenklischees wird man hier vergeblich suchen. Auch wenn Barbara zaubern kann und ein ungewöhnliches Hündchen besitzt, unterscheidet sie sich sonst kaum von nicht-magiebegabten Kindern. Wäre da nur nicht die Sache mit ihrem Namen. Wird dieser ausgesprochen, wirkt Barbara ganz ungewollt und ohne Einfluss darauf nehmen zu können, die schrägsten Zauber. Da sie nichts dagegen tun kann, schottet sie sich immer mehr von Menschen ab. Doch statt zu verzagen, steckt sie ihre Energie in andere Dinge. Barbara ist unglaublich wissbegierig und geht in der Abgeschiedenheit ihres kleinen Häuschens ihrer Leidenschaft nach. Sie forscht, experimentiert und vertieft sich ganz in ihre Studien. Darin geht sie auf und erreicht auch Erfolge. So wird aus ihrem Namensfluch letztendlich ein Segen.
Wie wir es bei Kai Lüftner gewohnt sind, wird auch diese Geschichte in unreinen Reimen erzählt. Seine ihm eigene Form, seine spezielle Art, Worte in Reimform zu bringen, mag für manche gewöhnungsbedürftig und herausfordernd sein. Man muss sich in den Text einlesen, den Klang der Sprache auf sich wirken und sich schließlich davontragen lassen.
Anders ist das bei Wiebke Rauers Bilder. Deren knallige, bunte und witzige Art überzeugt sofort. Besonders außergewöhnlich ist ihr Zeichenstil in den Szenen, in denen Barbara Magie wirkt. Hier verschwimmen die Konturen und Farben. Elemente in diesen Szenen bekommen einen blau-roten Rand, wie man es von Bildern kennt, die man mit 3D-Brille ansieht. Ein durchaus ungewöhnliches, aber effektstarkes Stilmittel, das die Bedeutung der Situation betont.

„Barbara Kadabara“ ist ein weiteres ungewöhnliches und besonderes Bilderbuch des Autoren-Duos Kai Lüftner und Wiebke Rauers. Mit Wortakrobatik und dem ihm eigenen Reimstil erzählt der Autor von einer modernen Hexe, die aus einer Schwäche eine Stärke macht. Durch Wiebke Rauers Bilder großartig in Szene gesetzt, wird dieses Bilderbuch Fans der beiden sofort gefallen.
Details
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
4 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Es ist ein weit verbreitetes Klischee, dass Mädchen süß aussehen, immer höflich und freundlich sind und ihr Haar zu zwei hübschen Zöpfen gebunden haben. Nein, nicht alle sind so. Es gibt auch die...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Weihnachtszeit - die Welt liegt unter einer weißen Schneedecke, der Duft frisch gebackener Kekse zieht durch die Luft und alles ist still. Selbst im Drachental, wo der Gesang von Furzipups Weihnachtslied...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Der Weg zum Leseerfolg gelingt oftmals leichter, wenn Kinder in den Büchern bekannten Figuren begegnen. Kürbiskopp ist eine solche Figur, denn seine Geschichte kennen viele bereits durch die Toonibox....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Ein sehr altes und bekanntes Wiegenlied besingt einen Mann im Mond, der den kleinen Kindern beim Schlafen zusieht. Doch gibt es ihn wirklich, den Mann im Mond? Genau dieser Frage geht Kai Lüftner in seinem...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Was wäre wenn? Was wäre wenn du jemanden treffen würdest, der nur einen Tag zu leben hätte, der davon aber nichts weiß. Würdest du es ihm sagen? Könntest du es ihm sagen? Oder würdest du alles...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Es gibt Themen, über die können Kinder herzhaft lachen, wir Erwachsene dagegen rümpfen nur pikiert die Nase. Etwa pupsen. Kultautor und Songwriter Kai Lüftner hat sich diesem Thema angenommen und daraus...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Nicht immer sind die Dinge, wie sie scheinen. Nur weil etwas flauschig und niedlich aussieht, bedeutet dies nicht, dass es auch harmlos und süß ist. Das Gegenteil ist nicht selten der Fall. Darum sollte...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Büchereulen und Bücherwürmer kennen wir bereits. Diese Tiere trifft man meistens irgendwo zwischen Bücherstapeln oder Bücherregalen an. Jetzt bekommen sie Unterstützung von einem kleinen blauen Nagetier:...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Nach dem Geniestreich "Nur ein Tag" des Autorenduos Martin Baltscheit und Wiebke Rauers müssen Fans nicht lange auf ein neues, mindestens genauso witziges Kinderbuch warten. Auch dieses basiert auf einem...
Hardcover
Bei Fred geht es echt verrückt zu. Und unheimlich. Er lebt mit seiner Mutter auf einen Friedhof. Dort findet er die Gruft der Familie Finstersteins. Drinnen stehen keine Särge, sondern 6 Statuen. Als...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Auch wenn man es nicht gerne zugibt, der erste Eindruck ist doch oft entscheidend, ob man sich einem Thema oder eine Sache zuwendet oder nicht. Vor allem Kinder reagieren sehr stark auf optische Reize....
Hardcover
Genre: Fantasy & Science Fiction
Erinnert ihr euch noch an Opa Dracula, der dazu verdonnert wurde, ein Wochenende auf seine Enkelkinder aufzupassen, während Frau und Tochter einen Wellness-Urlaub machten? Aus der anfänglichen Skepsis,...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Der Gang aufs Töpfchen ist für Kleinkinder nicht nur ein großes Thema, sondern auch mit viel Interesse verbunden. Vor allem wenn sie selbst gerade dabei sind, sauber zu werden. Jetzt wollen sie natürlich...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Wenn Kleinkinder heranwachsen, sind sie auf jeden kleinen Entwicklungsschritt unglaublich stolz. Mit Begeisterung präsentieren sie Mama, Papa oder den Großeltern, was sie neues gelernt haben und warten...
Hardcover
Genre: Vorlesebuch
Abenteuer finden sich überall. Man muss auch kein großer Abenteurer zu sein, um selbst welche zu bestreiten. Sogar ein kleiner Tollpatsch, der über zu große Füße stolpert oder mit langen Beinen durchs...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Natur hat viele einzigartige Plätze geschaffen, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit verzaubern. Wir Menschen haben diesen Plätzen mystische Geschichten angedichtet, die von Naturgeistern und...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Der Herbst ist die Zeit der Monster und Vampire, der Werwölfe und Ungeheuer. Derer gibt es zahlreiche, doch der berühmteste von allen ist Graf Dracula. Seit Jahrhunderten treibt der Blutsauger sein Unwesen...
Hardcover
Genre: Krimis
Tierkrimis gibt es einige und auch die Artenvielfalt der vertretenen Tiere kann sich sehen lassen. Katze, Hund, Fuchs, Stinktier, Papagei, Hamster, ja sogar eine Schildkröte war bereits als Detektiv unterwegs....
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Wer war der geheimnisvolle Mann, den Sina und Fred vor dem Friedhof gesehen haben? Soll es wirklich jener Habernuck gewesen sein, der schon vor 400 Jahren lebte? Wie ist das überhauptmöglich? Die Antworten...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Familien haben ein klares Bild davon, wie ihre Kinder sein sollen. Natürlich müssen sich die dann in diese Vorstellungen einfügen, müssen Wünsche und Anforderungen erfüllen, die man an sie stellt....