von Holger Haag, Lars Baus
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Pappbilderbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Der Apfelbaum ist ein ganz besonderer Baum. Weder riesengroß, noch nadelig oder mit ausladendem Blätterdach ist er ein beliebter und langjähriger Begleiter in unseren Gärten. Unterm Jahr ist er Zuhause für verschiedene Tiere, im Herbst verwöhnt er uns mit süßen, Früchten. Holger Haag und Lars Baus nehmen Kinder auf eine Entdeckungsreise durch den Garten, bei der sie aber nicht etwa Wissenswertes über den Apfelbaum entdecken, sondern hören können, wie es um ihn herum klingt.
Weiterlesen
von Martina Folena, Greta Mainardi
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Finstere Täler, alte Geheimnisse, eine furchtbare Katastrophe und ein mutiges Geschwisterpaar, das präsentiert uns Martina Folena in ihrem spannenden Fantasyroman, der zugleich Auftakt in eine neue Reihe ist.
Weiterlesen
von Kerstin Hau, Christine Thau
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir alle kennen die Redewendung vom Wolf im Schafspelz, der so versucht, an Beute zu gelangen. Diese Idee übernimmt auch ein Fuchs, allerdings verkleidet er sich nicht als Schaf, sondern als Huhn. Auch er ist auf der Jagd nach Futter - doch dann soll alles anders kommen. Anders, bunt und lustig.
Weiterlesen
von Silke Lambeck, Lena Hesse
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Endlos liegt es da, das Meer. In vielen Blautönen erstreckt es sich vom Sandstrand bis an den Horizont. Über ihm kreischen die Möwen und seine Wellen laden zum Schwimmen ein. Genau vor dieser wunderbaren Kulisse siedelt Silke Lambert ihr neues Kinderbuch an. Ein Buch, das von vier Freunden und deren Abenteuern zwischen Meer und Dünen erzählt.
Weiterlesen
von Michael Engler, Julianna Swaney
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ohne dass es uns bewusst ist, laufen im Körper ununterbrochen Prozesse ab. Wir atmen, das Blut fließt durch unsere Adern und versorgt Organe. Unser Gehirn sendet Impulse an Muskeln und Nerven. Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk und Kinder erkunden diesen mit großer Begeisterung. Michael Engler geht diese Erkundung einmal anders an.
Weiterlesen