Der Winter ist eine besondere Zeit, in der die Natur unter einer weißen Schneedecke schläft - und mit ihr viele Tiere. Gleichzeitig ist der Winter aber auch aufregend und bietet Gelegenheit für viele...
Wenn man ein fantastisch illustriertes Bilderbuch in Händen hält, in denen eine Maus Anteil an einer großen Innovation hat, ist es wohl ein Werk von Torben Kuhlmann. Dieser hat im Jahr 2014 mit „Lindbergh“...
Weißes Hemd und schwarzer Frack darüber - so sieht ein Pinguin aus. So sehen alle aus. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten sind manche von ihnen größer, andere kleiner, aber eben schwarz-weiß. Doch...
Zum Weihnachtsfest gehört auch ein Weihnachtsbaum. Von diesem haben wir ganz klare Vorstellungen: Er soll gerade sein, schöne grüne Nadeln haben und vor allem groß sein. Doch ist die Größe wirklich...
Es gibt viele Farben im bekannten Spektrum. Grau ist allerdings bestimmt kein, die einen vor Freude jubilieren lässt. So geht es auch der Protagonistin in Torben Kuhlmanns neuem Buch „Die graue Stadt“,...
Wir haben ein ganz klares Bild davon, wie Hexen aussehen, welche Eigenschaften sie haben und welche Begleittiere sie umgeben. Doch wie so oft ist das ein klischeehaftes Bild, geformt von Vorurteilen. April...
In jeder Region gibt es Sagen, mit denen Kinder aufwachsen. Manche von ihnen bleiben ein Leben lang in Erinnerung, andere verblassen und wir können uns nur noch schemenhaft an ihren Inhalt erinnern. Auch...
Mit den Moser Minis aus dem NordSüd Verlag sind ein paar ganz entzückende Geschichten nach vielen Jahren wieder aufgelegt worden. Es sind kleine, feine Erzählungen, die man schon den Kleinsten vorlesen...
Kinder kann man leicht für schöne Bücher begeistern, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Schöne Illustrationen und dazu ein paar passend gereimte Zeilen reichen da oft schon. Mit “Der Dachs...
Oft faszinieren Tiere nicht allein wegen ihres Aussehens, sondern auch aufgrund ihres Könnens oder besonders ausgeprägter Sinne. Einer dieser Gruppen haben sich Lena Anlauf und Vitali Konstantinov in...
Mit seinem Kind die Kinderbücher der eigenen Kindheit noch einmal zu entdecken, sind ganz wunderbare Momente. Doch das geht nicht mit allen Büchern, denn manches spricht die Erlebniswelt der heutigen...
Seit nunmehr 25 Jahren begeistern Brigitte Weninger und Eve Tharlet mit dem kleinen Hasen Pauli ihre Leserschaft. Das aufgeweckte Kaninchen mit dem Kopf voller Streiche erobert mit seiner hilfsbereiten...
Der Advent ist die Zeit, in der die Familie zusammenrückt. In den stimmungsvoll geschmückten Wohnzimmern läuft leise Weihnachtsmusik, während der Kerzenschein des Adventskranzes flackert. Jetzt ist...
Jeder von uns hat schon mal ein Echo gehört, den Widerhall, wenn Worte zwischen zwei Felswänden hin- und herspringen. In der griechischen Mythologie war Echo eine Bergnymphe, dazu verdammt, nur die letzten...
Zöliakie ist nichts, woran nur Erwachsene erkranken. Auch Kinder leiden unter der Autoimmunerkrankung, bei der der Körper eine Unverträglichkeit gegen Gluten entwickelt. Wird diese Krankheit diagnostiziert,...
Bei Mama ist es am Schönsten. Das wissen alle Kinder, auch der kleine Ameisenbär. Ganz dicht kuschelt der sich in Mamas Fell und genießt die Nähe und Wärme. Nur an diesem einen Tag, ist ihm dort bei...
Familien haben ein klares Bild davon, wie ihre Kinder sein sollen. Natürlich müssen sich die dann in diese Vorstellungen einfügen, müssen Wünsche und Anforderungen erfüllen, die man an sie stellt....
Die vier Jahreszeiten sind mehr als nur der Rhythmus, in dem sich ein Kalenderjahr bewegt. Sie stehen für das Leben, für Geburt, Heranwachsen, Reifen und auch Verblühen. Zoë Tucker erzählt von diesem...
Steht ein Jubiläum an, erinnert man sich gerne an die bedeutenden Meilensteine der vergangenen Jahre zurück. Für den NordSüd Verlag, der 2021 sein 60-jähriges Jubiläum feierte, gibt es sicherlich...
Es gibt Werke, bei denen man nie weiß, was im nächsten Moment passiert. Manchmal greifen diese auf äußerst minimalistische Elemente zurück. So wie Multitalent Jon Klassen, der mit dem Werk „Aus...
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Das Ungewohnte und Unbekannte eröffnet uns neue Perspektiven, bietet uns neue Gelegenheiten. Binette Schroeder verarbeitet diesen alten Ausspruch über Gegensätze...
Das Kinderzimmer ist voll mit Spielsachen, trotzdem sitzt der Nachwuchs frustriert neben seinen Eltern und verkündet, dass ihm langweilig sei. Nun ist guter Rat teuer, denn egal was man vorschlägt, nichts...
Sein zu dürfen, wie man ist, versuchen wir unseren Kindern schon lange mit auf den Weg zu geben. Das funktioniert auch meist innerhalb eines bestimmten Rahmens. Trotzdem gibt es immer noch viele Bereiche,...
Die Bäume haben mittlerweile alle Blätter abgeworfen. Ein kalter Wind weht durch ihre Zweige und erste Schneeflocken fallen zu Boden. Nun ist der Winter fast da und für viele Tiere ist die Zeit des...
Der Start in den Kindergarten ist ein großer Schritt für Kinder. Zum ersten Mal sind sie länger von ihren Eltern und von ihrem vertrauten Zuhause getrennt. Sie treffen viele neue Kinder, bekommen eine...
Jeder von uns kennt das Gefühl, morgens aufzuwachen und schlecht gelaunt zu sein. An solchen Tagen möchte man sich am liebsten im Bett verkriechen. Nichts scheint zu gelingen, alles scheint doof zu sein....
Leute haben große Probleme damit, Zeit zu verstehen. Zeit ist kompliziert. Man nimmt in der Regel an, dass sie ein stetiges Voranschreiten von Ursache und Wirkung darstellt. Andere sind der Meinung, dass...
Lesen ist eine Genusssache. Wer ein Buch lesen will, der zieht sich in seine Lieblingsecke zurück, macht es sich bequem, stellt vielleicht noch sein Lieblingsgetränk in Griffweite. Dann schlägt man...
Wie schön ist es doch, wenn die Sonnenstrahlen wieder mehr Wärme verströmen und Vögel in den Zweigen zwitschern, deren grüne Knospen aufplatzen und neue Blätter an den Zweigen sprießen lassen. Ja,...
Worte können großes bewirken. Sie können uns Mut machen, sie können uns aber auch Angst machen. Von der Kraft der Worte, vor allem der schönen Worte, erzählt Heike Conradi in ihrer wundervollen Weihnachtsgeschichte...
Das Leben ist voll von Höhen und Tiefen, von Licht und Schatten, Hell und Dunkel. Täglich müssen wir uns neuen Herausforderungen stellen. Manche sind leicht, andere sind schwer. Doch mit einem guten...
Fotografien halten unsere Erinnerungen fest - an bestimmte Ereignisse und Momente. Die Linse einer Kamera fängt genau das ein, was da ist. Sie verändert nichts, fügt nichts hinzu, beschönigt nichts....
Kinder brauchen Sicherheit und Geborgenheit. Schon ein Umzug in ein neues Zuhause kann in ihnen große Verunsicherung auslösen. Ein Umzug in ein fremdes Land, in dem Sprache und Lebensgewohnheiten anders...
Die fleißigen Bienen sind ein hochaktuelles Thema. Immer wieder liest und hört man von Artensterben und welche Gefahr damit für unser Ökosystem einhergeht. Um auch Kindern die Bedeutung und Wichtigkeit...
Wenn die Tage langsam länger und wärmer werden, der Schnee schmilzt und zu Wasserpfützen wird, dann kommen viele Tiere aus ihren Nestern, Bauen und Unterschlüpfen hervor, um den Frühling zu begrüßen....
Es gibt viele Lieder, die so eingängig sind, dass man sie nicht vergisst. Doch manche dieser Lieder haben eine jahrhundertelange Geschichte und ein ganz besonderes Thema. Ein solches Musikstück ist im...
Wer kennt es nicht, das berühmte Weihnachtslied "Little Drummer boy". Eine der bekanntesten Versionen stammt von Bing Crosby und David Bowie, daneben gab es noch zahlreiche weitere Sänger und Sängerinnen,...
Es gibt Namen, die stehen einfach für Genialität. Und wenn einer von diesen in einer Geschichte vorkommt, hat man bestimmte Erwartungen an den Charakter, der selbigen trägt. Einstein, Sokrates oder...
Wenn sich Mäuse auf Entdeckungsreise begeben, geht es meistens um ein Stück Käse oder Speck. Doch nicht alle kleinen Nager lassen sich so leicht in Fallen locken. Denn Torben Kuhlmann lässt sie große...
Wie kann man in einer Zeit, in der jeder offenbar nur noch an sich denkt, in der wir Angst haben, unseren Überfluss und Wohlstand mit einem anderen zu teilen, seinem Kind folgende Werte vermitteln: Toleranz,...
Es gibt so viele verschiedene Facetten von Kinderbüchern. Abenteuerliche, gefühlvolle, realistische, phantastische und künstlerisch wertvolle Kinderbücher. Selten jedoch entstehen Gesamtkunstwerke,...
Ferienzeit, Urlaubszeit. Viele Familien fahren in den Urlaub um auszuspannen und Neues zu erleben. Manche fahren dafür sehr weit weg, andere bleiben in der Nähe. Um einen tollen Urlaub zu genießen,...
Eine Alptraumsituation für viele Eltern: Die Schlafenszeit ist gekommen und plötzlich bemerkt die Tochter oder der Sohn, dass sein Lieblingskuscheltier nicht am gewohnten Platz sitzt. Sofort beginnt...
Das Zusammenleben mit anderen ist nicht immer leicht. Jeder hat so seine eigenen Gewohnheiten und natürlich auch Empfindlichkeiten. Der eine ist sehr auf Ordnung bedacht, während es jemand anders nicht...
Es gibt viele Themen, die in Kinderbüchern angesprochen werden. Ganz normale Alltagssituationen, besondere Ereignisse und auch schwierige Lebensabschnitte. Das Thema Adoption ist dabei jedoch nicht allzu...
Was bedeutet Leben?Natürlich könnte man in einem Lexikon die Definition nachschlagen. Aber lassen wir einmal die nüchterne, sterile Antwort beiseite. Was bedeutet Leben für einen jeden von uns? Wie...
Sprache ist großartig. Sie lässt uns miteinander kommunizieren, sie formt Geschichten, traurige, nachdenkliche und humorvolle. Man kann mit der Sprache spielen, aus ihr neues entstehen lassen. Wie Carson...
Der Affenbrotbaum, auch Baobab genannt, steht im Zentrum vieler afrikanischer Dörfer. Im Schatten dieses von Legenden umrankten Baumes erzählen sich die Menschen Geschichten. Hiervon ließ sich der Nord-Süd-Verlag...
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Navigation und andere Features. Beim Verwenden dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese notwendigen Session-Cookies platzieren dürfen.