von Margret Rettich, Gabriele Blum
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zur Weihnachtszeit kehren Ruhe und Frieden in den Häusern ein. Familien rücken zusammen, verbringen besinnliche und stimmungsvolle Feiertage gemeinsam und lassen das alte Jahr ausklingen. Zumindest ist das die Idealvorstellung des Weihnachtsfests. Dass es auch anders aussehen kann, davon erzählt Margret Rettich in ihrer Geschichtensammlung "Wirklich wahre Weihnachtsgeschichten", die auch als Hörbuch erschienen ist.
Weiterlesen
von Frauke Scheunemann, Jens Wawrczeck
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Göttergeschichten und Heldensagen sind keineswegs altertümlich und langweilig. Immer wieder werden sie aufgegriffen, neu erzählt und für ein junges Publikum aufgefrischt. Das ist nun ein weiteres Mal geschehen, wobei sich nun alles um Wotan, Alberich und das Nibelungengold dreht. Neugierig geworden?
Weiterlesen
Tilda Apfelkern
von Andreas H. Schmachtl, Stephan Schad
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn eine weiße Schneedecke die Welt bedeckt und die Weihnachtszeit bevorsteht, herrscht auch im Heckenrosenweg emsiges Treiben. Tilda Apfelkern und ihre Freunde feiern natürlich auch, doch in diesem Jahr wäre beinahe etwas schief gegangen. Davon erzählt Andreas H. Schmachtls neues Abenteuer "Weihnachtszauber überall".
Weiterlesen
Der fabelhafte Regenschirm
von Sarah Storm, Sigrid Burkholder
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Regenwetter ist für die Freunde Ella, Ben und Paul das beste Wetter! Denn dann spannen sie ihren magischen Regenschirm auf, der sie zu tollen Abenteuern quer durch die Zeit reisen lässt. Das nächste wartet schon auf sie und trägt den Titel "Das große Ritterturnier".
Weiterlesen
Mit Pauken und Trompeten
von Wilhelm Hauff, Henrik Albrecht
Rezension von Janett Cernohuby
Der schwäbische Schriftsteller und Romantiker Wilhelm Hauff ist unter anderem bekannt für seine Märchen. Vor allem eines gilt als düstere und gruslige Fabel: "Das kalte Herz". Henrik Albrecht griff dieses Märchen auf, um es im Rahmen seiner Orchesterhörspielreihe "Mit Pauken und Trompeten" ganz besonders eindrucksvoll zu präsentieren.
Weiterlesen