Edition Piepmatz
von Sandra Grimm, Bettina Göschl, Julia Meier
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Märchen sind zeitlos und verstehen es auch heute noch, Kinder zu verzaubern und zu unterhalten. Damit das so bleibt, gibt es immer wieder Autorinnen und Autoren, die die klassischen Märchen der Brüder Grimm oder Hans Christan Andersen neu nacherzählen. Dabei holen sie diese nicht nur in eine zeitgemäße Sprache, sondern kürzen sie auch behutsam für die Kleinsten. Sandra Grimm zählt zu diesen Autoren. Ihr Märchenbuch wurde vertont und mit Liedern von Bettina Göschl ergänzt.
Weiterlesen
Käthe
von Simone Veenstra, Katja Danowski
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein Beet im Schulgarten zu bepflanzen, zu pflegen und dessen Früchte zu ernten, ist eine ganz besondere Erfahrung für alle Schulkinder. Käthe und ihre Klasse haben nicht nur ein Beet, sondern einen ganzen Garten zur Verfügung - und das mitten in Berlin. Wie es dazu kam, das haben wir bereits im ersten Band erfahren. Doch das war nur der Auftakt zu einer besonderen Schulgarten-Abenteuer-Reihe.
Weiterlesen
Fred - Archäologische Abenteuer
von Birge Tetzner, Andreas Fröhlich
Rezension von Janett Cernohuby
Es ist mal wieder soweit: Der Junge Fred geht mit seinem Großvater auf eine archäologische Reise und nimmt seine jungen, aber auch erwachsenen Fans mit. Dieses Mal erkunden wir Rom und wandeln auf den Spuren der Gladiatoren.
Weiterlesen
von Dagmar Hoßfeld, Jodie Ahlborn
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Fridays for future. Was mit dem Schulstreik einer Einzelnen begann, entwickelte sich zu einer weltweiten Bewegung. Überall organisieren sich Schülerinnen und Schüler, demonstrieren Freitags für die Zukunft unserer (Um-)Welt und haben darüber hinaus so manches Umweltprojekt ins Leben gerufen. Auch die elfjährige Jella aus Dagmar Hoßfelds Kinderbuch hat genug davon, dass die Menschen so rücksichtslos mit ihrem Heimatplaneten umgehen.
Weiterlesen
Das NEINhorn
von Marc-Uwe Kling
Rezension von Janett Cernohuby
Als im Frühjahr Marc-Uwe Klings Bilderbuch „Das NEINhorn“ erschien, schlug dieses ein wie eine Bombe. Die aberwitzige Geschichte über ein süßes Einhorn, dessen Charakter alles andere als süß ist, erobert nicht nur die Herzen von Mädchen, sondern begeisterte auch Jungs und Erwachsene. Nun hat Marc-Uwe Kling das Bilderbuch als Hörbuch eingesprochen - und hängt gleich noch „ Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat“ an.
Weiterlesen