Der Wunderstürmer
von Ocke Bandixen, Uve Teschner
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Liebe kann zu seltsamen Entscheidungen führen. Selbst bei Fußballern. Davon handelt der dritte Teil der Reihe „Der Wunderstürmer“ von Ocke Bandixen, der den Titel „Das geheime Trainingslager“ trägt. Denn manchmal verschwinden Spieler in derartigen Trainingsinstitutionen, um gar nicht mehr aufzutauchen. Außer, man hat einen guten Freund, der einen aus einer misslichen Lage befreit.
Weiterlesen
Der Wunderstürmer
von Ocke Bandixen, Uve Teschner
(Sprecher*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Ein Wunderstürmer kommt selten allein. Das ist zumindest die Situation in internationalen Ligen. Eine Dorfmannschaft hat allerdings nur selten einen derartigen Lichtblick vorzuweisen. Ocke Bandixen sieht das etwas anders und hat seiner Reihe „Der Wunderstürmer“ einen zweiten Band verpasst. Dieser trägt den Titel „Zwei Fußballstars sind besser als einer“ und holt viele der bekannten Charaktere aus dem ersten Teil zurück.
Weiterlesen
Die wilde Baumhausschule
von Judith Allert, Katrin Gerken
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal kann einen ein dummer Kommentar ziemlich verunsichern. Wenn etwa ein Nachbar Kritik an einem übt und dabei Kompetenzen in Frage stellt. Ständige Kränkungen und Beleidigungen tun dann ihren Rest. Genauso geht es gerade Bifi, einem Schüler der wilden Baumhausschule. Sein Nachbar nennt ihn seit einiger Zeit „feiges Würstchen“, was bei dem Jungen natürlich Spuren hinterlässt.
Weiterlesen
von Bettina Göschl
Rezension von Janett Cernohuby
Zahlen und das Zählen sind wichtige Themen im Kinderbuchbereich. Es gibt zahlreiche Pappbilderbücher, die die Zahlen eins bis zehn auf unterschiedlichste Weise aufgreifen und vermitteln. Eine Liedersammlung gab es allerdings noch nicht. Bis jetzt. Denn nun hat sich Bettina Göschl den Zahlen angenommen und eine äußerst originelle Musik-CD herausgebracht.
Weiterlesen
WAS IST WAS Junior
von Vivianne Koppelmann
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Sachbuch Bestellen:
Je älter Kinder werden, desto selbstständiger werden sie. Sie wollen mehr Dinge selber machen und vieles ausprobieren. Auch der Umstieg vom Laufrad aufs erste Fahrrad zählt dazu. Wer mit dem Fahrrad durch die Stadt und beispielsweise zum Kindergarten fahren möchte, der sollte einige Verkehrsregeln kennen und beachten. Genau diesem Thema widmet sich das WAS IST WAS junior-Hörbuch „Im Straßenverkehr“.
Weiterlesen