Der fabelhafte Regenschirm
von Sarah Storm, Sigrid Burkholder
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein Regenschirm ist etwas, das man bei Regenwetter aufspannt, um sich selbst vor dem Nasswerden zu schützen. Früher verwendeten vornehme Damen Schirme, um bei schönem Wetter ihre Haut vor den Sonnenstrahlen zu bewahren. Doch einen Regenschirm zu verwenden, um damit auf Reisen zu gehen, hat bisher nur Mary Poppins gemacht. Bisher, denn nun startete Sarah Storm eine neue Kinderbuchreihe, von der uns die erste Folge als Hörbuch vorliegt: "Der fabelhafte Regenschirm: Die verrückte Stadt".
Weiterlesen
Magnus Chase
von Rick Riordan, Nicolás Artajo
(Sprecher*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Geschichten, die sich der nordischen Mythologie widmen, gibt es zahlreiche. Sie bedienen dabei unterschiedliche Genres, von Thriller, über Fantasy bis zum Horror. Dass es auch möglich ist, die Materie an Jugendliche ab 12 Jahren heranzutragen, will „Percy Jackson“-Autor Rick Riordan mit seiner neuen Reihe „Magnus Chase“ beweisen. „Das Schwert des Sommers“ ist der erste Teil derselben, welcher uns als Hörbuch vorlag.
Weiterlesen
von Bettina Göschl, Ulrich Maske, Erwin Grosche, Robert Metcalf, Matthias Meyer-Göllner
Rezension von Janett Cernohuby
Die Sonnenstrahlen sind nicht mehr ganz so warm, die grünen Blätter verfärben sich und fallen langsam von den Bäumen herab. Immer öfter bläst ein kalter Wind und auch die Tage werden kürzer. Der Herbst ist eingezogen und bringt nicht nur goldene Farben mit sich, sondern lädt auch zum Drachensteigenlassen, Kastanien sammeln und basteln ein. Natürlich dürfen auch im Herbst die passenden Lieder und Gedichte nicht fehlen. Im Jumbo Verlag ist eine tolle Lieder-CD erschienen, die den klingenden Herbst eingefangen hat.
Weiterlesen
Wieso? Weshalb? Warum?
von Angela Weinhold, Robert Missler
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Sachbuch Bestellen:
Viele Millionen Jahre tot, aber dennoch beliebt und umschwärmt. Die Rede ist von den Dinosauriern, gigantischen Lebewesen die vor vielen Millionen Jahren unsere Erde bewohnten. Geblieben sind von ihnen nur noch Knochen und Fossilien, die Forscher wie auch Kinder faszinieren. In der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum" ist ein Hörbuch zum Thema erschienen, das alle Dinosaurierfans begeistern wird.
Weiterlesen
Meine allerersten Minutengeschichten und Lieder
von Frauke Nahrgang
Rezension von Janett Cernohuby
Schon sehr früh beginnen Eltern damit, ihren Kindern Geschichten vorzulesen. Diese ersten Geschichten sollten aber nicht zu lang sein, da Aufmerksamkeit und Konzentration bei den Kleinsten noch nicht sehr ausgeprägt sind. Ähnliches gilt auch für die ersten Hörbücher. Je kürzer die Erzählungen, desto eher sind Kinder bereit, ihnen aufmerksam zuzuhören. "Meine allerersten Minutengeschichten und Lieder" haben dies berücksichtigt. In ihrer neuesten Produktion präsentieren sie allererste Geschichten rund um das Thema Verkehrserziehung.
Weiterlesen