von Bettina Gundermann, Julia Meier
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn Kinder sich mit dem einen oder anderen Problem konfrontiert sehen, errichten sie sich gerne mal ihre eigene kleine Welt, um mit dieser neuen, unbekannten Situation besser umgehen zu können. Auch Nicolettas Leben gerät gerade etwas aus der Bahn, doch zum Glück gibt es ja diesen geheimnisvollen Ort hinter dem Bauzaun, an dem man so herrlich abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Davon erzählt Bettina Gundermann in ihrem Kinderbuch Nicolettas geheime Welt, das uns als Hörbuch vorliegt.
Weiterlesen
Die Olchis
von Erhard Dietl, Robert Missler
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sommerzeit ist Reisezeit. Natürlich sollen uns auf unserer Urlaubsreise auch unsere Lieblingsbücher und -geschichten begleiten. Dafür hat sich der Oetinger Verlag etwas Besonderes einfallen lassen: Er vereint zwei beliebte Geschichten einer Reihe und bringt sie als kleinen Reisekoffer heraus. Konkret geht es dabei um die beliebte Kinderreihe "Die Olchis", die mit "Die Olchis und die grüne Mumie" sowie "Das geheime Olchi-Experiment" vertreten sind.
Weiterlesen
Die unlangweiligste Schule der Welt
von Sabrina J. Kirschner, Boris Aljinovic
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Schule ist langweilig, da wird wohl kaum ein Schüler widersprechen. Wie langweilig Schule aber wirklich sein kann, kann sich allerdings niemand so richtig vorstellen. Niemand außer Maxe, der in die wohl langweiligste Schule der Welt geht. Doch damit ist nun Schluss. Wie und warum? Das erfährt man im Hörbuch "Die unlangweiligste Schule der Welt: Auf Klassenfahrt".
Weiterlesen
Das Sams
von Paul Maar, Monty Arnold
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Das berühmte Sams von Paul Maar ist mit neuem Look zurück. Weg war er eigentlich nie, der Kinderbuchklassiker, dessen Schöpfer am 13. Dezember 2017 seinen 80. Geburtstag feiert. Dieses Jubiläum nimmt das kleine, witzige und freche Wesen zum Anlass, in neuem Gewand zu erscheinen. Im Juli erschien der erste Band "Eine Woche voller Samstage" erstmals durchgehend farbig und neu illustriert, auch als Hörbuch in ungekürzter Fassung ist es vertreten. Wir haben uns letzterem gewidmet.
Weiterlesen
von Kirsten Reinhardt
Rezension von Janett Cernohuby
Menschen sammeln bisweilen die seltsamsten Dinge, teils weil diese sie faszinieren und ihr Interesse wecken, teils weil sie mit den Sammlerstücken bestimmte Erinnerungen verbinden. Kirsten Reinhardts Kinderbuchprotagonist hat ebenfalls eine sehr ungewöhnliche Sammelleidenschaft. Er bewahrt alte, gekaute Kaugummis in kleinen Schächtelchen auf. Sie werden zu einem wesentlichen Bestandteil des Kinderbuchs "Der Kaugummigraf", von dem uns die Hörspielfassung des WDR vorliegt.
Weiterlesen