von Oksana Sadovenko
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Kinder kommen auf ganz unterschiedliche Art mit Kunst in Berührung. Manche malen nicht nur gerne, sondern interessieren sich darüber hinaus für das, was berühmte Künstler geschaffen haben. Andere werden von der Leidenschaft ihrer Eltern angesteckt und wieder andere lesen in aktueller Kinderliteratur von berühmten Malern, deren Werke darin eine die Handlung beeinflussende Rolle haben. Doch egal wie Kinder auf Maler aufmerksam werden, irgendwann wollen sie mehr über deren Schaffen wissen. Wie gut, dass es bereits für sie Literatur mit altersgerecht aufbereitetem Sachwissen gibt.
Weiterlesen
von Ole Könnecke
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt viele seltsame Maschinen, deren Zweck auf den ersten Blick nicht klar ersichtlich ist. Wie kann man Kinder an diese Geräte heranführen? Ole Könnecke hat sich ein witziges Konzept überlegt. Er versucht in „Buddeln, Baggern, Bauen – Kleine Geschichten von großen Maschinen“ die Funktionsweise derselben mit Hilfe von Tieren erklären.
Weiterlesen
von Dr. med Sibylle Mottl-Link, Daniela Kunkel
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Pappbilderbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Warum wird man krank? Wozu brauchen wir Blut? Warum schlägt das Herz? Und was passiert im Magen?
Kinder haben so viele Fragen über unseren Körper und wollen alles ganz genau erklärt haben. Dabei ist gerade dies ein sehr komplexes und schweres Thema. Wie gut, dass es in Kinderbüchern anschaulich und auch für die Jüngsten verständlich erklärt wird. Wie im vorliegenden Werk der Ärztin mit Handpuppe Dr. med. Sibylle Mottl-Link, die der Frage nachgeht, wie sich unser Körper gegen Krankheiten wehrt.
Weiterlesen
von Linda Dielemans, Sanne te Loo
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Um die Vergangenheit kennenzulernen, muss man sich mit ihr beschäftigen. Dafür gibt es für junge Lesende unterschiedliche Möglichkeiten. Bei ultamar media erscheinen schon seit Jahren Hörbücher und Bücher, die Archäologie, Menschheitsgeschichte und Abenteuer miteinander vereinen. In „Zeit der Bronze“ geht der Verlag nun andere Wege. Linda Dielemanns lässt in einem spannenden Buch gewissermaßen die Zeit selbst zu Wort kommen.
Weiterlesen
von Verena Heidecker
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es heißt, wer leise und mit offenen Augen durch die Natur geht, kann viele Tiere beobachten. Doch es ist wie verhext. Obwohl man genau das tut, sieht man nur selten ein Tier. Was macht man falsch?
Nun, es reicht nicht, leise zu sein, man sollte auch die Lebensweisen und Spuren der Tiere kennen. Denn nur so weiß man, worauf man sein offenes Auge beim nächsten Waldspaziergang richten soll.
Weiterlesen