Gute Nacht, Bummelbär
Antolin Quiz
von Henrike Lippa-Wagenmann, Julia Gerigk
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 25. Januar 2016
Eine Gute-Nacht-Geschichte für die Kleinen sollte liebenswerte Charaktere haben und idealerweise einen Bezug zum Einschlafen. Wenn nicht, sollte sie Kinder zumindest zum Träumen anregen und sie nicht aufwühlen. Henrike Lippa und Julia Gerigk gelang es, diese drei Elemente in einem zauberhaften Bilderbuch zu vereinen: "Gute Nacht, Bummelbär".
Es ist Nacht geworden im Wald und die Sterne leuchten am Himmel. Die Tiere haben sich bereits in ihre Betten begeben, nur der kleine Bummelbär schläft noch nicht. Er tapst durch den Wald und schaut sich die funkelnden Sterne am Himmel an. Langsam geht er weiter, vergisst dabei aber auf den Weg zu achten. Er stolpert über Steine, tritt auf Zweige und rutscht polternd den Hügel hinunter. Mit seiner Tollpatschigkeit weckt er dabei Reh, Igel, Hase und Schnecke. Doch irgendwann schläft auch der Bummelbär müde unter dem Sternenhimmel ein.
Manchmal passiert einem ein Missgeschick nach dem anderen, ohne dass man viel dazu beiträgt. So geht es auch dem Bummelbären in diesem Bilderbuch. Ganz leise und vorsichtig versucht er durch den Wald zu gehen, ohne dabei Lärm zu machen. Doch es passiert es einfach: Da fällt ohne Vorwarnung und eigenem Zutun polternd ein Tannenzapfen vom Baum; da knackt ein Zweig am Waldboden. Doch zum Glück schlafen die aufgeschreckten Tiere alle gleich wieder ein - und irgendwann auch der Bummelbär.
Warum er Bummelbär heißt? Das kommt so genau in der Geschichte nicht herüber. Vielleicht weil er mit dem Zubettgehen später dran ist als die anderen und noch ein bisschen herumtrödelt? Kindern ist es auf jeden Fall egal, sie lauschen der Geschichte und machen ganz große Augen, wenn wieder ein krachendes oder knackendes Geräusch durch den nächtlichen Wald schallt.
Die Geschichte ist zauberhaft geschrieben. Auch gibt es in ihr eine spezielle textliche Wiederholung, die Kinder dazu anregt, bald selbst mitzusprechen. Damit es etwas besser gelingt und dem Buch zudem noch etwas Besonderes verleiht, ist diese Stelle in Reimform verfasst. Dazwischen beschreibt Autorin Henrike Lippa mit wenigen Worten die Szenen wunderbar bildlich. Kinder wissen sofort, was los ist und ein wissendes Schmunzeln legt sich auf ihre Gesichter. Doch trotz dem abendlichen Spaziergang des Bären ist die Geschichte keineswegs aufreibend. Im Gegenteil. Sie ist ein toller Ausklang zur Guten Nacht, um vom Tag abzuschalten und sich auf die Nachtzeit einzustimmen.
Illustriert wurde das Buch von Julia Gerigk. Mit plakativen Zeichnungen hat sie die nächtliche Stimmung des Waldes wunderbar eingefangen. Lebendige Farben, die nur wegen der sich herabsenkenden Nacht nicht mehr leuchten und schillern, begleiten Kinder und Bummelbär bei ihrem Spaziergang durch den Wald. Auf viele Details wurde bei den Bildern verzichtet, um so den Bären und die anderen Tiere deutlicher in den Mittelpunkt zu setzen. Die Tiergesichter haben einen kindlich-liebenswerten Gesichtsausdruck, der mal staunend, mal überrascht, mal schuldbewusst oder schlafend ist.
Text und Illustration ergänzen sich ganz wunderbar und vereinen sich zu einem bezaubernden Bilderbuch.
Zusammengefasst ist "Gute Nacht, Bummelbär" eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab drei Jahren. Sie nimmt uns mit auf einen abendlichen Spaziergang unterm Sternenzelt. Dabei lädt sie zum Träumen ein und stimmt auf auch die Nacht ein.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
3 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Weihnachten
Zu keiner Zeit im Jahr wird es um uns herum so geheimnisvoll und zauberhaft, so still und besinnlich, wie zur Weihnachtszeit. In der Familie rückt man zusammen und vor allem Kinder lauschen und schauen...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Wenn das Christkind mit seinen Geschenken an Heiligabend zur Erde herabkommt, tut es dies natürlich nicht zu Fuß. Nein, es reist mit einem großen Schlitten, damit auch alle die großen und kleinen Gaben...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Majestätisch und stark laufen sie über die Koppel, daneben stehen Menschen. Erwachsene und Kinder beobachten diese Tiere, staunen über sie. Pferde ziehen uns mit ihrem Wesen, ihrem Aussehen und ihrer...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Herbst, Winter, Frühling - jetzt fehlt nur noch der Sommer. Pünktlich zu seinem Beginn schließen Henrike Lippa und Katharina Staar ihren Jahreszeitenzyklus um den Wald mit dem dazugehörigen Band ab....
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Mit den ersten Schneeflocken, die leise zu Boden fallen, kündigt sich allmählich der Winter an. Nun bricht auch für die Tiere im Wald eine neue Jahreszeit an. Wie verbringen sie diese? Welche Besonderheiten...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Einhörner liegen derzeit voll im Trend. Die weißen Pferde mit dem manchmal weißen, manchmal bunten Horn auf der Stirn trifft man in allen Formen, in allen Bereichen und zu allen Anlässe. Klar, dass...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Ein Jahr ist bunt und aufregend. Durch alle Jahreszeiten hindurch können wir wunderbare Feste feiern, Bräuche erleben und den Wandel der Natur beobachten. Je nachdem in welchem Land, in welcher Region...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Angst ist ein Gefühl, das ganz unterschiedliche Bedeutungen für uns hat. Einerseits beschützt uns die Angst davor, etwas Gefährliches zu tun. Andererseits kann sie aber auch so stark werden, dass wir...
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Einschlafen ist nicht immer leicht. Manchmal ist man abends einfach noch nicht müde genug um die Augen zu schließen und ins Land der Träume zu gleiten. So geht es auch der kleinen Maus, die sich in...
Hardcover
Genre: Ostern
Das Osterfest rückt näher und natürlich wollen Kinder nun auch Geschichten rund um dieses Fest vorgelesen bekommen. Doch immer nur Hasen, die Eier verstecken, Hühner die diese legen und Kinder, die...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Die Tage werden länger, der Schnee ist geschmolzen und die warme Sonne ist zurückgekehrt. Der Winter hat sich aus dem Wald verabschiedet und die Tiere begrüßen voller Freude den Frühling, der nun...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Tage werden kürzer, der Himmel grauer, aber die Bäume bunter. Der Herbst ist eingezogen und hält auch für Eselchen Mimi jede Menge Abenteuer bereit. Welche das sind, davon erzählt Lilo Neumayer...
Hardcover
Genre: Ostern
Wenn das erste Grün an den Bäumen aufbricht, die Sonnenstrahlen wieder wärmer werden, dann ist auch das Osterfest nicht mehr weit. Auf dem Bauernhof der Familie Schneckberger freut man sich schon darauf,...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Ein Haustier zu haben ist für alle Kinder etwas ganz Besonders. Es ist ein treuer Gefährte, um den sie sich kümmern und für den sie sorgen müssen. Für viele Mädchen sind Ponys und Pferde ganz besondere...
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Die Tage werden kürzer und kälter. Das Laub an den Bäumen färbt sich bunt und fällt nach und nach zu Boden. Der Herbst hat begonnen und die Natur verändert sich zusehends. Auch im Wald, wo die Tiere...