Back to School

Lesetipps zum Schulstart

Beitrag von Janett Cernohuby | 01. September 2025

Zwei Monate Sommer liegen hinter uns. Sechs bis neun lange Ferienwochen, in denen man ausschlafen konnte, ins Schwimmbad ging, auf Urlaub fuhr und die heißen Tage des Jahres mit einem Eis genoss. Doch nun liegt all das hinter uns und vor uns ein neues Schuljahr. Manch eine und einer freut sich über die Rückkehr zur Schule, begannen die Ferien doch allmählich langweilig zu werden. Mit Spannung blickt so manche den Veränderungen entgegen, die das neue Schuljahr mit sich bringt. Und manch einer hat so gar keinen Bock auf die Rückkehr zur Schule.

Back to school - Lesestoff zum Schulstart

Egal zu welcher Gruppe man gehört, eines ist für alle gleich: Passend zum Schuljahr gibt es den richtigen Lesestoff, der ebenfalls vom Ende der Sommerferien und den Beginn einer neuen Lernphase erzählt. Mit spannend, witzigen, coolen und schicksalstragenden Veränderungen. Eine Auswahl stellen wir hier vor.

Spekulatius, der Weihnachtsdrache, geht in die Schule

Spekulatius, der Weihnachtsdrache, geht in die Schule

Autor: Tobias Goldfarb, Illustratorin: Milla Kerwien
Verlag: Schneiderbuch
Alter: ab 6 Jahre
ISBN: 978-3-505-15192-7
Seiten: 64 Seiten
Preis Buch (D): 10,00 €

Endlich ist er da, Matildas erster Schultag. Extra dafür ist auch der kleine Weihnachtsdrache Specki zu Besuch gekommen. Gut versteckt in der Schultüte will Specki seine Freundin an diesem aufregenden Tag begleiten. In der Schule ankommen, treffen sich die Kinder zunächst auf dem Schulhof und gehen dann gemeinsam in die Klasse. Die Schultüten müssen sie allerdings auf einem Tisch vor dem Klassenzimmer liegen lassen. Und während Matilda ihre neuen Klassenkamerad*innen kennenlernt, wird Specki bald langweilig. Er beschließt, die Schule auf eigene Faust zu erkunden. Sehr zum Verdruss von Matilda, die sich bald auf die Suche nach ihrem kleinen Freund macht. Wie gut, dass er eine Spur aus Süßigkeiten gelegt hat, so kann Matilda ihn schließlich finden. Dabei hat sie auch gleich einen kleinen Rundgang durch das Schulhaus gemacht und alles kennengelernt.

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Das kleine WIR: Wir alle in unserer Klasse

Das kleine WIR: Wir alle in unserer Klasse

Autorin: Steffi Korda, Illustratorin: Daniela Kunkel
Verlag: Carlsen
Alter: ab 7 Jahre
ISBN: 978-3-551-69127-9
Seiten: 64 Seiten
Preis Buch (D): 9,00 €

Ella und Adeen kennen sich seit dem Kindergarten und sind beste Freundinnen. Nun kommen sie gemeinsam in die Schule und zum Glück auch in die gleiche Klasse. Hier gibt es viele Kinder, von denen sie einige schon aus dem Kindergarten kennen. Alle sind sehr unterschiedlich und sehen anders aus. Manche von ihnen kommen sogar aus einem anderen Land und sprechen zuhause eine andere Sprache. Doch dank dem WIR lernen sie sich kennen, lernen zusammen zu spielen, zu lachen und vor allem zu lernen. Denn das kleine WIR zeigt ihnen, wie wichtig Vielfalt und Zusammenhalt sind und wie daraus tolle Freundschaften wachsen.

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Das kleine Muffelmonster: Viel Wirbel im Klassenzimmer

Das kleine Muffelmonster: Viel Wirbel im Klassenzimmer

Autorin: Julia Boehme, Illustratorin: Franziska Harvey
Verlag: Arena
Alter: ab 6 Jahre
ISBN: 978-3-401-72229-0
Seiten: 48 Seiten
Preis Buch (D): 10,00 €

Moritz ist ganz aufgeregt: Heute ist sein erster Schultag. Doch nicht nur er freut sich, auch das Muffelmonster hüpft schon nervös herum. Es will Moritz in die Schule begleiten, doch der ist gar nicht begeistert davon. Da hat das Muffelmonster eine Idee. Es versteckt sich heimlich in Moritz‘ Schulranzen und kann so alles ganz genau miterleben. Doch kaum im Klassenzimmer angekommen, schlüpft es aus der Tasche heraus und stellt ganz schön viel Unfug an.

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Der Waldbuchclub in der Schule

Der Waldbuchclub in der Schule

Autorin: Annie Silvestro, Illustratorin: Tatjana Mai-Wyss
Verlag: Bohem
Alter: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-85581-588-3
Seiten: 40 Seiten
Preis Buch (D): 17,00 €

Hoppel hat sich in der Bibliothek mit Josie angefreundet, einer kleinen Leseratte. Eines Tages ist Josie ziemlich traurig und erzählt Hoppel, dass sie bald die Schule wechseln wird. Davor fürchtet sie sich ein wenig, denn in der neuen Klasse kennt sie noch niemanden. Natürlich weiß Hoppel sofort Rat. Er ist doch Josies Freund, also wird er mit ihr gemeinsam zur Schule gehen. Als die anderen Waldtiere davon hören, wollen sie natürlich mitkommen. Also machen sie sich am ersten Schultag gemeinsam auf den Weg zur Schule. Doch wo steckt Josie? Das Schulhaus ist so groß und hat so viele verschiedene Räume. Kreuz und quer durch Turnsaal, Musikzimmer, Medienraum, ja sogar der Cafeteria und Bibliothek suchen sie nach ihrer Freundin. Bis sie Josie schließlich auf dem Schulhof entdecken…

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Aus dem Schultagebuch: Zutritt verboten!

Aus dem Schultagebuch: Zutritt verboten!

Autorin: Sabine Zett, Illustratorin: Edda Skibbe
Verlag: Arena
Alter: ab 9 Jahre
ISBN: 978-3-401-72149-1
Seiten: 80 Seiten
Preis Buch (D): 10,00 €

Neues Schuljahr, alte Schule? Von wegen! Liam und seine Klasse wurden ausgewählt, in ein neues Schulgebäude zu ziehen. Zunächst kann Liam die Aufregung der anderen nicht teilen, doch als er dann vor der neuen Schule steht, wird ihm einiges klar. Bei der handelt es sich nämlich nicht einfach nur um einen Neubau, sondern tatsächlich um die Schule der Zukunft und die ist mit jeder Menge Technik ausgestattet. Automatische Namenserkennung, personalisierte Speisepläne, Lichtsysteme, die die Kinder zu ihren Klassen führen, hochmoderne Schreibtische mit Geheimfächern, Snackschubladen, Stühle mit Massagefunktionen… Diese Schule ist mehr als nur cool. Allerdings gibt es da auch diese eine Etage, die für alle gesperrt ist. Die von Videokameras überwacht wird und in deren Nähe man nicht einmal kommen darf. Was ist dort verborgen? Liam und sein Freund wollen es herausfinden und riskieren damit bereits am ersten Schultag den Rauswurf…

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Der Zauber der Tinte: Totales Klassenchaos

Der Zauber der Tinte: Totales Klassenchaos

Autorin: Lissa Lehmenkühler, Illustratorin: Phine Wolff
Verlag: arsEdition
Alter: ab 8 Jahre
ISBN: 978-3-8458-5795-4
Seiten: 208 Seiten
Preis Buch (D): 14,00 €

In Wandas Bauch ist ein großer Knoten, denn das neue Schuljahr beginnt mit zahlreichen Veränderungen. Während der Sommerferien hat sich ihre beste Freundin Lena eine neue Freundin gesucht. Nach den Ferien wechselt Wanda in eine andere Klasse, die außerdem in dem alten Schulgebäude einquartiert wird. Dieses wurde seit Ewigkeiten nicht mehr genutzt und es heißt, es spuke es darin. Während Wanda am ersten Schultag mit Bauchgrummeln im hinteren Teil des Klassenzimmers Platz nimmt, findet sie im Bankfach ein seltsames Tintenfass. Ihre Neugier ist geweckt und sie zeichnet mit der Tinte ein paar Figuren. Als diese zum Leben erwachen, staunt das Mädchen nicht schlecht. Die Tinte ist magisch! Von nun an begleiten kleinen Tintenwesen Wanda durch den Alltag und sorgen dabei für reichlich Spaß und Action. Der Zeitpunkt ihres Auftauchens könnte nicht besser sein, denn der neue Kunstlehrer Herr Machnacher hat eigenartige Ideen für ein Schulprojekt. Wanda ist klar, dass das etwas nicht stimmt. Zusammen mit ihren magischen Tintenfreunden und ihrem neuem Schulfreund Zeki stürzt sie sich in ein verrücktes Abenteuer.

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Mi Mittendrin

Mi Mittendrin

Autorin: Isabel Abedi, Illustratorin: SaBine Büchner, Sprecherin: Friedel Morgenstern
Verlag: Arena & Silberfisch
Alter: ab 9 Jahre
ISBN Buch: 978-3-401-60689-7
Seiten: 272 Seiten
Preis Buch (D): 15,00 €

ISBN Hörbuch: 978-3-8449-4195-1
Spielzeit: 5 h, 25 min

Allerdings ist die Katze nur eine vorrübergehende Mitbewohnerin. Mi, wie Miranda von allen nur genannt wird, hat sie von dem Besitzer des geheimnisvollen Cafés bekommen. Als ihre Mutter verlangt, dass sie das Tier zurückbringt, ist dieser verschwunden und das Café für immer geschlossen. Also darf die Katze vorerst bei Mi bleiben. Und das ist gut, denn Mi hat gerade einiges um die Ohren. Obwohl sie nie lügt, will ihre Mutter ihr nicht glauben, dass sie keine Schuld an dem seltsamen Gartenzwerg hat, der im Garten ihrer unsympathischen Nachbarin aufgetaucht ist. Auch in der Schule unterstellt ihr der Lehrer, dass sie beim Vokabeltest schummeln wollte. Dabei sind es eigentlich andere, die nicht ganz ehrlich sind. Etwa ihre große Schwester, die sich ständig in der Nacht rausschleicht. Oder ihre Uroma, die sich gerne bedienen lässt und dafür ordentlich flunkert. Auch Isso, ein Junge aus Mis Klasse, verhält sich merkwürdig. Es gibt also einige Geheimnisse zu lüften und da kommt die Katze mit ihrer besonderen Art genau richtig.

Affiliate Links
Bestellen bei oder oder

Zur Rezension


Die fieseste Lehrerin der Welt

Die fieseste Lehrerin der Welt

Autorin: Ulrike Rylance, Illustrator: Horst Hellmeier, Sprecher: Dirk Petrich,
Verlag: dtv & DAV
Alter: ab 8 Jahre
ISBN Buch: 978-3-423-76578-7
Seiten: 176 Seiten
Preis Buch (D): 14,00 €

ISBN Hörbuch: 978-3-7424-3580-4
Spielzeit: 3 h, 28 min

Lehrerinnen und Lehrer können so unterschiedlich sein. Da gibt es die liebenswerten, warmherzigen, die mit ihren Schulkindern mehr machen, als nur Stoff erarbeiten. Es gibt die strengen, die chaotischen, die nervigen - und es gibt Frau Fröhlich. Der Name ist hier aber nicht Programm, im Gegenteil. Denn Frau Fröhlich ist die fieseste Lehrerin, die man sich vorstellen kann - und mit ihr muss sich Pauls Klasse von nun an herumschlagen. Genauer gesagt, seit dem Ende der Osterferien, denn übernimmt Frau Fröhlich nun das Zepter - wortwörtlich. Sie macht schnell klar, dass mit ihr nicht gut Kirschenessen ist. Auch keine Südfrüchte, die sammelt sie nämlich sofort ein. Von nun an sind Südfrüchte in der Klasse verboten. Ebenso wie Wasser, das Klassenhaustier, Goldfisch Gerald, Kuschelkissen in der Leseecke, Handys und Smartwatches, Lachen, Knoblauch, Flüstern, Husten, Kapuzenpullover, Radiergummis, Sonnenlicht, Haarspray und noch eine ganze Reihe anderer Dinge. Paul und den anderen ist klar, die Neue muss weg, und zwar so schnell wie möglich.

Affiliate Links
Bestellen bei oder oder

Zur Rezension


Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt: Plötzlich Werwolf

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt: Plötzlich Werwolf

Autorin: Vanessa Walder, Illustrator: Phillip Ach, Sprecher: Julian Greis
Verlag: Loewe & Jumbo
Alter: ab 8 Jahre
ISBN Buch: 978-3-7432-1956-4
Seiten: 112 Seiten
Preis Buch (D): 9,95 €

ISBN Hörbuch: 978-3-8337-5049-6
Spielzeit: 1 h, 15 min

Sechs Monate sind vergangen, seit Fynn auf dem Campingplatz von einem Werwolf gebisen wurde und seine Veränderung sind dank pelziger Ohren und einer buschigen Wolfsrute nicht zu verbergen. Klar, dass Fynn nun nicht mehr auf seine alte Schule gehen kann. Stattdessen besucht er seit ein paar Wochen Nightmore - ein besonderes Internat, wo Dämonen, Vampire und Zombies zuhause sind. Hier erhalten sie Unterricht in allen möglichen Horrorfächern. Fynn allerdings fühlt sich in dieser Umgebung gar nicht wohl und plant seine Flucht. Doch kurz bevor er das eiserne Schultor erreicht, wird er von Direktorin Nocturnia Nox entdeckt. Während Fynn darauf hofft, von der Schule verwiesen zu werden, hat Nocturnia Nox andere Pläne. Zusammen mit der Dämonin Sinista soll er Beithirs Höhle ausmisten. Wer das ist? Tja, diese Frage stellt sich Fynn auch, doch eine Antwort bleibt man ihm erst einmal schuldig. Alles, was ihm Sinista verrät, ist, dass Beithir der Grund ist, warum sie 1622 von der Schule geflogen sei…

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension


Ungeheuer schleimig

Ungeheuer schleimig

Autorin: Sonja Kaiblinger, Illustratorin: Der Anton
Verlag: Baumhaus
Alter: ab 8 Jahre
ISBN: 978-3-8339-1012-8
Seiten: 128 Seiten
Preis Buch (D): 14,00 €

Ludwig und seine Schwester Carla wissen mittlerweile, dass das seltsame Ungeheuer, das wie eine missglückte Hundemischung aussieht, von einem fiesen Wissenschaftler in einem Labor entwickelt wurde. Genau in diesem Labor beginnt Ludwig nun ein Praktikum, das er bei dem Forschungswettbewerb in seiner Schule gewonnen hat. Vielleicht kann er ja mehr über das Ungeheuer, das seine Schwester Prinzessin Knuddelwuff nennt, herausfinden? Er muss auf jeden Fall vorsichtig sein, denn der fiese Professor ist immer noch hinter dem Ungeheuer hinterher. Ausgerechnet jetzt hat sich das eine Erkältung eingefangen und verteilt überall niesend seinen Schleim. Was können Ludwig und Carla nur gegen den Schnupfen tun? Vielleicht gibt es ja im Labor ein Heilmittel? Ein nächtlicher Einbruch ist unausweichlich. Zwar werden die beiden dabei entdeckt, aber sie bekommen Hilfe von unerwarteter Seite. Doch dann geschieht etwas, das die Karten völlig neu mischt…

Affiliate Links
Bestellen bei oder

Zur Rezension

Back to School