Die schönsten Kinder- und Jugendbücher 2017
Beitrag von Bücherkarussell | 04. Juli 2017
Einmal im Jahr zeichnet die Stiftung Buchkunst die 25 schönsten deutschen Bücher aus. Dabei will die Stiftung die vielfältigen ästhetischen und funktionalen Ansprüche, die an Bücher gestellt werden, in den Brennpunkt rücken. Seit 2012 werden Bücher mit diesem Titel prämiert.
Foto: Uwe Dettmar, Frankfurt am Main

Felix Bork: Oh, ein Tier!
Gestaltung: Felix Bork
Bastei Lübbe, Köln
ISBN: 978-3-8479-0633-9
Preis: 28 Euro
Gestaltung: Felix Bork
Bastei Lübbe, Köln
ISBN: 978-3-8479-0633-9
Preis: 28 Euro

Frank Viva: Ganz weit weg
Gestaltung: Frank Viva, Toronto (CAN)
Diogenes Verlag, Zürich (CH)
ISBN: 978-3-257-01182-1
Preis: 20 Euro
Gestaltung: Frank Viva, Toronto (CAN)
Diogenes Verlag, Zürich (CH)
ISBN: 978-3-257-01182-1
Preis: 20 Euro

Hilal Sezgin: Wieso? Weshalb? Vegan!
Gestaltung: Elisabeth Lenhard
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag, Frankfurt am Main
ISBN:978-3-7335-0228-7
Preis: 12,99 Euro
Gestaltung: Elisabeth Lenhard
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag, Frankfurt am Main
ISBN:978-3-7335-0228-7
Preis: 12,99 Euro

Martin Baltscheit: Die Nacht des Elefanten
Gestaltung: Annabel Lammers, Martin Baltscheit,Katharina Sieg Bohem Press, Münster
ISBN: 978-3-95939-038-5
Preis: 18,95 Euro
Gestaltung: Annabel Lammers, Martin Baltscheit,Katharina Sieg Bohem Press, Münster
ISBN: 978-3-95939-038-5
Preis: 18,95 Euro

Julie Völk: Guten Morgen, kleine Straßenbahn!
Gestaltung: Susanne Reeh, Julie Völk
Gerstenberg Verlag, Hildesheim
ISBN: 978-3-8369-5912-4
Preis: 14,95 Euro
Zur Rezension
Gestaltung: Susanne Reeh, Julie Völk
Gerstenberg Verlag, Hildesheim
ISBN: 978-3-8369-5912-4
Preis: 14,95 Euro
Zur Rezension