Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Michaela Hanauer spricht über ihr Buch "Rulantica"

"Die Welt, die wir geschaffen haben, ist sehr groß."


Michaela Hanauer spricht über ihr Buch "Rulantica"

Im Europa-Park in Rust eröffnet im November ein neuer Themenpark namens Rulantica. Bereits im Oktober erschien im Coppenrath Verlag der erste Band zur gleichnamigen Fantasyreihe. Nicht zum ersten Mal arbeitet der Verlag mit dem Europa-Park zusammen. Auf der Buchmesse Frankfurt nutzten wir die Gelegenheit, der Autorin Michaela Hanauer einige Fragen zum neuen Werk zu stellen.

Bernd Flessner im Interview auf der Leipziger Buchmesse 2019

„Die Erfindung der phonetischen Schrift und die Erfindung des Buchdrucks sind einfach sensationell.“


Bernd Flessner im Interview auf der Leipziger Buchmesse 2019

Auf der BUCH WIEN trafen wir uns mit Bernd Flessner, um über seine neuesten Werke zu sprechen. Leider stand die Zeit nicht auf unserer Seite, sondern verging viel schneller, als wir unsere Fragen stellen konnten. Kein Problem, denn auf der Buchmesse Leipzig trafen wir Bernd erneut und knüpften nicht nur an unser letztes Treffen an, sondern warfen auch einen Blick in seinen neuesten Major Tom-Band.

Christoph Dittert im Interview auf der Buchmesse Leipzig 2019

"Kinder nehmen die Geschichten in der Regel ganz anders wahr."


Christoph Dittert im Interview auf der Buchmesse Leipzig 2019

Für Autoren ist es nicht immer einfach, in verschiedenen Welten zu existieren. Einer, der diese schwierige Aufgabe mit Bravour meistert, ist Christoph Dittert alias Christian Montillon. Sowohl im Bereich Kinderbuch, wo er vor allem für die Reihe „Die drei ???“ aktiv ist, als auch im Genre der Science Fiction, wo er in der Reihe „Perry Rhodan“ in vielerlei Hinsicht federführend ist. Wir hatten die Chance, ihm auf der Leipziger Buchmesse 2019 im Rahmen eines Interviews einige Fragen zu stellen.

Karl Menrad im Interview

„Kirsten Boie ist für mich wirklich eine von den ganz großen, tollen Kinderschriftstellerinnen“


Karl Menrad im Interview

Kirsten Boie liegt die Leseförderung von Kindern sehr am Herzen. Dafür engagiert sie sich nicht nur in vielen Bereichen, sondern schreibt auch selbst wunderbare Kindergeschichten. Ihre jüngste ist „Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte“. In ihr verliert ein kleiner Fuchs bei einem Waldbrand seine Familie und lebt fortan bei Mama Reh und ihren Kindern. Doch die anderen Tiere misstrauen ihm. Als ein Mäusekind spurlos verschwindet, fällt der Verdacht natürlich sofort auf den kleinen Fuchs. Doch der ist unschuldig.
Diese zauberhafte Geschichte erschien nicht nur als Vorlesebuch, sondern auch als wunderschön eingesprochenes Hörbuch im Jumbo Verlag. Anlässlich des österreichischen Vorlesetags nutzte Hörbuchsprecher Karl Menrad die Gelegenheit, einem kleinen Publikum in der Wiener Leporello Buchhandlung, gleich hinterm Stephansdom, aus diesem zauberhaften Kinderbuch vorzulesen. Im Anschluss an diese Lesung hatte der Sprecher sogar noch Zeit, um uns einige Fragen zu beantworten.

Jens Sparschuh im Interview auf der Leipziger Buchmesse 2019

“Wichtig ist, dass man auch mal die Lebenswirklichkeit der Kinder so in den Blick nimmt, dass die sich darin wiederfinden…“


Jens Sparschuh im Interview auf der Leipziger Buchmesse 2019

In Jens Sparschuhs jüngstem Kinderbuch „Jakobs Muschel“ erzählt er von einem Jungen - Jakob - der aus dem Urlaub eine Muschel mitgebracht hat, durch die man das Meer rauschen hören kann. Doch in der Wohnung funktioniert die Muschel nicht, weswegen Jakob draußen sitzt. Auf dem Klettergerüst des Spielplatzes. Dort sieht ihn ausgerechnet Jonas. Der mit den teuren Sportschuhen, den coolen Sprüchen und dem proletenhaften Auftreten. Der, der Jakob immer schikaniert. Natürlich schnappt sich Jonas sofort Jakobs Muschel - doch was dann passiert, damit haben beide nicht gerechnet.