von Jory John, Lane Smith
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Man ist ja schnell einmal unzufrieden mit sich selbst. Weil man so widerspenstige Haare hat, weil einem bestimmte Modestile nicht stehen oder weil man ganz einfach mit seiner Nase unzufrieden ist. Diese Unzufriedenheit gibt es übrigens nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Kein Wunder, haben doch die verschiedenen Arten ganz unterschiedliches Aussehen und vor allem Besonderheiten. Lange Rüssel, dicke Panzer, lange Hälse - und vor allem letzteres, als Hälse, können schon mal für ordentliche Krisen sorgen. So wie bei „Roberta & Henry“, dem neuesten Geniestreich von Jory John und Lane Smith.
Weiterlesen
von Rudyard Kipling, Elli Woollard, Marta Altés
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Vorlesebuch Bestellen:
Einige Geschichten sind schon jetzt in unzähligen Varianten erzählt worden. Bei manchen von ihnen geht die Reise weiter, verwandelt die Geschichten, lässt ihr Gesicht modernisieren und sie so für aktuelle Generationen überarbeiten. Wie etwa die „Jost so Stories“ von Literaturnobelpreisträger Rudyard Kipling. Unter dem Titel „Warum der Elefant einen Rüssel hat“ wurden die Geschichten von Elli Woollard nacherzählt und von Marta Altés illustriert.
Weiterlesen
von Marianne Dubuc
Rezension von Janett Cernohuby
Zwei Generationen, Jung und Alt. Die eine steht am Anfang ihres Lebens, kann noch so viel lernen und entdecken, die andere hat dies bereits getan und gibt nun ihr Wissen an die jüngere Generation weiter. Eine Zeitlang reisen sie gemeinsam durch das Leben, bis die ältere Generation zu müde ist und ihren Platz für die jüngere freimacht. Von dieser gemeinsamen Reise erzählt Marianne Dubuc in ihrem poetischen Kinderbuch „Komm mit, Lulu!“
Weiterlesen
von Susann Reiß, Lena Maria Bellermann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Bienen sind nicht einfach nur kleine Insekten, die von Blumen zu Blumen fliegen und Nektar sammeln. Bienen haben aufgrund ihrer Bestäubungsleistung für uns Menschen eine wichtige Bedeutung, ebenso für unser Ökosystem. Schon Kindern sollte man die Wichtigkeit dieser kleinen Insekten erklären - und wie ginge das besser, als mit einem altersgerechten Sachbuch? Lena M. Wandzioch und Susann Reiß präsentieren uns unter dem Titel „Mein kleines Gartenbuch: Bienen“ ein solches.
Weiterlesen
von Ross Welford
Rezension von Stefan Cernohuby
Jedes Alter hat seine eigenen Herausforderungen. Auch elf Jahre alt zu sein ist schwierig. Besonders aber, wenn man dies für über tausend Jahre lang ist. So wie der Protagonist aus dem neuen Roman von Ross Welford „Der 1000-jährige Junge“, das im Coppenrath Verlag erschienen ist. Das klang nach einem derartig unglaublichen Szenario für einen Jugendroman, dass man das zugehörige Buch beinahe lesen musste.
Weiterlesen