Wale - Giganten der Meere

von Amandine Delaunay
Rezension von Janett Cernohuby | 30. September 2025

Wale - Giganten der Meere

Die größten Säugetiere unserer Welt leben nicht etwa an Land, sondern in den Tiefen der Meere. Die Rede ist von Walen, sanften Riesen, die majestätisch durchs Wasser gleiten. Amandine Delaunay widmete diesen Tieren ein Sachbuch, das vor allem durch seine imposanten Bilder besticht.

Im Reich der Wale

Wale faszinieren uns Menschen seit jeher. Verständlich, denn obwohl sie Säugetiere sind, verbringen sie ihr gesamtes Leben im Meer. Mit Amandine Delaunays Sachbuch tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Wale. Anschaulich beschreibt sie typische Merkmale, Barten- und Zahnwale, Flossen, den Blas, Jagd und Ernährung, Lebensraum, Wanderschaft, Zusammenleben und Fortpflanzung. Detaillierte Informationen bringen das Wissen zur Leserschaft, wobei natürlich die unglaublich beeindruckenden Illustrationen zum Blickfang werden. Sie lassen uns in eine atemberaubende Welt eintauchen und zeigen Perspektiven, die man so noch nicht gesehen hat. Dabei kommt Erstaunliches zutage: Tiere, die mit nur einem geschlossenen Auge schlafen, aufrecht schlafende Buckelwale; gut ausgeklügeltes Jagdverhalten, komplexes soziales Verhalten. Alle diese fundierten Informationen zeigen das faszinierende Leben der größten Säugetiere und machen uns deutlich, wie zerbrechlich und vor allem schützenswert der Lebensraum ist.

Atemberaubende Illustrationen

Amandine Delaunay lässt uns mit ihrem Buch wortwörtlich in die Welt der Wale eintauchen. Die künstlerische Gestaltung ist eine Augenweide. Das große Buchformat lässt diese dabei noch besser zur Geltung kommen. Mit außergewöhnlichen Perspektiven führt uns die Autorin in die tiefblaue See, lässt hinabtauchen und im Licht- sowie Farbspiel die Giganten dahingleiten. Diese Bilder sind nicht nur detailliert, sind beeindrucken. Man sieht riesige, tonnenschwere Wale federleicht durchs Wasser gleiten, bekommt einen Eindruck vom ausgeklügelten Jagdverhalten, sieht Unterschiede der Arten anhand von Flossen, Hautzeichnung, Körperform ganz genau. Für einen Moment hält man auf jener Doppelseite inne, die uns ganz tief in das Auge eines Wales blicken lässt. Man versinkt in dem tiefen, von Güte und Kraft durchzogenen Blick und fühlt mit einem Mal Ruhe in sich. Diese Bilder sind mehr als nur eine künstlerische Augenweide.

Neben den Bildern überzeugen natürlich auch die zusammengetragenen Sachinformationen. Altersgerecht aufbereitet, erfahren Kinder hier viel über Wale und ihre Lebensweise. Die kompakten Sachtexte werden von zahlreichen Illustrationen und schematischen Darstellungen begleitet. Zusätzlich Infoboxen lockern den Textfluss immer wieder auf und bieten dabei spannendes und erstaunliches Zusatzwissen. So wird das Schmökern im Buch zu einem doppelten Vergnügen, wenn man auf der einen Seite tolle Fakten liest und auf der anderen Seite imposante Bilder bestaunen kann.

„Wale - Giganten der Meere“ ist nicht nur der Titel eines Sachbuchs über diese Tiere, er wird diesem in doppelter Weise gerecht. Denn hier gibt es altersgerecht aufgearbeitetes Sachwissen und beeindruckende Illustrationen, die Kinder mit hinab in die tiefblauen Meere und zu den sanften Riesen der Unterwasserwelt nehmen. Einfach großartig.

Details

  • Originaltitel:
    Cétacés
  • Übersetzer*in:
    Ursula Bachhausen
  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    06/2025
  • Umfang:
    48 Seiten
  • Typ:
    Hardcover
  • Altersempfehlung:
    8 Jahre
  • ISBN 13:
    9783836963336
  • Preis (D):
    22,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: